Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Neuer Ausbildungsberuf Gestalter/-in für immersive Medien – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/ausbildung/neuer-beruf-gestaltung-immersive-medien-5784288

August 2023 ist der neue Beruf Gestalter/-in für immersive Medien in Kraft getreten.
Login Sie befinden sich hier Home Ausbildung Neuer Ausbildungsberuf Gestalter/-in für immersive Medien

Fachangestellte/Fachangestellter für Medien und Informationsdienste - IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/ausbildung/ausbildungsberufe-von-a-bis-z/fachangestellter-medien-inford-2262404

Information über den Ausbildungsberuf
Sie befinden sich hier Home Ausbildung Berufe von A – Z Fachangestellte/Fachangestellter für Medien

Kauffrau/Kaufmann für audiovisuelle Medien - IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/ausbildung/ausbildungsberufe-von-a-bis-z/kaufmann-frau-fuer-audio-visuelle-medien-2262564

Information über den Ausbildungsberuf
Sie befinden sich hier Home Ausbildung Berufe von A – Z Kauffrau/Kaufmann für audiovisuelle Medien

Gestalter/-in für immersive Medien - IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/ausbildung/ausbildungsberufe-von-a-bis-z/gestaltung-immersive-medien-5688836

Informationen über den Ausbildungsberuf
Login Sie befinden sich hier Home Ausbildung Berufe von A – Z Gestalter/-in für immersive Medien

Nur Seiten von www.ihk.de anzeigen

Medien | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/medien/

Medienchevron_right Redaktion Politische Bildung: Themenseite im Fachportal Politische Bildung: Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medien

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/medien/

Planen Sie einen Artikel zu einem der Fachthemen des SLF? Die Medienabteilung ist Ihnen gerne behilflich und organisiert Interviews mit den Forschenden.
Portrait Mitarbeitende News Veranstaltungen und Kurse Organisation Führungen Medien

Informieren

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/portrait/wie-wir-forschen/informieren/

teilt seine Erkenntnisse und ihr Wissen über zahlreiche Kanäle mit Wissenschaftlern, Praxis, Behörden, Medien
Über zahlreiche Kanäle teilen wir unser Wissen mit Wissenschaftlern, Akteuren in der Praxis, Behörden, Medien

Facts and Figures

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/portrait/facts-and-figures/

Die Aufgaben des SLF sind Forschung, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit.
Portrait Mitarbeitende News Veranstaltungen und Kurse Organisation Führungen Medien

Porträt

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/portrait/

Als Forschungs- und Dienstleistungszentrum in Davos untersucht das SLF die Themen Schnee, Atmosphäre, Naturgefahren, Permafrost und Gebirgsökosysteme.
Portrait Mitarbeitende News Veranstaltungen und Kurse Organisation Führungen Medien

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Neu: proJugend 1-2025: Sozialisation und Medien

https://bayern.jugendschutz.de/de/aktuelles/meldungen/3814913600.php

Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Impressum Datenschutzhinweise Datenschutzeinstellungen Neu: proJugend 1-2025: Sozialisation und Medien

Radikal im Netz - Kostenfreie 2-Tages-Fortbildung für Fachkräfte der Jugendhilfe

https://bayern.jugendschutz.de/de/Veranstaltungen/termine/Radikal-im-Netz-Kostenfreie-2-Tages-Fortbildung-fuer-Fachkraefte-der-Jugendhilfe.php

Jugend, Medien und demokratische Resilienz – GPR 225
Abteigasse 7, 91560 Heilsbronn Verfügbare Plätze: Anmeldung jetzt anmelden Kurze Info und Inhalt Digitale Medien

Radikal im Netz - Kostenfreie 2-Tages-Fortbildung für Fachkräfte der Jugendhilfe

https://bayern.jugendschutz.de/de/Veranstaltungen/termine/Radikal-im-Netz-Kostenfreie-2-Tages-Fortbildung-fuer-Fachkraefte-der-Jugendhilfe-1.php

Jugend, Medien und demokratische Resilienz – GPR 325
Kappelberg 1, 86150 Augsburg Verfügbare Plätze: Anmeldung jetzt anmelden Kurze Info und Inhalt Digitale Medien

Material

https://bayern.jugendschutz.de/de/materialien.php

Die Auswahl von kostenlosen sowie preisgünstigen Faltblättern, Broschüren, Arbeitshilfen, AV-Medien und

Nur Seiten von bayern.jugendschutz.de anzeigen

Gebärdengrips – Über uns

https://www.gebaerdengrips.de/ueber

Veranstaltungen, Workshops, persönliche Gespräche und vor allem durch den sinnvollen Einsatz neuer Medien

Gebärdengrips - Sprache

https://www.gebaerdengrips.de/sprache

gebärdensprach­orientierte Kinder Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Gebärdengrips

https://www.gebaerdengrips.de/

gebärdensprach­orientierte Kinder Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Gebärdengrips - Kultur

https://www.gebaerdengrips.de/kultur

gebärdensprach­orientierte Kinder Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Nur Seiten von www.gebaerdengrips.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jugend Medien Demo­kra­tie Tage 2025 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/jugend-medien-demokratie-tage-2025/

DIE BERLINER MEDIENKOMPETENZZENTREN & PARTNER LADEN ZU DEN „JUGEND MEDIEN DEMOKRATIE TAGEN“ EIN.
Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen Leichte Sprache Jugend Medien

Digitale Jugendbeteiligung - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/themen/digitale-jugendbeteiligung/

Digitale Medien, Tools und Plattformen gehören zum Alltag selbstverständlich dazu.
Digi­tale Medien, Tools und Platt­for­men gehören zum Alltag selbst­ver­ständ­lich dazu.

SINUS - Jugendstudie 2024 - Die Ergebnisse - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/sinus-jugendstudie-2024-die-ergebnisse/

„Wie ticken Jugendliche? – Einblicke in die SINUS-Jugendstudie 2024“ Die SINUS-Jugendstudie 2024 ist eine umfassende Analyse der Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland. Bereits seit 2008 untersucht diese Studienreihe, wie junge Menschen denken, fühlen und handeln. Sie bietet nicht nur eine Bestandsaufnahme aktueller Trends, sondern auch tiefgehende Einblicke in die
In ihrer Frei­zeit schät­zen Jugend­li­che Akti­vi­tä­ten wie Sport, digi­tale Medien und Treffen mit

Veranstaltungen für 9. Juli 2025 - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltungen/2025-07-09/

Juli, 13:30 Jugend Medien Demo­kra­tie Tage 2025 Jugendkulturzentrum KÖNIGSTADT Berlin Saarbrücker

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

Richtig wichtig | Recht auf Meinungsäußerung, Information und Gehör

https://www.richtig-wichtig.org/index.php?article_id=11&start=0

Die Berichterstattung der Medien soll so gestaltet und aufbereitet sein, dass auch Kinder sie verstehen

Richtig wichtig | Recht auf Meinungsäußerung, Information und Gehör

https://www.richtig-wichtig.org/index.php?article_id=11&start=1

Die Berichterstattung der Medien soll so gestaltet und aufbereitet sein, dass auch Kinder sie verstehen

Richtig wichtig | Recht auf Meinungsäußerung, Information und Gehör

https://www.richtig-wichtig.org/index.php?article_id=11

Die Berichterstattung der Medien soll so gestaltet und aufbereitet sein, dass auch Kinder sie verstehen

Richtig wichtig | Recht auf Meinungsäußerung, Information und Gehör

https://www.richtig-wichtig.org/index.php?article_id=11&start=2

Die Berichterstattung der Medien soll so gestaltet und aufbereitet sein, dass auch Kinder sie verstehen

Nur Seiten von www.richtig-wichtig.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vorträge von Cem Karakaya – Experte für Internetsicherheit und neue Medien | Maria-Ward-Gymnasium Altötting

https://www.mwg-altoetting.de/laufend-gutes-tun-2/

Vorträge von Cem Karakaya – Experte für Internetsicherheit und neue Medien
Juni 2024 Vorträge von Cem Karakaya – Experte für Internetsicherheit und neue Medien Cem Karakaya, Experte

