Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Mit dem Fahrrad auf dem Hanseatenweg (1. Etappe)

https://www.ramblingrocks.de/hanseatenweg-travemuende-grevesmuehlen/

2019 war ein Jahr, wo ich viel mit dem Fahrrad unterwegs war. Dabei habe ich nicht nur kleine Touren von wenigen Kilometern gemacht, …
Immerhin will ich hier keinen Landwirt oder Besitzer des Ackers verärgern.

Der Phänologische Kalender Rambling Rocks -

https://www.ramblingrocks.de/phaenologische-kalender/

Ohne ihn wäre mein Leben ein pures Chaos: der Kalender. Tage, Wochen und Monate eines Jahres habe ich dank ihm im Überblick behalten …
Auch Gärtner und Landwirte können von diesem Kalender profitieren, der doch recht zuverlässig und unabhängig

Mit dem Fahrrad durch das Siebendörfer Moor - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/fahrrad-siebendoerfer-moor/

In diesem Artikel kommst du mit mir auf die Radtour durch das Siebendörfer Moor. Was ich da so erlebt habe, erfährst du näher im Artikel.
Es dient zur Wasserregulierung, sodass Landwirte ihre Wiesen bewirtschaften können.

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

Kichererbse auf dem Vormarsch in Südhessen | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/guter-ertrag-bei-anbauversuch-der-suedhessischen-kichererbse

Guter Ertrag bei Anbauversuch der südhessischen Landwirte. Heimische Ernte sucht Abnehmer.
Vormarsch in Südhessen (stip) Mittwoch, 20.08.2025 Guter Ertrag bei Anbauversuch der südhessischen Landwirte

Ehrengräber | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/freizeit/parks-und-gaerten/friedhoefe/ehrengraeber

Auf Darmstadts Friedhöfen, vor allem auf dem Alten Friedhof, befinden sich zahlreiche Ehrengräber von namhaften Darmstädter Bürgerinnen und Bürgern.
Juni 1815 als Sohn des Landwirts Jakob Wilhelm Schmitt in Ensheim geboren.

Insekten | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/im-gruenen/tiere-in-stadt-und-wald/insekten

In den Außenbereichen wurden mit dem Forst und Landwirten gesprochen und für das Thema sensibilisiert

Wixhausen Ost | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/freiraumplanung/wixhausen-ost

Erstellte Gutachten für den Bereich östlich von Wixhausen
künftigen landschaftsplanerischen und ökologischen Entwicklung zu erarbeiten und mit den örtlichen Landwirten

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Düsseldorfer Netzwerk „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – Archiv 2016

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2016.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Wissenschaftler/innen, Landwirt/innen und Umweltschützer/innen beantworten die Frage: „Wie geht es weiter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Auf den Hund gekommen

https://www.tierwelt-live.de/filme/auf-den-hund-gekommen

Um ihr Vieh vor Wölfen zu beschützen, setzen Landwirte verstärkt auf Herdenschutzhunde.
Kurze Werbepause in -1 Film Auf den Hund gekommen Um ihr Vieh vor Wölfen zu beschützen, setzen Landwirte

TIERWELT Live | WWF

https://www.tierwelt-live.de/wwf?crawlRequestId=e09ea3c5-00f2-4b2e-b4c9-335d0d727737

Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt und in mehr als 100 Ländern aktiv. Weltweit unterstützen ihn rund fünf Millionen Förderer. Das globale Netzwerk des WWF unterhält 90 Büros in mehr als 40 Ländern. Rund um den Globus führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktuell 1300 Projekte zur Bewahrung der biologischen Vielfalt durch.
Film Alptraum Plastik Auf den Hund gekommen 02:30 Um ihr Vieh vor Wölfen zu beschützen, setzen Landwirte

TIERWELT Live | WWF

https://www.tierwelt-live.de/wwf?crawlRequestId=4bd01700-527c-42a0-a775-0c07e056e901

Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt und in mehr als 100 Ländern aktiv. Weltweit unterstützen ihn rund fünf Millionen Förderer. Das globale Netzwerk des WWF unterhält 90 Büros in mehr als 40 Ländern. Rund um den Globus führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktuell 1300 Projekte zur Bewahrung der biologischen Vielfalt durch.
Film Alptraum Plastik Auf den Hund gekommen 02:30 Um ihr Vieh vor Wölfen zu beschützen, setzen Landwirte

TIERWELT Live | WWF

https://www.tierwelt-live.de/wwf?crawlRequestId=bd209c53-64f5-4225-b368-fe5b50bb331c

Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt und in mehr als 100 Ländern aktiv. Weltweit unterstützen ihn rund fünf Millionen Förderer. Das globale Netzwerk des WWF unterhält 90 Büros in mehr als 40 Ländern. Rund um den Globus führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktuell 1300 Projekte zur Bewahrung der biologischen Vielfalt durch.
Film Alptraum Plastik Auf den Hund gekommen 02:30 Um ihr Vieh vor Wölfen zu beschützen, setzen Landwirte

Nur Seiten von www.tierwelt-live.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fragen zur Biber-Leitung

https://www.dpsg.de/de/blog/biber/fragen-zur-biber-leitung

Noch sind die Biber neu und ihr habt viele Fragen! Wir haben mit Persy aus der AG Biber gesprochen. In ihrem Stamm in Esslingen gibt es die Biber-Gruppe schon fast zehn Jahre. Persy hat gemeinsam mit Pfadfinder*innen aus ihrem Stamm elf Fragen beantwortet.
Dann besichtigen wir Polizei, Feuerwehr, Rettungshubschrauber, Landwirt*innen, Ausstellungen des Pilzfreunde-Vereins

Fragen zur Biber-Leitung

https://dpsg.de/de/blog/biber/fragen-zur-biber-leitung

Noch sind die Biber neu und ihr habt viele Fragen! Wir haben mit Persy aus der AG Biber gesprochen. In ihrem Stamm in Esslingen gibt es die Biber-Gruppe schon fast zehn Jahre. Persy hat gemeinsam mit Pfadfinder*innen aus ihrem Stamm elf Fragen beantwortet.
Dann besichtigen wir Polizei, Feuerwehr, Rettungshubschrauber, Landwirt*innen, Ausstellungen des Pilzfreunde-Vereins

Vom Rind zum Burger | bundeszentrum-dpsg

https://bundeszentrum.dpsg.de/de/bildungsangebote/vom-rind-zum-burger

Sie haben die Gelegenheit nach Herzenslust Tiere zu streicheln, auf dem Hof mit anzupacken und den Landwirten
Sie haben die Gelegenheit nach Herzenslust Tiere zu streicheln, auf dem Hof mit anzupacken und den Landwirten

Vom Rind zum Burger | bundeszentrum-dpsg

http://dev.dpsg.de/de/bildungsangebote/vom-rind-zum-burger

Sie haben die Gelegenheit nach Herzenslust Tiere zu streicheln, auf dem Hof mit anzupacken und den Landwirten
Sie haben die Gelegenheit nach Herzenslust Tiere zu streicheln, auf dem Hof mit anzupacken und den Landwirten

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

Boden und Landschaft verändern sich |

https://www.bodenreise.ch/boden-und-landschaft-veraendern-sich/

Verantwortungsvolle Landwirtinnen und Landwirte tragen aber bereits jetzt viel zur Biodiversität in Landschaften

Boden und Landschaft verändern sich |

https://bodenreise.ch/boden-und-landschaft-veraendern-sich/

Verantwortungsvolle Landwirtinnen und Landwirte tragen aber bereits jetzt viel zur Biodiversität in Landschaften

Nur Seiten von bodenreise.ch anzeigen

Naturinfo | Projekte

https://naturinfo.ch/biodiversitaet/projekte/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Mitmachen können alle: Gartenbauer, Landwirte, Städte, Gemeinden, Naturschutzorganisationen, … Voraussetzung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bartgeier (Gypaetus barbatus) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/bartgeier-gypaetus-barbatus/

Bartgeier (Gypaetus barbatus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Hauptursachen für diese Bedrohungen sind Habitatverlust durch menschliche Aktivitäten sowie Verfolgung durch Landwirte

Orangenflügelamazone (Amazona amazonica) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/orangenfluegelamazone-amazona-amazonica/

Orangenflügelamazone (Amazona amazonica) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
bekannt, dass sie gelegentlich auch landwirtschaftliche Kulturen schädigen können, was zu Konflikten mit Landwirten

Gemeines Spargelhähnchen (Crioceris asparagi) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/gemeines-spargelhaehnchen/

Gemeines Spargelhähnchen (Crioceris asparagi) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Spargelpflanzen eine Bedrohung für die Spargelproduktion und erfordern daher ein ausgewogenes Management durch Landwirte

Grashüpfer (lama guanicoe) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/grashuepfer/

Grashüpfer (lama guanicoe) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Gleichzeitig können sie in großen Mengen Schäden an Pflanzen anrichten und sind deshalb für Landwirte

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden