Dein Suchergebnis zum Thema: Leder

764. Das entscheidende Tor

https://minutengeschichten.de/764-das-entscheidende-tor/

Das entscheidende Tor Eva lief auf das Tor zu. Den Ball hatte sie auf dem Fuß. Nur noch wenige Meter trennten sie vom Sieg. Sie musste nur noch schießen. Und da kam sie von der Seite. Leni rannte, …
Sie nieste und erwischte das Leder nicht richtig.

936. 1. Spieltag

https://minutengeschichten.de/936-spieltag/

1. Spieltag »Bundesliga. Erster Spieltag der neuen Saison. Endlich gibt es wieder Action auf dem Rasen.« Der Fußballreporter hielt es kaum auf seinem Platz aus. »Der Schiedsrichter hat bereits das …
»Der Schiedsrichter hat bereits das runde Leder auf den Punkt in der Mitte gelegt.

578. Der kleine Geist verwandelt sich

https://minutengeschichten.de/578-der-kleine-geist-verwandelt-sich/

Der kleine Geist verwandelt sich Zur Geisterstunden schwebte vom Dachboden der alten Burg der kleine Geist durch die Decke zur Etage darunter herab. Langsam glitt sein durchsichtiger Körper durch d…
»Ich habe dir doch gesagt, du sollst nicht mit den LED-Leuchten spielen.« (c) 2021, Marco Wittler

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

Sieben herausragende Preisträger aus Wirtschaft und Forschung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/sieben-herausragende-preistraeger-aus-wirtschaft-und-forschung

Das Bundesumweltministerium und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) haben den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) an sieben Preisträger verliehen. Prämiert werden herausragende Umweltinnovationen von deutschen Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
klimafreundliche Kühlsysteme im Einzelhandel, neue Rohstoffe zur Papierherstellung, Gerbstoffe für Leder

IKU: 15 Projekte mit Köpfchen für Innovationspreis Klima und Umwelt nominiert | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/iku-15-projekte-mit-koepfchen-fuer-innovationspreis-klima-und-umwelt-nominiert

Zum sechsten Mal verleihen der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) den begehrten Umweltpreis IKU mit einem Preisgeld von insgesamt 125.000 Euro. 133 Unternehmen haben sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen um Preise in fünf Kategorien sowie um den zum zweiten Mal vergebenen Sonderpreis „Innovation und biologische Vielfalt“ beworben.
LANXESS, Köln, produziert zusammen mit ihrem Kunden, der HELLER-LEDER GmbH & Co KG, nach dem neuen X-Biomer-Herstellungsprozess

Rosenfeld setzt auf LED | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/rosenfeld-setzt-auf-led

Die baden-württembergische Stadt Rosenfeld hat ihre Straßenbeleuchtung auf LED-Technik umgerüstet.
Apr. 2021 Rosenfeld setzt auf LED Die baden-württembergische Stadt Rosenfeld hat ihre Straßenbeleuchtung

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/maeusejagd-in-der-pfalz-lilly-nikolas-und-die-verschwundenen-bronzenager

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
Elf Freunde und das runde Leder 19 5. Ein Wandertag in der Pfalz 25 6. Badewannen voll Wein 33 7.

Zehn besondere Aktivitäten mit Kindern im Frühling

https://www.biber-butzemann.de/aktivitaeten-fruehling

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
Verwende einfache Materialien wie Pappkartons, Aluminiumfolie und farbige LEDs für ein futuristisches

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

DBS | DBS | 3. Meilenstein

https://www.dbs-npc.de/3-meilenstein.html

Sie arbeiten mit Leder, mit Metall oder Carbon, mit Hydrauliksystemen und Prozessoren.

DBS | DBS | 3. Meilenstein

https://www.dbs-npc.de/index.php/3-meilenstein.html

Sie arbeiten mit Leder, mit Metall oder Carbon, mit Hydrauliksystemen und Prozessoren.

DBS | Sportentwicklung | Niedersächsischer Tag des Fußballs

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/niedersaechsischer-tag-des-fussballs.html

Der erste Niedersächsische Tag des Fußballs für Menschen mit Behinderung in der Karl-Laue-Sporthalle in Barsinghausen war ein voller Erfolg. Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Behinderung folgten der Einladung des Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN), dem Niedersächsischen Fußballverband (NFV) sowie …
Schwitzen kamen, machten die restlichen Aktiven beim Blinden-Fußball Bekanntschaft mit dem rasselnden Leder

DBS | Sportentwicklung | Niedersächsischer Tag des Fußballs

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/niedersaechsischer-tag-des-fussballs.html

Der erste Niedersächsische Tag des Fußballs für Menschen mit Behinderung in der Karl-Laue-Sporthalle in Barsinghausen war ein voller Erfolg. Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Behinderung folgten der Einladung des Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN), dem Niedersächsischen Fußballverband (NFV) sowie …
Schwitzen kamen, machten die restlichen Aktiven beim Blinden-Fußball Bekanntschaft mit dem rasselnden Leder

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Arla Hofentdecker – Lernerlebnis Bauernhof

https://hofentdecker.arlafoods.de/home-nl

Mit dem Programm der Arla Hofentdecker geben unsere Arla Milchbauern Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit den Weg der Milch mit allen Sinnen zu entdecken.
Leerbelevenis boerderij Boerderijen Infos Contact Boerderij zoeken Menü De “Arla boerderijverkenners” Leder

Privacyverklaring - Arla Hofentdecker

https://hofentdecker.arlafoods.de/privacyverklaring

Mit dem Programm der Arla Hofentdecker geben unsere Arla Milchbauern Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit den Weg der Milch mit allen Sinnen zu entdecken.
Gebruikersprofielen kunnen alleen door leden van Arla Foods amba, Sønderhøj 46, DK-8260 Viby worden aangemaakt

Nur Seiten von hofentdecker.arlafoods.de anzeigen

Mit Technik ins Museum – Tagung im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen

https://kpz-nuernberg.de/das-kpz/blog/einzelansicht/digitale-beuysianer-erobern-schloss-moyland-1

erhielten Einblicke ins Depot sowie die Stickstoffkammer, die zur Schädlingsbekämpfung an Holz, Papier, Leder

Führungen und Angebote | Kunsthalle Nürnberg im KunstKulturQuartier

https://kpz-nuernberg.de/museen/kunsthalle-im-kunstkulturquartier

Kunsthalle Nürnberg im KunstKulturQuartier : Alle Veranstaltungen und Angebote im Überblick ✔ Für Erwachsene, Jugendliche, Familien und Schulen. ➤ Hier mehr erfahren!
Eine neue LED-Beleuchtungsanlage sorgt zusammen mit der neuen Klimatisierung für eine bessere Energiebilanz

Nur Seiten von kpz-nuernberg.de anzeigen

FrankenwaldSteigla Steinbacher Lebenslinien

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/frankenwaldsteigla-steinbacher-lebenslinien-301d675890

Weite atmen – Auf baumlosen Hochflächen mit weitem Blick oder durch unüberschaubar große Wälder, die riesige Holzdimensionen aufzeigen führt die Tour, Walderlebnispfad inklusive.
Oder dass Gerber das Leder mit Auszügen der Fichtenrinde haltbar machten?

FrankenwaldSteigla Runds um die Gaaßleitn

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/frankenwaldsteigla-runds-um-die-gaassleitn-d4d4f306d7

Wald verstehen – Eines gibt es bei uns schier unendlich viel: Wald. Aber was tun, wenn er unzugänglich ist? Wer findet sein Auskommen auf steilen Waldhängen? Genau: die Ziegen!
Die „Kuh des kleinen Mannes“ lieferte Milch, Fleisch und Leder, brauchte nicht viel Platz und suchte

DWV-Gesundheitswanderführerin Sibylle Lederer

https://www.wanderverband.de/pois/dwv-gesundheitswanderfuehrerin-sibylle-lederer-a98703a8d1

Vom DWV ausgebildete und zertifizierte DWV-Gesundheitswanderführerin®
Zum Hauptinhalt springen Wanderführer DWV-Gesundheitswanderführerin Sibylle Lederer DWV-Gesundheitswanderführerin

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen