Dein Suchergebnis zum Thema: Krim

Meintest du kim?

Die nächste Pandemie? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-naechste-pandemie

Die WHO warnt, dass Krankheitserreger, die vom Tier auf den Menschen überspringen, immer häufiger vorkommen. Hier lest ihr, warum das so ist. Forscher*innen arbeiten daran, herauszufinden, wie sich die Viren verbreiten, was sie anrichten und wie wir sie verhindern können. Hier stellen wir euch zehn Erreger vor, die zumindest das Potenzial zur Pandemie haben. Klickt auf die Viren und erfahrt mehr über den jeweiligen Virus auf der Website der Gavi.
sich zu einer dauerhaften Übertragung von Mensch zu Mensch entwickeln kann Foto: gaetan / Adobe Stock Krim-Kongo-Fieber

„Ukraine Calling ist Gold wert, auch für die deutsche Zivilgesellschaft“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/ukraine-calling-ist-gold-wert-auch-fuer-die-deutsche-zivilgesellschaft

"Nur Menschen, die die Situation in der Ukraine kennen, können der Ukraine auch helfen", sagt Alexander Wöll, Präsident der Europa-Universität Viadrina. Doch die Ukraine-Kompetenz in Deutschland sei bisher marginal.
Und letztlich sprechen wir auch immer noch über die Krim, die völkerrechtlich gar nicht als russisch

Ukraine: Vom Wert der Widerstandsfähigkeit

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/ukraine-widerstandsfaehigkeit

Die "Ukrainian Community of Dialogue Practicioners" will den sozialen Zusammenhalt in der Ukraine aufrechterhalten.
Als loses Netzwerk gibt es die Community bereits seit 2014, als Russland die Krim annektierte.

Polens beispiellose Solidarität mit ukrainischen Geflüchteten

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/ukrainische-gefluechtete-polen-starke-zivilgesellschaft-erfolgreiche-integration

Polen hat in den vergangenen Jahren Millionen ukrainischen Geflüchteten geholfen. Wo stehen die Integrationsbemühungen heute?
Viele von ihnen waren wegen der russischen Annexion der Krim und des bewaffneten Konfliktes im Donbass

Ukraine-Flüchtlinge: Engagiert im Exil | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/ukraine-fluechtlinge-engagiert-im-exil

Mehr als acht Millionen Menschen mussten seit dem russischen Angriff aus der Ukraine fliehen. Diese Menschen fehlen dem Land – mit ihrem Wissen, ihrer Kraft und ihrem Engagement.
Eine alte Frau sagte zu uns: ‚Ihr seht aus wie Krim-Tataren.‘ Ich sagte: ‚Wir sind Roma!

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Exponate – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/mediaguide/home/urban-art-biennale-2024/exponate/exponate/19

können, beschloss Kondakov, sich zurückzuholen, was Russland ebenfalls für sich beansprucht: den auf der Krim

Alksko – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/alksko/

können, beschloss Kondakov, sich zurückzuholen, was Russland ebenfalls für sich beansprucht: den auf der Krim

Alksko – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/alksko/

können, beschloss Kondakov, sich zurückzuholen, was Russland ebenfalls für sich beansprucht: den auf der Krim

Parcours – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/mediaguide/home/urban-art-biennale-2024/parcours/

beschloss Kondakov, sich zur\u00fcckzuholen, was Russland ebenfalls f\u00fcr sich beansprucht: den auf der Krim

Nur Seiten von www.voelklinger-huette.org anzeigen

Der Austausch mit Europa ist wichtig

https://ijab.de/themen/demokratie-und-menschenrechte/aktuelle-beitraege-zu-demokratie-und-menschenrechten/der-austausch-mit-europa-ist-wichtig

Erfahren Sie, wie der Krieg junge Menschen in der Ukraine beeinflusst und wie sie gegen die russische Besatzung Widerstand leisten.
den besetzten Gebieten Das Zentrum für politische Bildung Almenda hat mit Binnenvertriebenen von der Krim

„Was in den Herzen der Menschen geschieht“

https://ijab.de/partnerlaender/internationale-netzwerke-und-kooperationen/aktuelle-beitraege-zu-internationalen-netzwerken-und-kooperationen/was-in-den-herzen-der-menschen-geschieht

Die Ukraine hat ihre Grenzen geschlossen. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigt steil an –
Seit der Annexion der Krim durch Russland und der Präsenz russischer Truppen hat Putins „russische Welt

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Neuigkeiten – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=255

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Ukraine-Krieg Veröffentlicht: 11.10.2022 Ende Februar 2014 begann der Ukraine-Konflikt mit der Krim-Krise

100. Geburtstag von Joseph Beuys - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2324-100-geburtstag-von-joseph-beuys

Am 10. Juni gab die Deutsche Post eine Briefmarke zum 100. Geburtstag des Künstlers Joseph Beuys heraus.
Als sein Flugzeug im März 1944 während eines Einsatzes auf der Krim abstürzte, erlitt er leichte Verletzungen

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=385

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Als sein Flugzeug im März 1944 während eines Einsatzes auf der Krim abstürzte, erlitt er leichte Verletzungen

Solidarität der Postverwaltungen im Ukraine-Krieg - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2474-solidaritaet-der-postverwaltungen-im-ukraine-krieg

Zahlreiche Postverwaltungen weltweit unterstützen die Ukraine in ihrem Kampf gegen Russland. Allerdings kommen zunehmend auch Fälschungen auf den Markt, die die Hilfsbereitschaft der Sammler ausnutzen. MICHEL stellt die Angebote vor.
Ukraine-Krieg Veröffentlicht: 11.10.2022 Ende Februar 2014 begann der Ukraine-Konflikt mit der Krim-Krise

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen