Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Meintest du logo?

Experimentierraum: Futurium Lab | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/experimentierraum-futurium-lab

Das Futurium Lab ist ein Experimentierraum für alle Tüftel-Interessierten und am Wochenende kostenlos für die ganze Familie
Zum Beispiel, wenn der Hubschrauber aus Lego plötzlich unter der schweren Transportlast zusammenbricht

Workshops im Futurium | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/angebot/kooperationspartner/formatentwicklung/workshops-im-futurium

Hier wird in Workshops im Futurium Lab getüftelt, gebastelt und über die Zukunft diskutiert. Konzeption und Durchführung gemeinsam mit Education Innovation Lab.
So werden nachhaltige Roboter-Transportwege mit Ozobots geplant, visionäre Zukunfts-Gebäude mit Lego

Algorithmische Bildung als Grundrecht für alle  –  Ein Plädoyer | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/algorithmische-bildung-als-grundrecht-fuer-alle

Digitalisierung durchdringt unsere Gesellschaft. Daher sind wir der Meinung, ein gewisses Maß an algorithmischer Bildung sollte ein Grundrecht für alle sein. Nur so können wir gesellschaftliche Teilhabe für jeden erreichen und vor allem auch Mädchen für Technologien begeistern. Unser Ziel In…
bauen VR-Welten (in CoSpaces) und Spiele-Apps (mit App Inventor), programmieren Roboter (mit Ozobots, Lego

Netzwerk | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/wir/netzwerk

Junge Tüftler*innen hat ein lebendiges, stetig wachsendes Netzwerk aus Politik, Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft. Wir bedanken uns bei unseren Unterstützer*innen und Projektpartner*innen.
verschiedenen Stationen (LittleBits, Ozobots, Pocketcode, Scratch, VR-Entwicklung, Calliope mini, MakeyMakey, Lego

Nur Seiten von junge-tueftler.de anzeigen

MINT-Projekttag 2022 – Otfried Preußler Schule

https://www.grundschule-rauenthal.de/mint-projekttag-2022/

Die Eisbären haben mit den Lego Education Sets erste Erfahrungen mit der Programmiersprache gemacht.

MINT-Projekttag 2024 – Otfried Preußler Schule

https://www.grundschule-rauenthal.de/mint-projekttag-2024/

Die Hasen haben mit Lego Verschiedenes wie z.B. eine Schaukel oder ein Fahrzeug gebaut.

Ein Tag in der Betreuung – Otfried Preußler Schule

https://www.grundschule-rauenthal.de/ein-tag-in-der-betreuung/

In der Spielwiese gibt es beispielsweise Lego, Playmobil, ein kleines Bällebad, mehrere Puppenhäuser

Nur Seiten von www.grundschule-rauenthal.de anzeigen

Gestalte Deine eigene Krippe

https://www.wesermarsch.ejo.de/23-dezember/

Und neben bei wird’s mal wieder Zeit das Familien etwas gemeinsam bauen. 🙂 Du hast Lego, Playmobil

Mein Bild von Gott – Ullis Materialbörse

https://www.materialboerse.ejo.de/mein-bild-von-gott/

Im Altarraum steht nun jede Menge LEGO bereit, aus dem eine Skulptur zu einem Gottesgedanken gebaut werden

Gott – Echt glaubwürdig!?! – Ullis Materialbörse

https://www.materialboerse.ejo.de/gott-echt-glaubwuerdig/

Lego – Bau – Station Zum Einstieg: Poetry Slam “Wo ist Dein Gott jetzt?”

Nur Seiten von ejo.de anzeigen

Create your own game – Herbstferienprojekt – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2021/09/30/create-your-own-game-herbstferienprojekt/

In den Herbstferien eintauchen in den Makerspace und eigene Spiele programmieren (ab 9 Jahren)
Mit dabei: Lego-Robotik – 3D-Druck – Pen & Paper – Tabeletop – Makerspace – Brettspiele – Bloxels –

Arbeitsgemeinschaften – GS Edith Stein Braunschweig

https://grundschule-edith-stein.de/arbeitsgemeinschaften/

Arbeitsgemeinschaften der Grundschule Edith Stein Im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften bietet die Grundschule Edith Stein den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen über den Fachunterricht hinaus noch weitere interessante Aktivitäten. In AGs können die Kinder mit Spaß und Freude ihre Interessen vertiefen und klassen- …
In der LEGO-Robotik AG arbeiten die Kinder zu zweit als Partner zusammen.

