Dein Suchergebnis zum Thema: Krim

Meintest du kim?

Paul Westrich – Projekte: Megachile sculpturalis 9

https://www.wildbienen.info/forschung/projekte_19.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Erstnachweis auf der Halbinsel Krim Zu meiner Überraschung fand ich bei https://www.researchgate.net

Paul Westrich - Projekte: Megachile sculpturalis 9

https://www.wildbienen.info//forschung/projekte_19.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Erstnachweis auf der Halbinsel Krim Zu meiner Überraschung fand ich bei https://www.researchgate.net

Nur Seiten von www.wildbienen.info anzeigen

Lessing-Gymnasium Plauen – Lessing-Gymnasiasten unterstützen Hilfsprojekt in der Ukraine und in Russland

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2010_2011/268.html

Herzlichen Dank an alle beteiligten Schüler und Eltern für die geleisteten Sach- und Geldspenden! Auf der Suche nach einer Möglichkeit, hilfsbedürftigen Menschen gerade
Ziele sind Kiew, die Krim und Mukatchewo. 

Lessing-Gymnasium Plauen - Lessing-Gymnasiasten unterstützen Hilfsprojekt in der Ukraine und in Russland

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2010_2011/268.html

Herzlichen Dank an alle beteiligten Schüler und Eltern für die geleisteten Sach- und Geldspenden! Auf der Suche nach einer Möglichkeit, hilfsbedürftigen Menschen gerade
Ziele sind Kiew, die Krim und Mukatchewo. 

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Universität Leipzig: Historiker Daniel Hedinger über Donald Trump, Faschismus und die Lehren verfehlter Appeasement-Politik

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/historiker-daniel-hedinger-ueber-donald-trump-faschismus-und-die-lehren-verfehlter-appeasement-politik-2025-05-02

gegenseitige Radikalisierung die damalige Weltordnung zerrissen, und er warnt: Die Anerkennung der Krim-Annexion
gegenseitige Radikalisierung die damalige Weltordnung zerrissen, und er warnt: Die Anerkennung der Krim-Annexion

Universität Leipzig: Historiker Prof. Dr. Rohdewald zum Ukraine-Krieg: „Machtbalance zwischen Kriegsparteien begünstigt einen Friedensschluss“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/historiker-prof-dr-stefan-rohdewald-zum-ukraine-krieg-machtbalance-zwischen-kriegsparteien-beguenstigt-einen-friedensschluss-2022-04-05

Die Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland über einen Waffenstillstand oder ein Friedensabkommen gestalten sich weiterhin schwierig. Wie fanden frühere Kriege in Europa ein Ende und was hat dazu beigetragen? Das analysiert der Historiker Prof. Dr. Stefan Rohdewald vom Historischen Seminar der Universität Leipzig. Er hat seit 2020 den Lehrstuhl für Ost- und Südosteuropäische Geschichte in Leipzig inne und forscht zur Verflechtungsgeschichte des östlichen Europa und des Nahen Ostens.
bestehen die seit 2014 von Putin geschaffenen Probleme weiterhin: Russland weigert sich, die Annexion der Krim

Universität Leipzig: Erstes Handbuch zur Geschichte und Kultur der Schwarzmeerregion erschienen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/erstes-handbuch-zur-geschichte-und-kultur-der-schwarzmeerregion-erschienen-2025-02-04

Erstmals ist Ende Dezember 2024 ein Handbuch erschienen, das umfassend die Geschichte und Kultur der Schwarzmeerregion beleuchtet. 39 internationale Autor:innen aus verschiedenen historischen und kulturwissenschaftlichen Disziplinen geben in diesem 776-Seiten-Werk tiefe Einblicke in die Konflikt-, Kooperations- und Beziehungsstrukturen zwischen Südosteuropa, dem Nahen Osten, dem Kaukasus und Osteuropa.
Der Hafen von Sewastopol auf der Halbinsel Krim am Schwarzen Meer, Foto: Colourbox Historiker Prof.

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Der „kleine Kohn“ – ein Kämpfer für die Arbeiterbildung – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/industrialisierung/der-kleine-kohn-ein-kaempfer-fuer-die-arbeiterbildung/

Ulrich Bauche Im Hamburger Echo, der sozialdemokratischen Tageszeitung für Hamburg und seine preußischen Nachbarstädte, erschien im April 1905 ein Nachruf, …
Bewegungen und nationalstaatlichen Einigungen in Europa.Die national-polnische Bewegung war durch den Krim-Krieg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BMUKN: Deutschland verurteilt Russlands Eigentumsanspruch auf AKW Saporischschja | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/deutschland-verurteilt-russlands-eigentumsanspruch-auf-akw-saporischschja

Ein der wichtigsten Themen der achten Überprüfungskonferenz der Vertragsstaaten der Joint Convention war die Russlands Territorial- und Souveränitätsansprüche auf ukrainische Gebiete, insbesondere auf das AKW in Saporischschja
Regionen Donezk, Cherson, Luhansk und Saporischschja durch die Russische Föderation sowie die Annexion der Krim

BMUKN: Infektionen durch Schildzecken, Stechmücken und Nagetiere im Klimawandel

https://www.bmuv.de/themen/gesundheit/gesundheit-im-klimawandel/infektionserreger

Offizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit – BMUKN
Sie sind potentielle Überträger des Krim-Kongo-Fiebers.

BMUKN: Internationales

https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit/internationales/internationale-zusammenarbeit

Deutschland nimmt frühzeitig einen grenzüberschreitenden Informationsaustausch im Zusammenhang mit der Errichtung von grenznahen Anlagen auf.
Aufgrund der russischen Annexion der Krim im Jahr 2014 ist die vormals gestattete Teilnahme Russlands

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

G7: Fragen und Antworten | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/fragen-und-antworten-g7-2201164

Wer ist die G7 und wofür steht sie? Wie arbeitet die G7 und was hat sie bisher erreicht? Grundlegende Fragen und Antworten im Überblick.
Als Reaktion auf die Annexion der ukrainischen Krim durch Russland beschloss die G7 2014, das G8-Format

G7: Fragen und Antworten | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/fragen-und-antworten-g7-2201164

Wer ist die G7 und wofür steht sie? Wie arbeitet die G7 und was hat sie bisher erreicht? Grundlegende Fragen und Antworten im Überblick.
Als Reaktion auf die Annexion der ukrainischen Krim durch Russland beschloss die G7 2014, das G8-Format

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden