Dein Suchergebnis zum Thema: Martin Luther

Timeline of the Inquisition

https://galileo.library.rice.edu/lib/student_work/trial96/breu/timeline.html

authorizes the Spanish Inquisition 1515: Leo X institues pre-press censorship, not enforced 1517: Martin

The Galileo Project | Chronology | European Timeline

https://galileo.library.rice.edu/chron/europe.html

He rules until 1547. 1517 Martin Luther nails his 95 theses to the door of the castle church in Wittenberg

The Galileo Project | Science | Copernican System

https://galileo.library.rice.edu/sci/theories/copernican_system.html

Martin Luther did so in one of his "table talks" in 1539, before De Revolutionibus had appeared.

Nur Seiten von galileo.library.rice.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

„SwingTanz-Connection“ — Swing-Workshop für Teens – Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/swingtanz-connection.html

Im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) veranstalten wir im Bündnis mit dem Theater Strahl und dem Jugendkulturzentrum WEISSE ROSE in Berlin eine Reihe von Workshops für Jugendliche zum Thema Swing Kids. Inspiriert von dem Tanz- und Lebensstil der …
. • Aktuelles „SwingTanz-Connection“ — Swing-Workshop für Teens DIE WEISSE ROSE, MartinLuther Str

Band 2 – Jahrbuch 2011 – Adam Ries Bund

https://www.adam-ries-bund.de/publikationen/2011-2/

Diskussion: Lebensbilder von Ries-Nachfahren – eine unendliche Aufgabe Familienblatt bdf.a Mahn (Mann), Martin

Band 13 – Jahrbuch 2022 – Adam Ries Bund

https://www.adam-ries-bund.de/publikationen/2022-2/

Rechenbuch von Adam Ries Von Stefan Deschauer 48 Neue Spuren zu Beziehungen Adam Ries‘ zu Martin Luther

Band 4 – Jahrbuch 2013 – Adam Ries Bund

https://www.adam-ries-bund.de/publikationen/2013-2/

passiert 26 Tagung zur Geschichte der Mathematik in Jena Von Stefan Deschauer 27 Mathematik zur Zeit Martin

Nur Seiten von www.adam-ries-bund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausflug nach Lutherstadt – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/ausflug-nach-lutherstadt-222/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
die Kirche angeschaut, die bekannt dafür ist, dass Martin Luther dort seine Thesen an die Tür geschlagen

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Wannsee-Konferenz

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/wannsee-koferenz

Vor 81 Jahren, am 20. Januar 1942, trafen sich 15 hochrangige Vertreter des nationalsozialistischen Regimes und eine Sekretärin in einer Villa am Berliner Wannsee, um die systematische Deportation und Ermordung von Jüdinnen_Juden in Europa zu planen.
Das Protokoll Von 30 Kopien des Protokolls der Besprechung wurde die des Konferenzteilnehmers Martin

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Was läuft da schief? Über die deutsche Debatte zum Nahostkonflikt

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/deutsche-debatte-zum-nahostkonflikt-was-laeuft-da-schief

Die Gräben, die sich auftun, wenn es um die Palästinafrage und das Existenzrecht Israels geht, sind nicht mehr zu kaschieren. Jüdinnen und Juden in Deutschland sind zunehmend Anfeindungen ausgesetzt. Rassistische und muslimfeindliche Stimmungen werden verstärkt. Als Einrichtung, die gegen Antisemitismus und Rassismus kämpft, scheint uns unser Tun angesichts der hartnäckigen Polarisierungen im Diskursfeld – wir wollen ehrlich sein – oft genug vergeblich.
Es gibt dieses Bonmot von Martin Luther King: „In the end, we will not remember the words of our enemies

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entdeckungen Hartenberg-Münchfeld | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/stadtteile/entdeckungen/entdeckungen-hartenberg-muenchfeld-110.170_287679.012.php

Entdeckungen in Hartenberg-Münchfeld.
Martin Luther King JR: „Wir haben gelernt wie die Vögel zu fliegen und wie die Fische zu schwimmen.

Erfurt | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/erfurt.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=53370

1988 wurde zwischen Mainz und Erfurt in der damaligen Deutschen Demokratischen Republik nach jahrelangen Bemühungen eine Städtepartnerschaft möglich.
ist als Stadt einer eindrucksvollen Domkirche und vieler weiterer alter Kirchen, als Ort bedeutender Luther-Stätten

Erfurt | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/erfurt.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=53849

1988 wurde zwischen Mainz und Erfurt in der damaligen Deutschen Demokratischen Republik nach jahrelangen Bemühungen eine Städtepartnerschaft möglich.
ist als Stadt einer eindrucksvollen Domkirche und vieler weiterer alter Kirchen, als Ort bedeutender Luther-Stätten

Erfurt | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/erfurt.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=76907

1988 wurde zwischen Mainz und Erfurt in der damaligen Deutschen Demokratischen Republik nach jahrelangen Bemühungen eine Städtepartnerschaft möglich.
ist als Stadt einer eindrucksvollen Domkirche und vieler weiterer alter Kirchen, als Ort bedeutender Luther-Stätten

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stefanie Klenk

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/3034-stefanie-klenk

Familienphase bzw. im (Vor-)Ruhestand. Das Besondere: Der Treff ist ökumenisch, ein gemeinsames Projekt der MartinLuther