Mit #Together4Forests fordern wir ein europäisches Lieferkettengesetz für den Schutz der Wälder weltweit Klimaretter Wald retten! Oft scheint die Klimakrise ein fast unlösbares Problem zu sein – ihr Hintergrund ist komplex, die möglichen Maßnahmen sind vielfältig und fast immer umstritten. Doch Lösungen gibt es längst und viele davon sind überraschend einfach: So ist nicht umsonst in
Die EU und Großbritannien importieren für ca. 6 Milliarden Euro Soja, Rindfleisch, Palmöl und Leder,
https://fridaysforfuture.de/woche-36-2019/
Was in der letzten Woche vom 2.-8.9. außer unseren wöchentlichen Streiks so geschehen ist, das fasst Vera hier für euch zusammen. ὣ4 Endlich aufgewacht? Plastiktüten bezahlen oder ganz verbieten. Kein Rindfleisch mehr aus Brasilien, teures SUV-fahren und Luftballonverbot: Das alles sind Klimaschutzmaßnahmen, die von unterschiedlichen politischen Akteur*innenvorgeschlagen werden. Ganz konkret umgesetzt ist davon aber leider noch nichts; so klingt
Als Reaktion darauf gibt es immer mehr Firmen und unternehmen die auf Produkte wie Leder oder Palmöl
https://fridaysforfuture.de/wochen-3-4/
Wissenschaftler*innen fordern ein Verbot für das Abschwächen von Sonnenstrahlen, das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung wird erneut vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelt und wir gehen im März wieder weltweit auf die Straßen. Dies und mehr lest ihr in unserer Zusammenfassung der Klima-News der letzten zwei Wochen. Nächster globaler Klimastreik am 25.03. #PeopleNotProfit #ReichtHaltNicht Am 25.03. gehen wir wieder weltweit
EU nach den Erzeugnissen Palmöl, Soja, Holz mit allen seinen Produkten, Kautschuk, Rindfleisch und Leder
Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen