Dein Suchergebnis zum Thema: Leder

Team Germany kämpft in Rotterdam um Medaillen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/team-germany-kaempft-in-rotterdam-um-medaillen

Juli in Rotterdam alles um das orangene Leder dreht und sich insgesamt sechs Teams auf die Jagd nach
Juli in Rotterdam alles um das orangene Leder dreht und sich insgesamt sechs Teams auf die Jagd nach

Blindenfußball | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/sportarten/details/blindenfussball

Der entscheidende Unterschied zur sehenden Variante ist, dass der Ball Rasseln im Leder eingenäht hat
Der entscheidende Unterschied zur sehenden Variante ist, dass der Ball Rasseln im Leder eingenäht hat

Deutsche Herren beenden EM auf Platz 4 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-herren-beenden-em-auf-platz-4

Die deutsche Herren Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft in Polen eine Medaille verpasst. Im Spiel um Platz drei musste man sich am Sonntag Nachmittag in der Aqua Zdroj Arena der Türkei mit 65:76 (23:14/31:37/46:63) geschlagen geben. Beste Werfer für die deutschen Farben waren einmal mehr Aliaksandr Halouski (26) sowie Dirk Passiwan (22).
In der eigenen Offense fand das Leder nur mäßig den Weg in die gegnerische Reuse und so wuchs der Rückstand

Bekleidung für PyeongChang 2018 vorgestellt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bekleidung-fuer-pyeongchang-2018-vorgestellt

In einer Kombination aus Live-Inszenierung und Vernissage unter dem Motto „Unser Team. Der Look“ haben Top-Athletinnen und -Athleten aus Deutschland in Düsseldorf die Kollektion des exklusiven Ausstatters adidas für die Olympischen und Paralympischen Spiele in PyeongChang 2018 vorgestellt. Bühne für das Event war das „Alte Kesselhaus“ auf dem Areal Böhler, das mit seinem charakteristischen Industrie-Stil eine moderne Kulisse für die Show bot. Regie bei der Veranstaltung, die von Topmodel Lena Gercke moderiert wurde, führte der Projektpartner und Co-Gastgeber Messe Düsseldorf gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) sowie der Deutschen Sport Marketing (DSM).
Farben einem urbanen Street-Style – veredelt mit Details wie etwa einem Team Deutschland-Badge aus Leder

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

Tinten-Fasshalter | Kallipos Kalligraphie-Shop

https://shop.kallipos.de/de/produkte/tinten-fasshalter

Fasshalter aus Holz für Tintenfässer von kallipos.de
Tintenfass-Halter aus Leder Bild Einzelpreis 4,90 € JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular

| Kallipos Kalligraphie-Shop

https://shop.kallipos.de/de/

Tinten haben die Tuschen eine hohe Deckkraft und können nicht nur auf Papier, sondern z.B. auch auf Leder

| Kallipos Kalligraphie-Shop

https://shop.kallipos.de/

Tinten haben die Tuschen eine hohe Deckkraft und können nicht nur auf Papier, sondern z.B. auch auf Leder

| Kallipos Kalligraphie-Shop

https://shop.kallipos.de/de

Tinten haben die Tuschen eine hohe Deckkraft und können nicht nur auf Papier, sondern z.B. auch auf Leder

Nur Seiten von kallipos.de anzeigen

Färbersumach, Perückenstrauch – Seilnacht

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/fsumach.html

Leder konnte man nach einer Alaunbeize ebenfalls orange färben.

Blauholzbaum – Seilnacht

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/blauho.html

eignet sich auch zum Färben aller natürlichen und synthetischen Materialien wie Wolle, Seide oder Leder

Amerikanische Kermesbeere – Seilnacht

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/kermes.html

Virginia und New-England stellten aus den Kermesbeeren einen Farbstoff her, mit dem sie Körbe, Felle und Leder

Walnussbaum – Seilnacht

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/wnuss.html

Er diente auch zum Gerben von Leder. Auch die Römer färbten damit Textilien.

