Dein Suchergebnis zum Thema: M������wen

Bildungsurlaub- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/seminare/bildungsurlaub.html

Der Berliner Unterwelten e.V. bietet ein umfangreiches Seminarprogramm mit „unterirdischem“ Schwerpunkt zur Berliner Stadtgeschichte an. Es referieren Historiker und Fachleute. Unsere Seminare sind nicht nur nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz anerkannt, sondern gelten auch in vielen anderen Bundesländern als Bildungsurlaub.
Spezial Tour EHumboldthain Extrem Tour F/TFichtebunker Techniktour Tour HSHumboldthain Spezial Tour M

Geschichte- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/projekte/flakturm-humboldthain/geschichte.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Spezial Tour EHumboldthain Extrem Tour F/TFichtebunker Techniktour Tour HSHumboldthain Spezial Tour M

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

Angestellte/Angestellter (Sonstige pädagogische Praxis) in Werl-Hilbeck – Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/db/staset_de.html?Id=18665&KATEGORIE=stellenangebot&s=d15e1b46bbcc302f94e836c6cb925a73

Angestellte/Angestellter (Sonstige pädagogische Praxis) in Werl-Hilbeck – Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung für Pädagogik und Erziehungswissenschaft ➔ Jetzt Ihre nächste Stellen bei uns finden!
Anzeigentext: Pädagogische*r Mitarbeiter*in oder Pferdewirt*in mit pädagogischer Zusatzqualifikation (m/

Projektleiterin/Projektleiter (Sozialarbeit/ Jugendhilfe) in Hamburg - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/db/staset_de.html?Id=18516&KATEGORIE=stellenangebot&s=cc96912eef963a7d4738b0bc9cbd707a

Projektleiterin/Projektleiter (Sozialarbeit/ Jugendhilfe) in Hamburg – Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung für Pädagogik und Erziehungswissenschaft ➔ Jetzt Ihre nächste Stellen bei uns finden!
Pädagogische Leitung (m/w/d) in Teilzeit (50-80%) gesucht!  

Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Arbeit und Qualifizierung - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/einsatz-kuenstlicher-intelligenz-in-arbeit-und-qualifizierung-11987-de.html

Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Arbeit und Qualifizierung. Jetzt auf dem Deutschen Bildungsserver informieren!
Offensive Mittelstand: OM-Check Arbeit 4.0 ChatGPT als Lernwerkzeug: Wer trainiert hier wen?

Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Arbeit und Qualifizierung - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/berufliche-bildung/einsatz-kuenstlicher-intelligenz-in-arbeit-und-qualifizierung-11987-de.html

Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Arbeit und Qualifizierung ► Jetzt auf dem Deutschen Bildungsserver informieren!
Offensive Mittelstand: OM-Check Arbeit 4.0 ChatGPT als Lernwerkzeug: Wer trainiert hier wen?

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Partner:innen

https://www.explore-science.info/magdeburg/institutionen

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
aus Forschung und Technik präsentieren Altersstufen-, fächer- und schulartübergreifender Dialog An wen

Partner:innen

https://www.explore-science.info/magdeburg/institutionen/

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
aus Forschung und Technik präsentieren Altersstufen-, fächer- und schulartübergreifender Dialog An wen

Partner:innen

https://www.explore-science.info/bremen/institutionen/

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
An wen richtet sich Explore Science?

Partner:innen

https://www.explore-science.info/friedrichshafen/institutionen

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
An wen richtet sich Explore Science?

Nur Seiten von www.explore-science.info anzeigen

Wir stellen ein! Jetzt Teil des Teams werden! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/wir-stellen-ein-jetzt-teil-des-teams-werden/

Ein tolles Team und und ein wirkungsvolles Projekte, dass sich für mehr Demokratie und Beteiligung in Schule stark macht? Wachse mit uns und werde Teil des Schüler*innenHaushalts! Seit 2014 setzen wir das Projekt Schüler*innenHaushalt in Berlin um und haben dieses
Du kennst wen, der/die* hier gut rein passen würde? Super!

Materialien - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/materialien/

Materialien Wir stellen Materialien und Tipps rund um Jugendbeteiligung und junges Engagement zur Verfügung! Zum Nachlesen und selber machen Jugendbeteiligung mit und in Projekten Methodensammlung Du
(Für konkrete Ziel­for­mu­lie­run­gen siehe S.M.A.R.T. oder Ziel­py­ra­mide) Wen können wir als Unter­stüt­zung

Ein Werk­zeug­kas­ten für Konflikt­in­ter­ven­tio­nen zwischen (und mit) Jugendlichen - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/ein-werkzeugkasten-fuer-konfliktinterventionen-zwischen-und-mit-jugendlichen/

Konflikte zwischen und mit Jugendlichen sind alltäglich, treten in vielfältiger Form auf und stellen für alle Beteiligten eine Herausforderung dar. In der Fortbildung werden Methoden aus der transkulturellen Konfliktbearbeitung vermittelt. Ziel ist es, sich einen ‚Werkzeugkasten‘ zu erarbeiten, mit dem Fachkräfte ihr Handlungsrepertoire bei der Entwicklung von erfolgversprechenden Interventionen erweitern können; beispielsweise durch das Wahrnehmen von Bedürfnissen
Entwick­lung von erfolg­ver­spre­chen­den Inter­ven­tio­nen erwei­tern können; beispiels­weise durch das Wahr­neh­men

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

Stel­len sich Mu­se­en ih­rer Ver­ant­wor­tung? · Vortrag· Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/veranstaltung/stellen-sich-museen-ihrer-verantwortung/

Witt­heits­vor­trag zu­sam­men mit dem Über­see-Mu­se­um, Na­tur­wis­sen­schaft­li­cher Ver­ein und VBIO
ihre Samm­lun­gen, ver­wal­ten sie oder ent­wi­ckeln sie, und wenn sie die Samm­lung ent­wi­ckeln, für wen

Dekolonisierung erfordert Dialog, Expertise und Unterstützung · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/ueber-uns/projekte-positionen/dekolonisierung-erfordert-dialog-expertise-und-unterstuetzung/

Die in Europa einzigartige Sammlungskombination von Völker-, Handels- & Naturkunde wird im Übersee-Museum Bremen zu einem einheitlichen Erlebnis verbunden.
Für wen ist dieses Wissen heute von welcher Relevanz?

Nur Seiten von www.uebersee-museum.de anzeigen

Ansprechende Stellenanzeigen formulieren – EKD – EKD

https://www.ekd.de/stellenanzeigen-ansprechend-benachteiligungsfrei-rechtssicher-63497.htm

Unsere Broschüre gibt Ihnen wichtige Tipps, wie Sie in Kirche & Diakonie ansprechende Stellenanzeigen formulieren können, die inklusiv & rechtssicher sind.
Vom Zusatz „m/d/w“ oder Konstruktionen mit Schrägstrich (Erzieher/in) dagegen rät sie ab.

Zahlen aus dem kirchlichen Leben – EKD

https://www.ekd.de/gezaehlt-2021-zahlen-und-fakten-zur-ekd-66511.htm

Die Broschüre „Gezählt 2021“ gibt einen Überblick über die Zahlen und Daten aus vielen Bereichen der kirchlichen Arbeit der EKD. Anhand von Texten, Tabellen und Schaubildern informiert sie u.a. über Kirchenmitgliedschaft, Gottesdienstzahlen und Finanzen.
Für wen ist dieses Heft?

Das vergessene Sterben im Mittelmeer – EKD

https://www.ekd.de/das-vergessene-sterben-im-mittelmeer-87662.htm

Das UN-Projekt „Missing Migrants“ zaehlte bis Mitte Dezember mehr als 2.200 Tote und Vermisste im Mittelmeer. Die Dunkelziffer duerfte deutlich hoeher sein. Im Sommer war die Marke von 30.000 Ertrunkenen und Vermissten seit 2014 überschritten worden.
M./Genf (epd). An einen Einsatz im Mittelmeer wird sich Julia Leithäuser immer erinnern.

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

medienWERK Eschwege

https://www.medienanstalt-hessen.de/medienstandort-hessen/nachwuchsfoerderung/medienwerk-eschwege/

Das medienWERK – Studio für Kommunikation und Film im Werra-Meißner-Kreis ist eine Bildungseinrichtung für Bild, Ton und neue Medien.
In Kooperation mit der Medienanstalt Hessen werden junge Menschen zum Mediengestalter Bild und Ton (m/

Benutzeroberflächen

https://www.medienanstalt-hessen.de/aufsicht/medienplattformen-benutzeroberflaechen-medienintermediaere-regulierung/benutzeroberflaechen/

Eine Benutzeroberfläche ist eine textlich, bildlich oder akustisch vermittelte Übersicht über Angebote oder Inhalte einzelner oder mehrerer Medienplattformen. Sie dient der Orientierung und ermöglicht die Auswahl von Angeboten, Inhalten und softwarebasierten Anwendungen (§ 2 Absatz 2 Nr. 15 MStV).
. © M-Production | Adobe Stock Startseite Aufsicht Medienplattformen | Benutzeroberflächen | Medienintermediäre

Public-Value-Bestimmungs­verfahren 2024/2025

https://www.medienanstalt-hessen.de/public-value-bestimmungsverfahren-2024-2025/

V. m. § 3 Abs. 1 der Public-Value-Satzung zur Bestimmung leicht auffindbar zu machender Angebote auf

Merkblätter | Formulare

https://www.medienanstalt-hessen.de/infothek/merkblaetter-formulare/

V. m. § 55 Abs. 2 Nr. 5 MStV (PDF) Erklärung nach § 6 HPMG über das Vorliegen der persönlichen Zulassungsvoraussetzungen

Nur Seiten von www.medienanstalt-hessen.de anzeigen

Landtag NRW: Parlamentsnacht 2019

https://www.landtag.nrw.de/home/mediathek/videoportal/veranstaltungen-und-ausstellunge/parlamentsnacht-1.html

Gast: Ich möchte ganz gerne die Ausstellung besuchen und schauen, wen ich heute hier so treffe.