Dein Suchergebnis zum Thema: M������wen

Wir stellen ein! Jetzt Teil des Teams werden! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/wir-stellen-ein-jetzt-teil-des-teams-werden/

Ein tolles Team und und ein wirkungsvolles Projekte, dass sich für mehr Demokratie und Beteiligung in Schule stark macht? Wachse mit uns und werde Teil des Schüler*innenHaushalts! Seit 2014 setzen wir das Projekt Schüler*innenHaushalt in Berlin um und haben dieses
Du kennst wen, der/die* hier gut rein passen würde? Super!

Materialien - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/materialien/

Materialien Wir stellen Materialien und Tipps rund um Jugendbeteiligung und junges Engagement zur Verfügung! Zum Nachlesen und selber machen Jugendbeteiligung mit und in Projekten Methodensammlung Du
Aussage auf die TN zutrifft, nehmen sie den Klebe­zet­tel ab und können auf einen Blick sehen, auf wen

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/sexualisierte-belaestigung-im-hochschulkontext/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Hinzu kommt, dass Betroffene oft nicht wissen, an wen sie sich wenden können (Hagerlid et al., 2023).

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/systemrelevant-versus-nicht-systemrelevant/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
derzeitigen öffentlichen Diskurs lese ich die Kategorien der Systemrelevanz lediglich in Bezug auf die Frage: Wen

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/junge-kunstschaffende-sind-seismografen/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Und wen repräsentiert man?

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Menschen mit Behinderung – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/leben-in-bayreuth/menschen-mit-behinderung/

Vorlesen Menschen mit Behinderung https://www.bayreuth.de/wp-content/uploads/2025/01/1-Menschen-m-Behinderung_final-small.mp4

Forschungsprojekt "Sichere KITA" - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/forschungsprojekt-sichere-kita/

Die Universität Bayreuth und das Sozialreferat der Stadt Bayreuth begleiten im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie die stufenweise Wiederaufnahme des Regelbetriebs in Kindertageseinrichtungen in Zeiten der Corona-Pandemie.
An wen können sich die angesprochenen Eltern und pädagogischen Fachkräfte wenden Wer sich beteiligen

Landnutzung und Ernährung im Zeichen der Klimakrise - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/landnutzung-und-ernaehrung-im-zeichen-der-klimakrise/

Stadt und Landkreis Bayreuth laden am 8. November zu einem Klimaschutzsymposium ein.
Landnutzung, die Gegebenheiten vor Ort und unsere ganz persönlichen Essgewohnheiten mit dem Klimaschutz zusam­men

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Jahreskarte – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/besuch/preise-und-tickets/jahreskarte

Jahreskarte für das Deutsche Museum, das Verkehrszentrum und die Flugwerft Schleißheim. 365 Tage in drei Museen ab 20 Euro.
Immer wieder.“ Wolfgang M.

Tickets Future Box - Forum der Zukunft

https://www.deutsches-museum.de/forum-der-zukunft/besuch/tickets-future-box

Tickets Future Box
Für wen gilt der ermäßigte Preis (nur mit gültigem Ausweis)?

Technisches Spielzeug - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/technisches-spielzeug

Die Ausstellung Technisches Spielzeug zeigt 200 Jahre Geschichte der Baukästen- aus Holz, Stein; metall und Kunststoff.
Sie alle haben den gelochten Metallstreifen als Grundelement – nur wer hat hier eigentlich wen kopiert

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Eine Geschichte fürs Herz – Romy, ihre selbstgestrickten Pullys und ihre Gutmütigkeit | Haie.de

https://www.haie.de/news/eine-geschichte-fuers-herz-romy-ihre-selbstgestrickten-pullys-und-ihre-gutmuetigkeit/

Rund um die besinnlichen Weihnachtsfeiertage haben wir wieder eine Geschichte fürs Herz. Eine Geschichte, die mit unserer lieben Romy zu tun hat und die
DEZEMBER 2024 Romy (m.) mit Braedyn (l.) und Brady Austin (Foto: Denis Wroblewski) Rund um die besinnlichen

"Das zeigt, wie gut die Liga ist" - Neuzugang Oliwer Kaski im Gespräch | Haie.de

https://www.haie.de/news/das-zeigt-wie-gut-die-liga-ist-neuzugang-oliwer-kaski-im-gespraech/

In dieser Woche gaben wir neben der Verpflichtung Nate Schnarrs auch die Verpflichtung Oliwer Kaskis bekannt – der Finne kommt vom schwedischen Team HV71
Von daher schließt sich nun ein kleiner Kreis.“ Wen aus unserem Team kennst du bereits und hat es vorher

Nur Seiten von www.haie.de anzeigen

Einer für alle – Michael Fischer | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/10-2018/einer-fuer-alle-michael-fischer

Michael Fischer hat immer ein offenes Ohr. Als einer von sechs Teambetreuern begleitet er seit drei Jahren die Athletinnen und Athleten der DTU-Altersklassen-Nationalmannschaft zu…
M​ichael, wann und wie bist du auf die Idee gekommen, die DTU-Altersklassenathleten als Teambetreuer

Einer für alle - Michael Fischer | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/einer-fuer-alle-michael-fischer

Michael Fischer hat immer ein offenes Ohr. Als einer von sechs Teambetreuern begleitet er seit drei Jahren die Athletinnen und Athleten der DTU-Altersklassen-Nationalmannschaft zu internationalen Meisterschaften – in seiner Freizeit. Er organisiert, informiert und motiviert. Wir haben in den Tagen der Sprintdistanz-Europameisterschaften von Glasgow mit dem 38-jährigen Rostocker gesprochen, der im „normalen“ Leben als Bauleiter bei der DB Netz AG arbeitet.  
M​ichael, wann und wie bist du auf die Idee gekommen, die DTU-Altersklassenathleten als Teambetreuer

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen