Dein Suchergebnis zum Thema: M������������������������������������������������������wen

Abenteuer Aufzug – 31 Sprüche für mehr Spaß im Fahrstuhl

https://raul.de/wortsport/abenteuer-aufzug-31-sprueche-fuer-mehr-spass-im-fahrstuhl/

Immer, wenn ich mit mehreren Leuten in einem Aufzug bin, beobachte ich, wie wir uns alle anschweigen und versuchen, uns nicht anzugucken. Warum eigentlich?
Ein schönes Stück Technik, das Leute ignorieren lässt, für wen es geschaffen wurde.

Inklusion ist kein Ziel in Zahlen - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/inklusion-ist-kein-ziel-in-zahlen/

»Wie weit sind wir bei der Inklusion?«, werde ich oft gefragt. Dahinter verbirgt sich der Wunsch, sie rasch mit einer Checkliste abgehakt zu haben. So wird das aber nichts.
Schleicher“ von Friedrich-Karl von Plehwe, Zeitgeschichte Ullstein-Buch, Ullstein Verlag, Frankfurt/M,

Inklusion ist kein Ziel in Zahlen - Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/inklusion-ist-kein-ziel-in-zahlen/

»Wie weit sind wir bei der Inklusion?«, werde ich oft gefragt. Dahinter verbirgt sich der Wunsch, sie rasch mit einer Checkliste abgehakt zu haben. So wird das aber nichts.
Schleicher“ von Friedrich-Karl von Plehwe, Zeitgeschichte Ullstein-Buch, Ullstein Verlag, Frankfurt/M,

Wem hilft Mitleid eigentlich? Mir oder dem Menschen, der es empfindet? - Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/wem-hilft-mitleid-eigentlich-mir-oder-dem-menschen-der-es-empfindet/

Neulich im Zug. Die Leute stiegen ein, eine Dame setzte sich auf den Platz mir gegenüber und musterte mich minutenlang. Nach einer Weile traute sie sich dann endlich und fragte: „Was haben Sie denn, wenn ich fragen darf?“ Standardfrage, dachte ich und antwortete: „Ich habe Glasknochen.“ Doch mit dem, was dann passierte, hatte ich überhaupt nicht gerechnet.
Aber für wen sagt sie das?

Nur Seiten von raul.de anzeigen

12. Jenaer Medienrechtliche Gespräche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/12-jenaer-medienrechtliche-gespraeche

Digitale Dienste sind allgegenwärtig und die Corona-Pandemie hat ihren Siegeszug noch weiter beschleunigt: Wir erwerben Waren und Dienstleistungen über Online-Plattformen, die Vielfalt von audiovisuellen Inhalten im Internet wächst stetig, die virtuelle Verbindung zwischen Menschen in sozialen Netzwerken ist zum Alltag geworden. Digitale Dienste…
Unter anderem sollen die folgenden Fragen im Fokus stehen: Für wen gilt der Digital Services Act?

„Alex geht online – Mit Medien auf den Spuren Alexander von Humboldts“ - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/alex-geht-online---mit-medien-auf-den-spuren-alexander-von-humboldts

Eine Fortbildungsveranstaltung für Lehrer, Erzieher, Sozialpädagogen und MultiplikatorenAnlässlich seines 250. Geburtstages im Herbst 2019 begibt sich die TLM im Schuljahr 2018/2019 mit einem medienpädagogischen Projekt auf die Spuren Alexander von Humboldts. Auf unserer Website www.post-an-alex.de können Sie gemeinsam mit Ihren Schüler/innen zu…
Thüringer Medienbildungszentrum der TLM Steigerstraße 10 99096 Erfurt Marie-Kristin Heß Tel: 0361 21177-52 m-k.hess

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Sharpnose Sevengill Shark – Discover Fishes

https://www.floridamuseum.ufl.edu/discover-fish/species-profiles/sharpnose-sevengill-shark/

Heptranchias perlo Unlike most sharks, it has seven instead of five pairs of gill slits (Last and Stevens 2009). Because it is small and lives in deep waters, it is considered no threat to humans, but when caught it can be aggressive, and the flesh is potentially poisonous (Halstead and Campbell
Eftakarcharias Italian: Angiolo Japanese: Edo-aburazame Korean: Kko-ri-gi-rum-sang-o Mandarin: Jian wen

World’s oldest-known grape fossils found in India – Research News

https://www.floridamuseum.ufl.edu/science/worlds-oldest-known-grape-fossils-found-in-india/

Mysterious unidentified fossilized seeds from India, donated to the Cleveland Museum of Natural History in 2005 and stored among the museum’s botany collections, were recently described by a Florida Museum of Natural History researcher as the world’s oldest-known grape species. Described in the S
Study co-author Jun Wen, botanist and curator of the botany department at the Smithsonian Institution

Megamouth Shark – Discover Fishes

https://www.floridamuseum.ufl.edu/discover-fish/species-profiles/megamouth-shark/

Megachasma pelagios This rare and unusual shark has been encountered so infrequently that the scientific community has kept a detailed list and summaries of each encounter. They are likely diurnal following swarms of krill, from the surface of the open ocean during the day, and diving deep at nig
It remained at a depth of 12 – 25 m (39 – 82 ft.) during the night, then dove to 120–160 m (390â

Steven R. Manchester Curriculum Vitae – Paleobotany + Palynology

https://www.floridamuseum.ufl.edu/paleobotany/people/steven-manchester-cv/

Curator of Paleobotany Florida Museum of Natural History Adjunct Professor Department of Biology University of Florida Gainesville, FL 32611 Ph. 352 273 1935 Home ph. 352 335-6343 Email: steven@flmnh.ufl.edu Education B.S. Botany, with honors, Oregon State University, Corvallis, 19
Kapgate, and Jun Wen. 2013.

Nur Seiten von www.floridamuseum.ufl.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Bildungsurlaub- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/seminare/bildungsurlaub.html

Der Berliner Unterwelten e.V. bietet ein umfangreiches Seminarprogramm mit „unterirdischem“ Schwerpunkt zur Berliner Stadtgeschichte an. Es referieren Historiker und Fachleute. Unsere Seminare sind nicht nur nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz anerkannt, sondern gelten auch in vielen anderen Bundesländern als Bildungsurlaub.
AEG-Tunnel Tour D – Tunnel und Bunker Dresdener Straße Tour F – Geschichtsspeicher Fichtebunker Tour M 

Geschichte- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/projekte/flakturm-humboldthain/geschichte.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
AEG-Tunnel Tour D – Tunnel und Bunker Dresdener Straße Tour F – Geschichtsspeicher Fichtebunker Tour M 

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

Lexikon – Loveline.de

https://www.loveline.de/lexikon/l/

Im Loveline-Lexikon findest du alle Begriffe zu Liebe, Verhütung und Sexualität.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U

Lexikon - Loveline.de

https://www.loveline.de/lexikon/k/

Im Loveline-Lexikon findest du alle Begriffe zu Liebe, Verhütung und Sexualität.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U

Lexikon - Loveline.de

https://www.loveline.de/lexikon/h/

Im Loveline-Lexikon findest du alle Begriffe zu Liebe, Verhütung und Sexualität.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U

Lexikon - Loveline.de

https://www.loveline.de/lexikon/s/

Im Loveline-Lexikon findest du alle Begriffe zu Liebe, Verhütung und Sexualität.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U

Nur Seiten von www.loveline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spiele am Wochenende – FC St. Pauli Rugby

https://fcstpaulirugby.de/spiele-am-wochenende-2/

Am Wochenende haben unsere Rugby-Spieler und Spielerinnen wieder viel zu tun. Während unsere 2. Herren am Samstag um 13:00 Uhr (ACHTUNG – JETZT 13 STATT 15 UHR!!!) am Barmwisch 22 gegen Welfen Braunschweig ihr Können unter Beweis stellen müssen, bekommen die 3. Herren am Sonntag um 12:00 Besuch aus Jesteburg (auch Barmwisch). Im Gegensatz dazu haben […]
Um sehen zu können, wann, wo und gegen wen unsere nächsten Spiele stattfinden, gibt es >>hier<< unseren

MEDA-Konferenz

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/professur-fur-ethik-der-medizin/forschungsthemen/meda-projekt/meda-konferenz/

30 – 16:00 Kaffee Panel 3 Welchen ökonomischen und moralischen Wert haben Gesundheitsdaten, und für wen

Publikationen

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/gefaesschirurgie/publikationen/

Bauchaortenaneurysma: wen screenen, wen überwachen und wo behandeln?.

Publikationen

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/bioinf/publikationen/

Ogwang, Wen Luo, Patrick Kerchan, Steven J. Reynolds, Constance N. Tenge, Pamela A. Were, Robert T.

Matthias Schlesner

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/bioinf/mitarbeiter/matthias-schlesner/

Ogwang, Wen Luo, Patrick Kerchan, Steven J. Reynolds, Constance N. Tenge, Pamela A. Were, Robert T.

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Pferde Obelix – Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/ehemalige/obelix01.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
So ließ er deutlich erkennen, wen er mochte und wer lieber fern bleiben sollte.

Pferde Bröserl - Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/ehemalige/broeserl01.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
selbstbewusst stolzierte er einher, wobei er keinen Zweifel darüber aufkommen ließ, wer hier eigentlich wen

Nur Seiten von www.reiterhof-zoethen.de anzeigen