Dein Suchergebnis zum Thema: Martin Luther

Freizeiten

https://www.ejpfalz.de/veranstaltungen/freizeiten/1162-dekanatskonfitag

Von Übergängen und Anschlüssen Filme EJ aktuell Archiv Jugendzentralen & Stadtjugendpfarrämter Martin-Butzer-Haus

Neujahrsempfang 2017

https://www.ejpfalz.de/aktuelles/aktuelles-detailansicht/2017/1/23/neujahrsempfang-2017

Die Evangelische Jugend beginnt ihr Jahr der FreiTräume mit stimmungsvollem Neujahrsempfang
Von Übergängen und Anschlüssen Filme EJ aktuell Archiv Jugendzentralen & Stadtjugendpfarrämter Martin-Butzer-Haus

Materialien

https://www.ejpfalz.de/anpacken/materialien

Von Übergängen und Anschlüssen Filme EJ aktuell Archiv Jugendzentralen & Stadtjugendpfarrämter Martin-Butzer-Haus

Freiheit – Träume – Freiräume

https://www.ejpfalz.de/aktuelles/aktuelles-detailansicht/2017/9/18/freiheit-traeume-freiraeume

Evangelische Jugend Pfalz feierte ganz groß ihr Festival zum Reformationsjahr in Kaiserslautern
Von Übergängen und Anschlüssen Filme EJ aktuell Archiv Jugendzentralen & Stadtjugendpfarrämter Martin-Butzer-Haus

Nur Seiten von www.ejpfalz.de anzeigen

Zwölf Porträtmedaillons berühmter Persönlichkeiten (1912) an der Universitätsbibliothek – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/33363/33397.html

Kluge Köpfe unterhalten sich
Von links nach rechts sind dies: Otto von Bismarck, Immanuel Kant, Gottfried Wilhelm Leibniz, Martin

Nacht der Freiheit im Stadtmuseum am 28. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/21418.html

Wie hat sich das Verständnis von Freiheit verändert? Diese Frage ist Thema einer Veranstaltung im Stadtmuseum, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Was Martin Luther unter Freiheit verstand, stellt Andrea Bachmann vor.

Kennen Sie Tübingen? Wolfgang Urban führt anlässlich des 500. Todestags von Johannes Reuchlin - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/37413.html

In der dritten Führung der diesjährigen Reihe „Kennen Sie Tübingen?“ geht Prof. Wolfgang Urban den Spuren des großen Humanisten Johannes Reuchlin in Tübingen nach. Zur Führung „Doctor trilinguis – Johannes Reuchlin und der Humanismus in Tübingen“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen am Montag, 8. August 2022, 17 Uhr, Treffpunkt: Bursaplatz.
Altgriechischen und lehrte die Sprache seinem Ziehsohn Philipp Melanchthon, dem späteren Vertrauten Martin

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

„SwingTanz-Connection“ — Swing-Workshop für Teens – Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/swingtanz-connection.html

Im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) veranstalten wir im Bündnis mit dem Theater Strahl und dem Jugendkulturzentrum WEISSE ROSE in Berlin eine Reihe von Workshops für Jugendliche zum Thema Swing Kids. Inspiriert von dem Tanz- und Lebensstil der …
. • Aktuelles „SwingTanz-Connection“ — Swing-Workshop für Teens DIE WEISSE ROSE, MartinLuther Str

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Wannsee-Konferenz

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/wannsee-koferenz

Vor 81 Jahren, am 20. Januar 1942, trafen sich 15 hochrangige Vertreter des nationalsozialistischen Regimes und eine Sekretärin in einer Villa am Berliner Wannsee, um die systematische Deportation und Ermordung von Jüdinnen_Juden in Europa zu planen.
Das Protokoll Von 30 Kopien des Protokolls der Besprechung wurde die des Konferenzteilnehmers Martin

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Was läuft da schief? Über die deutsche Debatte zum Nahostkonflikt

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/deutsche-debatte-zum-nahostkonflikt-was-laeuft-da-schief

Die Gräben, die sich auftun, wenn es um die Palästinafrage und das Existenzrecht Israels geht, sind nicht mehr zu kaschieren. Jüdinnen und Juden in Deutschland sind zunehmend Anfeindungen ausgesetzt. Rassistische und muslimfeindliche Stimmungen werden verstärkt. Als Einrichtung, die gegen Antisemitismus und Rassismus kämpft, scheint uns unser Tun angesichts der hartnäckigen Polarisierungen im Diskursfeld – wir wollen ehrlich sein – oft genug vergeblich.
Es gibt dieses Bonmot von Martin Luther King: „In the end, we will not remember the words of our enemies

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Audioguide: History of Offenburg 800-1800 (English)

https://museum-offenburg.de/ausstellungen/audioguides/audioguide-history-of-offenburg-800-1800-english/

Offenburg   303 Valuable glass     Quelle: Museum im Ritterhaus Offenburg   304 The globe map by Martin

Little People, BIG DREAMS – Biografien für Kinder – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/little-people-big-dreams-biografien-fuer-kinder/?p=5631

Little People, BIG DREAMS – Welche Bücher verbergen sich hinter der Reihe? „Beeindruckende Lebensgeschichten großer Menschen“, so das Versprechen des Insel Verlages, in dem die deutschsprachigen Kinderbücher verlegt werden. Es sind Biografien für Kinder über Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen. WissenschaftlerInnen, KünstlerInnen, PolitikerInnen und AktivistInnen – einige von ihnen leben noch, andere gehören längst der Vergangenheit … „Little People, BIG DREAMS – Biografien für Kinder“ weiterlesen
So sind Stephen Hawking, Bob Dylan und Martin Luther King neben Astrid Lindgren und Jane Goodall in bester

Little People, BIG DREAMS - Biografien für Kinder - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/little-people-big-dreams-biografien-fuer-kinder/?p=5631%2Ffeed

Little People, BIG DREAMS – Welche Bücher verbergen sich hinter der Reihe? „Beeindruckende Lebensgeschichten großer Menschen“, so das Versprechen des Insel Verlages, in dem die deutschsprachigen Kinderbücher verlegt werden. Es sind Biografien für Kinder über Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen. WissenschaftlerInnen, KünstlerInnen, PolitikerInnen und AktivistInnen – einige von ihnen leben noch, andere gehören längst der Vergangenheit … „Little People, BIG DREAMS – Biografien für Kinder“ weiterlesen
So sind Stephen Hawking, Bob Dylan und Martin Luther King neben Astrid Lindgren und Jane Goodall in bester

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen

Hip-Hop Projekt zum Thema Menschlichkeit | Krea-Jugendclub

http://www.krea-jugendclub.de/aktuelles/hip-hop-projekt-thema-menschlichkeit.php

In einer Zeit, die von Kriegen und Umweltkatastrophen geprägt ist und in der die Sorgen und Ängste der jungen Generation immer präsenter werden, haben 26 engagierte Jugendliche aus Bergisch Gladbach, Larissa und Liverpool in den Herbstferien ein außergewöhnliches Projekt zum Thema „Menschlichkeit“ realisiert.
aus dem Off erzählt wurde: Ein Mädchen entdeckte die Biografien inspirierender Persönlichkeiten wie Martin