Schulkindbetreuung - GS Edith Stein Braunschweig

https://grundschule-edith-stein.de/schulkindbetreuung-hort/

An der GS Edith Stein in Braunschweig gibt es mehrere Hortgruppen, die eine Gruppenstärke von je 20 Kinder haben. Bei Interesse bitte melden.
Wir malen gerne, basteln witzige Sachen, spielen viel mit Schleichtieren, Lego und anderen Bausteinen

Förderverein - GS Edith Stein Braunschweig

https://grundschule-edith-stein.de/foerderverein/

Große Freude über neue Schaumstoffbälle.Das Geschenk des Freundeskreises haben die Klassensprecherinnen und Klassensprecher unserer Klassen sehr gerne angenommen, zumal seit einigen Wochen härtere Bälle auf dem Schulhof nicht mehr erlaubt sind. Jetzt kann wieder gespielt werden.   Die Kinder der Grundschule Edith Stein freuen sich …
und Spenden im Herbst 2021 Der Freundeskreis hat im Herbst 2021 vier neue Notenständer sowie zwei Lego

Nur Seiten von grundschule-edith-stein.de anzeigen

Programmierworkshop für alle Altersgruppen – Stefan Aufenanger – Medienpädagogik

https://aufenanger.de/programmierworkshop-fuer-alle-altersgruppen/

Unter anderem gab des Cubetto und Metalab, den Sphero und Ollie sowie mehrere Roboter aus der Lego Mindstorms-Reihe

stefanger – Seite 4 – Stefan Aufenanger – Medienpädagogik

https://aufenanger.de/author/stefanger/page/4/

Unter anderem gab des Cubetto und Metalab, den Sphero und Ollie sowie mehrere Roboter aus der Lego Mindstorms-Reihe

Uncategorized – Seite 4 – Stefan Aufenanger – Medienpädagogik

https://aufenanger.de/category/uncategorized/page/4/

Unter anderem gab des Cubetto und Metalab, den Sphero und Ollie sowie mehrere Roboter aus der Lego Mindstorms-Reihe

Nur Seiten von aufenanger.de anzeigen

Online-Stop-Trick-Workshop im Rahmen der internationalen Kinderbuchausstellung der Stadtbibliothek Duisburg (IKIBU): Filmothek NRW

https://www.filmothek-nrw.de/news-aktuelles/news-detail/news/online-stop-trick-workshop-im-rahmen-der-internationalen-kinderbuchausstellung-der-stadtbibliothek-d/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=8836db067ea269d58619bd97c377ed7e

Die filmothek der jugend nrw ist ein wichtiger Dienstleister für kulturelle Film- und Medienbildung in NRW und besteht bereits seit 1971. Ziel der filmothek ist es, kreativ die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, den Kinder- und Jugendfilm zu pflegen und das Bewusstsein für den Film als Kulturgut und kulturelles Ausdrucksmittel zu schärfen.
Ganz kreativ wurde gebastelt oder Lego-Figuren zum Star des Films erkoren.

Trickfilm: Animationstechniken: Filmothek NRW

https://www.filmothek-nrw.de/tutorials/trickfilm-animationstechniken/

Die filmothek der jugend nrw ist ein wichtiger Dienstleister für kulturelle Film- und Medienbildung in NRW und besteht bereits seit 1971. Ziel der filmothek ist es, kreativ die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, den Kinder- und Jugendfilm zu pflegen und das Bewusstsein für den Film als Kulturgut und kulturelles Ausdrucksmittel zu schärfen.
B. aus Lego oder Playmobil) gearbeitet.

Nur Seiten von www.filmothek-nrw.de anzeigen