Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Das Programm 2020 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/das+programm+2020.html

Beim Bürgerfest zum Jahresauftakt 2020 ist den gesamten Tag über für die ganze Familie ein abwechslungsreiches Programm mit Informationen, Unterhaltung und Spaß für die Kinder geplant.
Heidelberg) Luftballonausgabe (Referat des Oberbürgermeisters, Stadt Heidelberg) Mitmachexperimente, LEGO-Roboter

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht - So hilft Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe/Startseite/Heidelberg+hilft/So+hilft+Heidelberg.html

iele engagieren sich, um Flüchtlingen in Heidelberg zu helfen. In zahlreichen Projekten werden die Neunankömmlinge unterstützt. Die Angebote schaffen Raum für Begegnung, fördern das gegenseitige Verständnis, bauen Vorurteile ab und tragen dazu bei, dass Integration gelingen kann. Die Beispielliste, die fortlaufend ergänzt wird, zeigt die Vielfalt der Unterstützungsmöglichkeiten und belegt die große Hilfsbereitschaft der Heidelbergerinnen und Heidelberger.​
Zwei große Spielzeugpakete mit Lego-Steinen steuerte das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) bei. mehr

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Arbeitsgemeinschaften – GS Edith Stein Braunschweig

https://grundschule-edith-stein.de/arbeitsgemeinschaften/

Arbeitsgemeinschaften der Grundschule Edith Stein Im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften bietet die Grundschule Edith Stein den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen über den Fachunterricht hinaus noch weitere interessante Aktivitäten. In AGs können die Kinder mit Spaß und Freude ihre Interessen vertiefen und klassen- …
In der LEGO-Robotik AG arbeiten die Kinder zu zweit als Partner zusammen.

Schulkindbetreuung - GS Edith Stein Braunschweig

https://grundschule-edith-stein.de/schulkindbetreuung-hort/

An der GS Edith Stein in Braunschweig gibt es mehrere Hortgruppen, die eine Gruppenstärke von je 20 Kinder haben. Bei Interesse bitte melden.
Wir malen gerne, basteln witzige Sachen, spielen viel mit Schleichtieren, Lego und anderen Bausteinen

Förderverein - GS Edith Stein Braunschweig

https://grundschule-edith-stein.de/foerderverein/

Große Freude über neue Schaumstoffbälle.Das Geschenk des Freundeskreises haben die Klassensprecherinnen und Klassensprecher unserer Klassen sehr gerne angenommen, zumal seit einigen Wochen härtere Bälle auf dem Schulhof nicht mehr erlaubt sind. Jetzt kann wieder gespielt werden.   Die Kinder der Grundschule Edith Stein freuen sich …
Anschaffungen und Spenden im Herbst 2021 Der Freundeskreis hat im Herbst 2021 vier neue Notenständer sowie zwei Lego

Nur Seiten von grundschule-edith-stein.de anzeigen

Experimentierraum: Futurium Lab | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/experimentierraum-futurium-lab

Das Futurium Lab ist ein Experimentierraum für alle Tüftel-Interessierten und am Wochenende kostenlos für die ganze Familie
Zum Beispiel, wenn der Hubschrauber aus Lego plötzlich unter der schweren Transportlast zusammenbricht

Workshops im Futurium | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/angebot/kooperationspartner/formatentwicklung/workshops-im-futurium

Hier wird in Workshops im Futurium Lab getüftelt, gebastelt und über die Zukunft diskutiert. Konzeption und Durchführung gemeinsam mit Education Innovation Lab.
So werden nachhaltige Roboter-Transportwege mit Ozobots geplant, visionäre Zukunfts-Gebäude mit Lego

Algorithmische Bildung als Grundrecht für alle  –  Ein Plädoyer | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/algorithmische-bildung-als-grundrecht-fuer-alle

Digitalisierung durchdringt unsere Gesellschaft. Daher sind wir der Meinung, ein gewisses Maß an algorithmischer Bildung sollte ein Grundrecht für alle sein. Nur so können wir gesellschaftliche Teilhabe für jeden erreichen und vor allem auch Mädchen für Technologien begeistern. Unser Ziel In…
bauen VR-Welten (in CoSpaces) und Spiele-Apps (mit App Inventor), programmieren Roboter (mit Ozobots, Lego

Netzwerk | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/wir/netzwerk

Junge Tüftler*innen hat ein lebendiges, stetig wachsendes Netzwerk aus Politik, Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft. Wir bedanken uns bei unseren Unterstützer*innen und Projektpartner*innen.
verschiedenen Stationen (LittleBits, Ozobots, Pocketcode, Scratch, VR-Entwicklung, Calliope mini, MakeyMakey, Lego

Nur Seiten von junge-tueftler.de anzeigen

UN: Day of Play

https://www.recht-auf-spiel.de/recht-auf-spiel/aktuelles/un-day-of-play

generelles Wohlbefinden auswirkt.“ UN-RESOLUTION ZUM INTERNATIONAL DAY OF PLAY Die Kampagne wurde von der LEGO

Genitiv einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/latein-genitiv

objectivus Genitivus possessivus = Genitiv des Besitzes / Zugehörigkeit → Der Besitzer steht im Genitiv Lego

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekttage für Schulklassen | Coding For Tomorrow

https://coding-for-tomorrow.de/projekttage/

Projekttage bei Coding For Tomorrow ✓ Digitale Bildung im Unterricht ✓ Lerne mit deiner Klasse digitale Technologien und Medien kennen! ✓
Club An diesem Projekttag lernen die Schüler*innen anhand des Roboters BlueBot und des Robotiksystems Lego

Workshops in Präsenz für Kinder | Coding For Tomorrow

https://coding-for-tomorrow.de/workshops-in-praesenz/

Workshops für Kinder und Jugendliche in Präsenz im Hub für digitale Bildung oder bei Kooperationspartnern – Spielend programmieren lernen ✓
und Jugendliche vor Ort virtuelle Welten entdecken, eigene Computerspiele entwickeln und Roboter aus Lego

Kooperationspartner*innen | Coding For Tomorrow

https://coding-for-tomorrow.de/kooperationspartner/

Kooperationspartner*innen – Egal ob Medienzentrum, Bildungsbüros oder Ämter – mit unseren Kooperationspartnern arbeiten wir eng zusammen.
Robotik Bluebot, Matatalab, Dash, Ozobot, Mbot, Lego Spike Mit dem Einsatz von Robotik können Kinder

Fortbildungen nach Vereinbarung | Coding For Tomorrow

https://coding-for-tomorrow.de/fortbildungen-nach-vereinbarung/

Fortbildungen nach Vereinbarung – Schulinterne Lehrkräftefortbildungen ✓ Individuelle Fortbildungen im Bereich digitaler Bildung
Zielgruppe: Weiterführende Schule Robotik Bluebot, Matatalab, Dash, Ozobot, Mbot, Lego Spike Mit dem

Nur Seiten von coding-for-tomorrow.de anzeigen

Lehrstuhl für Didaktik der Geographie reflektiert spielerisch sein Forschungsprofil

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/prof/geodid/news/lehrstuhl-fur-didaktik-der-geographie-reflektiert-spielerisch-sein-forschungsprofil/

News-Archiv Lehrstuhl für Didaktik der Geographie reflektiert spielerisch sein Forschungsprofil LEGO

Digitale Zukunftskompetenzen für Technikberufe

https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/neuigkeiten/2024/10/16/digitale-zukunftskompetenzen-fur-technikberufe/

Zu Projektbeginn wurden kürzlich LEGO® Serious Play®-Workshops durchgeführt, in denen die Weiterbildungsbedarfe

kein Titel

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/prof/geodid/news/

Unterrichtsqualität, Klimawandelbildung – der Lehrstuhl für Didaktik der Geographie setzte sich im Rahmen eines LEGO

KI-Produktionsnetzwerk

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/pi/projekte/KI-Produktionsnetzwerk/

Deutung menschlicher Emotionen zur Erforschung des Arbeitsplatzes der Zukunft im Laborumfeld, über Lego-Modelle

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/inhalte/ganztagsangebote/

Tischtennis (5 / 6) – T 1 Theater (5 / 6) – Aula Kanu / Holzarbeiten (5 / 6) – Bootshaus / A 142 Lego