Dein Suchergebnis zum Thema: Leder

Das Kumtgeschirr

https://www.tez.de/kumt1.html

Kummet, Kumt, Kumtgeschirr, historisch, Leder, Überwurf, Lanken, Kutsche, Pferd, Pferde, Reitpferd

Kosten für ein Pferd

https://www.tez.de/kosten.html

Pferd, Pferde, reiten, Fohlen, Kosten, Ausbildung
Zügel und Gebiss (ab ca. 40,- € bis 300,- € in feinstem Leder), Halfter mit Führstrick (ab ca. 20,-

Trense und Fahrgeschirr

https://www.tez.de/gewoehnung_an_das_fahrgeschirr.html

Fahrpferd, Kutsche, Geschirr, Pferd, Pferde, reiten, Fohlen, Ausbildung
hielt ich das Kopfstück wie beim Aufzäumen eines Reitpferds vor seinen Kopf und er biss sofort in das Leder

Ausrüstung zum Fahren und Reiten

https://www.tez.de/ausruestung.html

Ausrüstung, Sattel, Fahrgeschirr, Schutzweste, Helm, Pferd, Pferde, reiten, Fohlen, Ausbildung
Das Geschirr sah professionell aus, war gut verarbeitet und aus sehr dickem Leder und es war wirklich

Nur Seiten von www.tez.de anzeigen

Lederschürze aus Aktentasche | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/oekologie___recycling/lederschuerze/Lederschuerze_aus_Aktentasche.html

Lederschürze, entstanden aus einer Lederaktentasche, aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Arbeitsschutz in der Stanz-, Gravier und Prägeanstalt Jacobs, Solingen O & F Jacobs, Solingen, 1950 – 1989, Leder

Kaninchenstall aus Garnkiste | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/innovation___fortschritt/kaninchenstall/Kaninchenstall_aus_Garnkiste.html

Kaninchenstall aus Garnkiste um 1950 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Garnkiste Kaninchenstall aus Garnkiste um 1950 Kaninchenstall aus einer Garnkiste, um 1950, Holz, Leder

Sandalen mit Scharnieren | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/innovation___fortschritt/sandale/Sandalen_mit_Scharnieren.html

Selbstgebaute Damensandalen mit Scharnieren von 1940 – 1945 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Scharnieren aus Kriegsproduktion, Stahlwarenfima Ernst Gerling, Solingen, 1940 – 1945, Holz, Pressholz, Leder

Jagdtasche | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagskleidung/jagdtasche/jagdtasche.html

Jagdtasche von 1900 – 1999 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Sammlung online Jagdtasche Jagdtasche 1900 – 1999 Jagdtasche mit Hirschgrandeln, 1900 – 1999, Leder

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

CITES Sachverständige | BFN

https://www.bfn.de/cites-sachverstaendige

Erzeugnisse (23) Elfenbeinprodukt (8) Leder, Häute (5) Pelze (3) Präparate (4) Säugetiere

Bußgelder | BFN

https://www.bfn.de/bussgelder

Übersicht für einige Beispiele für Bußgelder, welche 2022 und 2023 in Bezug auf Verstöße gegen artenschutzrechtliche Einfuhrbestimmungen erhoben wurden.
1.300 € Einfuhr von 1 Armreifen aus Elfenbein (Loxodonta africana) 1.200 € Einfuhr von 1 Gürtel (leder

Ein- und Ausfuhr von Musikinstrumenten | Cites

https://www.bfn.de/musikinstrumente

Alle Informationen über die Ein- und Ausfuhr von Musikinstrumenten gemäß des Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES).
Leder von Krokodilen, Schlangen,Eidechsen oder Waranen für Bogenbau oder Trommelbespannungen Rio Palisander

EMAS-Umweltmanagement | BFN

https://www.bfn.de/emas-umweltmanagement

Das Umweltmanagementsystem EMAS wird im BfN seit Anfang 2024 an allen drei Standorten (Hauptsitz Bonn, Insel Vilm, Leipzig) angewandt. Wir freuen uns sehr, dass wir im März 2024 die EMAS-Urkunde für alle drei BfN Standorte erhalten haben und wir unser EMAS-Umweltmanagementsystem jetzt offiziell in der gesamten Organisation anwenden.
Lüftungsanlage, eine 3-fach-Verglasung mit Sonnenschutz und die Ausstattung des gesamten Gebäudes mit LED-Beleuchtung

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Zeitlose Schätze mit Erinnerungswert

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/zeitlose-schaetze-mit-erinnerungswert

Zeitlose Schätze mit Erinnerungswert
Ziffernblatt gestaltet und haben ein Armband aus Holz, zusätzlich kann ein Wechselarmband aus schwarzem Leder

DSM künftig nachts im Licht

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/dsm-kuenftig-nachts-im-licht

Erfolgreiche FRAME-Premiere. Die Lichtinstallation leuchtet erneut anlässlich der Rückkehr der POLARSTERN.
Licht Erfolgreiche FRAME-Premiere: DSM künftig nachts im Licht Programm | 06.10.2020 Pulsierende LEDs

Multispecies oceanic history of ‘warming of the Arctic’ in the 1920s- 1930s

https://www.dsm.museum/kalender/multispecies-oceanic-history-of-warming-of-the-arctic-in-the-1920s-1930s

Multispecies oceanic history of ‘warming of the Arctic’ in the 1920s- 1930s
Until spring 2022 Lajus led the Laboratory for Environmental and Technological History at the National

Ships, Science, and the Sea: Research Vessels and the Development of Ocean Science

https://www.dsm.museum/kalender/entwurf-einer-nautologie-des-menschen-anstelle-einer-anthropologie-der-seefahrt-1

Ships, Science, and the Sea: Research Vessels and the Development of Ocean Science
to ships, science, and the sea both grew from the imperial and scientific concerns of their time and led

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden