Dein Suchergebnis zum Thema: Leder

Pelz-, Häute- und Fellhandel – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/pelz-h%C3%A4ute-und-fellhandel/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Häute waren der Rohstoff für die Gerber zur Herstellung von Leder, das an das lederverarbeitende Gewerbe

Haus Grüne Tür - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/locations/haus-gr%C3%BCne-t%C3%BCr/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Seidenwaren, Tücher, Leinwand und Kleider sowie Ochsenhäute, die in größerem Umfang zur Herstellung von Leder

Manasse Darmstädter - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/manasse-darmst%C3%A4dter/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Zeitweise war es ihm gelungen, den gesamten Handel mit Leder und Rindshäuten in seine Hände zu bekommen

Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen

Festung Leerort

https://www.suedliches-ostfriesland.de/radurlaub/kreuzfahrtweg-1/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100077356--festung-leerort

Die Festung Leerort war während des 15. bis 18. Jahrhundert die größte ostfriesische Landfestung.
Insgesamt wurden etwa 20.000 Funde (Keramik, Metallfunde, Glas, organische Funde (Holz, Leder) uvm.)

Festung Leerort

https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100077356--festung-leerort

Die Festung Leerort war während des 15. bis 18. Jahrhundert die größte ostfriesische Landfestung.
Insgesamt wurden etwa 20.000 Funde (Keramik, Metallfunde, Glas, organische Funde (Holz, Leder) uvm.)

Festung Leerort

https://www.suedliches-ostfriesland.de/radurlaub/internationale-dollard-route/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100077356--festung-leerort

Die Festung Leerort war während des 15. bis 18. Jahrhundert die größte ostfriesische Landfestung.
Insgesamt wurden etwa 20.000 Funde (Keramik, Metallfunde, Glas, organische Funde (Holz, Leder) uvm.)

Festung Leerort

https://www.suedliches-ostfriesland.de/radurlaub/emsradweg/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100077356--festung-leerort

Die Festung Leerort war während des 15. bis 18. Jahrhundert die größte ostfriesische Landfestung.
Insgesamt wurden etwa 20.000 Funde (Keramik, Metallfunde, Glas, organische Funde (Holz, Leder) uvm.)

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen

Suche – Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/suche?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=9

Begleitmaterial zum Film – Dreckiges Leder (INKOTA-netzwerk)… Teilnahmebedingungen_Gewinnspiel_Fair_not_judgy_Quinoapaket.pdf

FFH Newsletter Dezember 2023 - Newsletter - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/ffh-newsletter-dezember-2023

wir aufgrund ihrer Aktualität und Konzeption besonders: Begleitmaterial zur TV Reportage Dreckiges Leder

Klimagerechtigkeit - Unsere Themen - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/unsere-themen/klimagerechtigkeit

Vor allem Kleinbäuer*innen leiden unter den Folgen der Klimakrise. Der Faire Handel unterstützt seine Handelspartner bei Klimaschutzmaßnahmen und fordert die Politik zu mehr Klimagerechtigkeit auf.
Die Beleuchtung wird auf LED-Lampen umgestellt und der Öko-Strom dafür kommt aus einem hauseigenen mit

Nur Seiten von www.forum-fairer-handel.de anzeigen

Mit Technik ins Museum – Tagung im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen

https://kpz-nuernberg.de/das-kpz/blog/einzelansicht/digitale-beuysianer-erobern-schloss-moyland-1

erhielten Einblicke ins Depot sowie die Stickstoffkammer, die zur Schädlingsbekämpfung an Holz, Papier, Leder

Führungen und Angebote | Kunsthalle Nürnberg im KunstKulturQuartier

https://kpz-nuernberg.de/museen/kunsthalle-im-kunstkulturquartier

Kunsthalle Nürnberg im KunstKulturQuartier : Alle Veranstaltungen und Angebote im Überblick ✔ Für Erwachsene, Jugendliche, Familien und Schulen. ➤ Hier mehr erfahren!
Eine neue LED-Beleuchtungsanlage sorgt zusammen mit der neuen Klimatisierung für eine bessere Energiebilanz

Nur Seiten von kpz-nuernberg.de anzeigen

FrankenwaldSteigla Steinbacher Lebenslinien

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/frankenwaldsteigla-steinbacher-lebenslinien-301d675890

Weite atmen – Auf baumlosen Hochflächen mit weitem Blick oder durch unüberschaubar große Wälder, die riesige Holzdimensionen aufzeigen führt die Tour, Walderlebnispfad inklusive.
Oder dass Gerber das Leder mit Auszügen der Fichtenrinde haltbar machten?

FrankenwaldSteigla Runds um die Gaaßleitn

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/frankenwaldsteigla-runds-um-die-gaassleitn-d4d4f306d7

Wald verstehen – Eines gibt es bei uns schier unendlich viel: Wald. Aber was tun, wenn er unzugänglich ist? Wer findet sein Auskommen auf steilen Waldhängen? Genau: die Ziegen!
Die „Kuh des kleinen Mannes“ lieferte Milch, Fleisch und Leder, brauchte nicht viel Platz und suchte

DWV-Gesundheitswanderführerin Sibylle Lederer

https://www.wanderverband.de/pois/dwv-gesundheitswanderfuehrerin-sibylle-lederer-a98703a8d1

Vom DWV ausgebildete und zertifizierte DWV-Gesundheitswanderführerin®
Zum Hauptinhalt springen Wanderführer DWV-Gesundheitswanderführerin Sibylle Lederer DWV-Gesundheitswanderführerin

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Immaterielles Kulturerbe: Orgelbau und Orgelmusik – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2504-immaterielles-kulturerbe-orgelbau-und-orgelmusik

Die Deutsche Post gab am 5. Januar eine Briefmarke aus der Serie Immaterielles Kulturerbe heraus: Orgelbau und Orgelmusik.
Für beinahe alle Teile, aus denen eine Orgel besteht, wird lange gelagertes Holz benötigt, und auch Leder

Konzerthaus Blaibach - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1976-konzerthaus-blaibach

Am 1. März 2019 gab die Deutsche Post eine Briefmarke mit dem Konzerthaus Blaibach heraus.
In den Wandschlitzen befinden sich außerdem zahlreiche verdeckte LED-Bänder, die durch indirekte Beleuchtung

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Was sind Ressourcen? Und warum schädigen Sie den Regenwald?

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/haeufige-fragen/was-sind-ressourcen

Ressource sind Materialien, die in der Natur vorkommen und die wir nutzen, um Waren herzustellen. Das Wort kommt aus dem Französischen und bedeutet ursprünglich „hervorquellen“. Man nennt sie auch „Roh“-stoffe. ►►
Das sind Stoffe, deren Grundlage Pflanzen oder Tiere sind, wie zum Beispiel Holz, Fleisch, Leder, Getreide

Welche Rohstoffe gibt es und wie unterscheiden sie sich?

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/haeufige-fragen/welche-rohstoffe-gibt-es

Es gibt verschiedene Arten von Rohstoffen: Erneuerbare und nicht-erneuerbare, organische und anorganische Rohstoffe. Alles zum Thema gibt es hier.
Das sind beispielsweise Holz, Wasser, Pflanzenöle und Tierprodukte wie Fleisch, Milch und Leder.

Entwaldungsfreie Lieferketten

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/forschung-und-studien/aktuelle-highlights/entwaldungsfreie-lieferketten

Entwaldungsfreie Lieferketten – Aktiv für mehr Nachhaltigkeit! Das Projekt von den Verbundpartnern Global Nature Fund und OroVerde unterstützt Unternehmen dabei, ihre Lieferketten auf Entwaldungsrisiken zu überprüfen und entsprechend gegenzusteuern. ►►
Juni 2026 für kleine Unternehmen) für Importeure und Händler von Palmöl, Soja, Rindfleisch, Leder, Kakao

Projekt Luis Roberto Viquez-Rodriguez | Elisabeth-Kalko-Stiftung

https://www.regenwald-schuetzen.org/ueber-uns/die-stiftung/was-wir-tun/forschungsstipendien/gefoerderte-projekte/forschungsprojekt-blumenfledermaeuse

Spiegelt sich die saisonale Ernährung und Migrationsverhalten von Fledermäusen auch im Mikrobiom des Darms wieder? Eine Feldstudie in Mexiko, die zwei Fledermausarten ins Visier nimmt.
These problems led to certain security concerns and we therefore had to suspend the sampling after only

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

https://www.urmu.de/

Museum für Urgeschichte und Eiszeitkunst, Ausstellungsort inmitten des UNESCO-Welterbes „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“, geeignet für Archäologen, Interessierte, Schulklassen und Familien. Hier wird die Steinzeit für jeden erlebbar und erfahrbar gemacht.
beim Staunen über die einzigartigen UNESCO-Welterbe-Funde oder beim praktischen Werken mit Feuerstein, Leder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Helm bis Handschuhe: Tipps zur Motorradkleidung | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/helm-bis-handschuhe-tipps-zur-motorradkleidung/

Worauf Biker achten müssen, damit sie rundum geschützt sind.
Viele Motorradfahrer setzen auf Ganzkörperanzüge aus Leder, in der Regel mit Verbindungsreißverschluss

Mehr als heiße Luft | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/mehr-als-heisse-luft/

Hitze stellt Auto- und Motorradfahrer vor einige Herausforderungen. „Runter vom Gas“ gibt Tipps für eine sichere Fahrt.
Mit Protektoren ausgestattete Anzüge aus Leder oder speziellen Textilfasern sind zwar wärmer, bieten

Lenkrad statt Lineal | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/menschen-und-geschichten/artikeluebersicht/lenkrad-statt-lineal/

Wie Schülerinnen und Schüler im Fahrsimulator spielerisch den Blick aus einem Lkw kennenlernen.
Heute tauschen sie die Schulbank gegen einen bequemen Fahrersitz aus Leder.  

So geht Tuning richtig | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/so-geht-tuning-richtig/

Ob Alufelgen, Tieferlegung oder Sportauspuff: Beim Tuning müssen gesetzliche Bestimmungen eingehalten werden. Die Wahl der Bauteile ist entscheidend.
Licht: LED auf dem Vormarsch Die Beleuchtung der Fahrzeuge spielt bei Tuning-Fans eine wichtige Rolle

Nur Seiten von www.runtervomgas.de anzeigen