Politik und Gesellschaft (PuG) | Maria-Ward-Gymnasium Altötting

https://www.mwg-altoetting.de/fachschaften/politik-und-gesellschaft/

Die Schülerinnen und Schüler erwerben hier ein weitergehendes Verständnis für gesellschaftliche, politische, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge.
Einflüsse deutlich machen, die auf jeden einzelnen in unserer Gesellschaft wirken (Freunde, Internet, Medien

Universität erleben – Studienorientierung und Literaturrecherche vor Ort | Maria-Ward-Gymnasium Altötting

https://www.mwg-altoetting.de/wissenschaftlich-recherchieren-online-schulung-der-universitaet-passau-2-2/

Universität erleben – Studienorientierung und Literaturrecherche vor Ort
Neben reichlich Uni-Luft und dem bleibenden Eindruck von ca. zwei Millionen Medien allein im Bestand

Nur Seiten von www.mwg-altoetting.de anzeigen

Medien Schweiz

https://www.westermanngruppe.de/medien-schweiz

Nachhaltigkeit Geschäftsbereiche Geschäftsbereiche Mehr erfahren Geschäftsbereiche Medien

Medien Österreich

https://www.westermanngruppe.de/medien-oesterreich

Nachhaltigkeit Geschäftsbereiche Geschäftsbereiche Mehr erfahren Geschäftsbereiche Medien

Medien Deutschland

https://www.westermanngruppe.de/medien-deutschland

Nachhaltigkeit Geschäftsbereiche Geschäftsbereiche Mehr erfahren Geschäftsbereiche Medien

Geschäftsbereiche

https://www.westermanngruppe.de/geschaeftsbereiche

Nachhaltigkeit Geschäftsbereiche Geschäftsbereiche Mehr erfahren Geschäftsbereiche Medien

Nur Seiten von www.westermanngruppe.de anzeigen

Infoabende für Eltern: Medien in der Kindheit – jugendarbeit-jhw.de

https://www.jugendarbeit-jhw.de/2024/02/28/28-11-2023-infoabend-fuer-eltern-medienflut-2/

Wir blicken gemeinsam auf die relevanten Medien, die Ihre Kinder nutzen und werfen auch einen Blick auf
Papas Medienarbeit ComputerSpielSchuleSpielen – Entdecken – Lernen Next BalanceStärkung digitaler Medien

Neue Termine 2025: Medien-Infoabende für Eltern - jugendarbeit-jhw.de

https://www.jugendarbeit-jhw.de/2025/03/19/infoabend-fuer-eltern/

Wir blicken gemeinsam auf die relevanten Medien, die Ihre Kinder nutzen und werfen auch einen Blick auf
Papas Medienarbeit ComputerSpielSchuleSpielen – Entdecken – Lernen Next BalanceStärkung digitaler Medien

26.10.2023 | Elternabend: Medien in der Kindheit - jugendarbeit-jhw.de

https://www.jugendarbeit-jhw.de/2023/08/11/26-10-2023-elternabend-medien-in-der-kindheit/

Kinder auch schon im frühen Alter dabei zu begleiten und zu unterstützen, dass sie die notwendige Medienkompetenz entwickeln, ist mitterweile…
Papas Medienarbeit ComputerSpielSchuleSpielen – Entdecken – Lernen Next BalanceStärkung digitaler Medien

28.11.2023 | Infoabend für Eltern: Medienflut?! - jugendarbeit-jhw.de

https://www.jugendarbeit-jhw.de/2023/08/11/28-11-2023-infoabend-fuer-eltern-medienflut/

Wir blicken gemeinsam auf die relevanten Medien, die Ihre Kinder nutzen und werfen auch einen Blick auf
Papas Medienarbeit ComputerSpielSchuleSpielen – Entdecken – Lernen Next BalanceStärkung digitaler Medien

Nur Seiten von www.jugendarbeit-jhw.de anzeigen