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Workshops im Keltenmuseum – Keltenmuseum Hochdorf

https://www.keltenmuseum.de/workshops-im-keltenmuseum

Leder bearbeiten Leder ist einer der ältesten Rohstoffe überhaupt, aus dem Menschen bereits seit der

Workshops - Keltenmuseum Hochdorf

https://www.keltenmuseum.de/lernort/articles/workshops

Workshops Leder bearbeiten Ausgraben Schmuck gestalten Punzieren Bernstein schleifen Zurück

Keltenmuseum für Kinder - Keltenmuseum Hochdorf

https://www.keltenmuseum.de/keltenmuseum-fuer-kinder

Workshops Leder bearbeiten Ausgraben Schmuck gestalten Punzieren Schilde bemalen Bernstein

Lernort - Keltenmuseum Hochdorf

https://www.keltenmuseum.de/lernort

Workshops Leder bearbeiten Ausgraben Schmuck gestalten Punzieren Bernstein schleifen Häufig

Nur Seiten von www.keltenmuseum.de anzeigen

LeMO Bestand – Objekt – Tropenhelm Afrikakorps, 1941

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/tropenhelm-afrikakorps-1941

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Suchen Tropenhelm eines PK-Mann im Afrikakorps ab 1941 Wollfilz, Baumwolle, Leder, Metall

LeMO Bestand - Objekt - Stiefel für Oberfeldwebel des Heeres, 1935/1945

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/mi000186-02

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Suchen Marschstiefel 1935/1945 Leder 33 cm x 10 cm x 28 cm Bildnachweis: Deutsches Historisches

LeMO Bestand - Objekt - Stahlhelm, Modell 1916

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/stahlhelm-modell-1916

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Hakenkreuzbemalung von Angehörigen der am Lüttwitz-Kapp-Putsch beteiligten Marine-Brigade Ehrhardt um 1920 Stahl, Leder

LeMO Bestand - Objekt - Pfeife als Protest gegen das Sozialistengesetz, 1878

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/pfeife-als-protest-gegen-das-sozialistengesetz-1878

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Oktober 1878 Holz, Leder, Papier 18 x 6,4 x 16 cm Bildnachweis: Deutsches Historisches Museum, Berlin

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Polyurethane – Der Fußball von außen

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/polyurethane-der-fussball-von-aussen

Polyurethane – Der Fußball von außen
Das „Leder“ war früher nämlich aus Leder und saugte sich bei Regen voll mit Wasser.

Polymere im Schuh

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/polymere-im-schuh

Polymere im Schuh
So war es über Jahrhunderte üblich, aus einem Leder den Schuhschaft über dem Leisten anzufertigen, der

Chrom: mal essentiell, mal toxisch, aber auf alle Fälle bunt

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/chrom-mal-essentiell-mal-toxisch-aber-auf-alle-faelle-bunt

Chrom: mal essentiell, mal toxisch, aber auf alle Fälle bunt
Mit Chrom(III)-Salzen, meist basischem Cr(OH)SO4, werden Tierhäute zu Leder gegerbt.

Synthesekautschuk: Innovationsmotor für High-Tech-Dichtungen

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/synthesekautschuk-innovationsmotor-fuer-high-tech-dichtungen

Synthesekautschuk: Innovationsmotor für High-Tech-Dichtungen
Zunächst bestand die Dichtung noch aus Leder, doch dank des neuen Kautschuks NBR gelang ein gewaltiger

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kleidung | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/kleidung/

Mit Leder lässt sich prima ohne Nadel nähen.

Jüngere Altsteinzeit | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/juengere-altsteinzeit/

die wichtigsten Rohstoffe zum Überleben in der Kälte: Gut isolierende und wärmende Felle und weiches Leder

Nur Seiten von www.steinzeitung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden