Dein Suchergebnis zum Thema: Korruption

Justizreformen und Kampf gegen Korruption: Rückschritte in Rumänien, Fortschritte in Bulgarien – EIZ

https://www.eiz-niedersachsen.de/justizreformen-und-kampf-gegen-korruption-rueckschritte-in-rumaenien-fortschritte-in-bulgarien/

VorlesenDie Kommission hat gestern ihre Berichte zu den Entwicklungen in Rumänien und Bulgarien in den Bereichen Justizreform und Korruptionsbekämpfung vorgelegt. In Rumänien geben jüngste Entwicklungen Anlass zur Sorge. „Ich bedauere, dass Rumänien seinen Reformprozess nicht nur ins Stocken gebracht hat, sondern dass auch Angelegenheiten wieder auf den Tisch kommen oder bei Themen Rückzieher gemacht werden, bei denen in den vergangenen zehn Jahren bereits Fortschritte zu verzeichnen waren“, sagte der Erste Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans in Straßburg. Die Fortschritte in Bulgarien bewertet die Kommission positiv.
PresseInformationen Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Justizreformen und Kampf gegen Korruption

Gefährdung der Rechtsstaatlichkeit: Mitgliedstaaten droht Verlust von EU-Geldern - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gefaehrdung-der-rechtsstaatlichkeit-mitgliedstaaten-droht-verlust-von-eu-geldern/

VorlesenEU-Regierungen, die die Justiz behindern oder Betrug und Korruption nicht bekämpfen, laufen Gefahr
Vorlesen 18.01.2019 Straßburg/Brüssel – EU-Regierungen, die die Justiz behindern oder Betrug und Korruption

EU lobt Reformschritte in der Republik Moldau - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-lobt-reformschritte-in-der-republik-moldau/

zwar vorangebracht wurden, die grundlegenden Strukturreformen des Justizsystems, die Bekämpfung von Korruption
zwar vorangebracht wurden, die grundlegenden Strukturreformen des Justizsystems, die Bekämpfung von Korruption

Europäischen Bürgerinitiativen: Kommission registriert drei Initiativen und stuft eine als unzulässig ein - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischen-buergerinitiativen-kommission-registriert-drei-initiativen-und-stuft-eine-als-unzulaessig-ein/

Dabei handelt es sich um die Bürgerinitiativen „Korruption in der EU an der Wurzel packen: Kein Geld
Dabei handelt es sich um die Bürgerinitiativen „Korruption in der EU an der Wurzel packen: Kein Geld

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Filztalbrücke im Tunnel der Korruption – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/die-filztalbruecke-im-tunnel-der-korruption/

  der neue Kurz-Clip von Klaus Gietinger zur Filztal-Brücke
nach: Spenden für einen langen Atem… DE76 4306 0967 7035 8411 00 Die Filztalbrücke im Tunnel der Korruption

Ex-Bahnchef Grube im Sold von Herrenknecht - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/ex-bahnchef-grube-im-sold-von-herrenknecht/

Korruption ist eine Erklärung, warum ein Projekt wie Stuttgart 21 gegen jeden Sinn und Verstand einfach
März. 2018 Korruption ist eine Erklärung, warum ein Projekt wie Stuttgart 21 gegen jeden Sinn und Verstand

Mehr als ein Geschmäckle - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/mehr-als-ein-geschmaeckle/

Als geradezu schamlos bezeichnet das Aktionsbündnis den Wechsel von Jörg Hamann, dem langjährigen Lokalchef der Stuttgarter Nachrichten, ohne jede Karenzzeit zur Deutschen Bahn AG in das Amt des neuen S21-Projektsprechers. Hamann stehe für die kritiklose, ja kampagnenförmige Unterstützung von Stuttgart 21 durch die beiden Stuttgarter Zeitungen in der kritischsten Phase des Projekts. Hamann ist besonders […]
und Staat spätestens seit dem Fall Pofalla, der vom Bundeskanzleramt zur DB wechselte, über Moral, Korruption

„Was ist verdammt noch mal mit der taz los?“ - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/was-ist-verdammt-noch-mal-mit-der-taz-los/

Liebe taz-Redaktion, was ist eigentlich verdammt noch mal mit der taz los? Wieso berichtet ihr so gut wie gar nicht mehr über die Skandale rund um S21 und den Protest gegen dieses Projekt? Und wenn ihr (wie heute) wenigstens eine Kurzmeldung bringt, dann mit dem riesen dicken Fehler, der geplante Tiefbahnhof bewältige 50 Züge, statt […]
21“, mit dem wir Stuttgarter inzwischen eine Form von staatlich-wirtschaftlich-juristisch-medialer Korruption

Nur Seiten von kopfbahnhof-21.de anzeigen

Internationale Krisen: Politik und Kultur in Mali | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/mali-film-132.html

Aber Korruption, Kriminalität und Terror belasten Mali schwer. Für Geschichte Klasse 9 bis 13.
Der Film zeigt, mit welchen Problemen Mali zu kämpfen hat – von Korruption über organisierte Kriminalität

Die Geschichte von Afghanistan und die Rolle der Taliban | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/afghanistan-film-100.html

Seit Jahrzehnten herrscht Krieg in Afghanistan: Seit dem Abzug der NATO 2021 sind die Taliban wieder an der Macht. Für den Unterricht ab Klasse 9
Aber Korruption, Kriminalität, Terror und die Veränderungen durch den Klimawandel belasten das Land schwer

Der Krieg in Syrien und seine Geschichte | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/syrien-film-100.html

In Syrien herrscht seit 2011 Bürgerkrieg, ausgelöst durch Machthaber Assad. Ein Film über den Konflikt für den Unterricht in Klasse 9 bis 13.
Aber Korruption, Kriminalität, Terror und die Veränderungen durch den Klimawandel belasten das Land schwer

Bürgerkrieg in Mali: Ursachen eines Konflikts | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/mali-unterricht-112.html

Die Ursachen des Konflikts in Mali reichen bis zum Kolonialismus. Analyse und Hintergrund des Bürgerkriegs für Gemeinschaftskunde und Politik.
Aber Korruption, Kriminalität, Terror und die Veränderungen durch den Klimawandel belasten das Land schwer

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Korruption und Staatskriminalität – Perspektiven der (Kritischen) Kriminologie | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/50763-korruption-und-staatskriminalitaet-perspektiven-der-kritischen-kriminologie.html

Im Gespräch
Arbeit Kriminologisches Journal Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement Kriminologisches Journal Korruption

Kriminologisches Journal 1/2023 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/50688-kriminologisches-journal-1-2023.html

Korruption und Staatskriminalität – Perspektiven der (Kritischen) Kriminologie.
the century State Crime Zur Kontinuität von Lager und Gefängnis als Teil des Herrschaftsapparates Korruption

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Korruption – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 3-4/2009)

https://www.politische-bildung.de/kultur?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7881&cHash=b5dda2122cf91f5fe6e515c37b2a00d6

Kultur – Politische Kultur – Kultur Politik – Kultur in Deutschland – Deutsche Kultur – Definition – Unterrichtsmaterial – Hefte – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
– Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 3-4/2009) Korruption wird in Deutschland häufig als Phänomen

Korruption - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 3-4/2009)

https://www.politische-bildung.de/kriminalitaet-gewalt?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7881&cHash=9a85c17e526e7be01a2847d955794e4e

Kriminalität – Gewalt auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
– Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 3-4/2009) Korruption wird in Deutschland häufig als Phänomen

Korruption - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 3-4/2009)

https://www.politische-bildung.de/politische-kultur?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7881&cHash=73f4890031e7903e92895c2e07dcecd4

Kultur – Politische Kultur – Leitkultur – Berliner Republik – Kultur Politik – Kultur in Deutschland – Deutsche Kultur – Definition – Unterrichtsmaterial – Hefte – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
– Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 3-4/2009) Korruption wird in Deutschland häufig als Phänomen

Korruption - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 3-4/2009)

https://www.politische-bildung.de/wirtschaftspolitik-finanzpolitik?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7881&cHash=9acc506e589b4b9745b9761867637ebd

Wirtschaft und Finanzen auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
– Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 3-4/2009) Korruption wird in Deutschland häufig als Phänomen

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Korruptionsprävention

https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundespresseamt/korruptionspraevention-1899272

Korruption in der öffentlichen Verwaltung schädigt das Ansehen des Öffentlichen Dienstes und zerstört
Bundeskanzler Service  Bundesregierung Schutz der Integrität der Verwaltung Korruptionsprävention Korruption

Fragen und Antworten zum Informationsfreiheitsgesetz

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/fragen-und-antworten-zum-informationsfreiheitsgesetz-463492

Außerdem lassen sich nun leichter Korruption und Amtsmissbrauch aufdecken.
Außerdem lassen sich nun leichter Korruption und Amtsmissbrauch aufdecken.

Starke und transparente Institutionen fördern | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/institutionen-foerdern-199866

Ohne ein sicheres Umfeld und rechtstaatlich handelnde Institutionen ist eine nachhaltige Entwicklung unmöglich.
Korruption und Bestechung in allen ihren Formen erheblich reduzieren.

Was macht die Bundesregierung?

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/was-macht-die-bundesregierung--436256

Deutschland engagiert sich seit 1952 in der Entwicklungszusammenarbeit. Seit 1961 gibt es ein eigenständiges Ministerium, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Auf der Basis der dort festgelegten Leitlinien und Konzepte werden gemeinsam mit den Partnerländern sowie mit internationalen Organisationen Projekte und Programme der Entwicklungszusammenarbeit entwickelt.
Korruption bekämpfen Korruption ist eines der größten Entwicklungshemmnisse überhaupt.

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldbericht 2018

https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/waldbericht-2018

Aktueller Überblick über den Zustand des Waldes: Landwirtschaft, Korruption und illegaler Holzhandel
Er zeigt auch, wie Landwirtschaft, Korruption, illegaler Holzhandel und eine schwache Rechtsdurchsetzung

Waldvernichtung

https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/waldvernichtung/

Jährlich nimmt die weltweite Waldfläche um durchschnittlich 13 Millionen Hektar ab. Deshalb setzt sich der WWF mit mehr als 300 Projekten in fast 90 Ländern für die Bewahrung der Wälder ein.
Holzeinschlag und -handel ist ein wachsendes Problem mit Verbindungen zur organisierten Kriminalität und Korruption

Waldvernichtung

https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/waldvernichtung

Jährlich nimmt die weltweite Waldfläche um durchschnittlich 13 Millionen Hektar ab. Deshalb setzt sich der WWF mit mehr als 300 Projekten in fast 90 Ländern für die Bewahrung der Wälder ein.
Holzeinschlag und -handel ist ein wachsendes Problem mit Verbindungen zur organisierten Kriminalität und Korruption

Compliance & Ethische Standards

https://www.wwf.de/ueber-uns/verhaltenskodex

Neben der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, interner Regelungen und ethischer Grundsätze, bildet Compliance die Basis für unsere Entscheidungen.
Der WWF verurteilt und bekämpft Korruption als eine der Hauptursachen von Armut, Umweltzerstörung und

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine Verordnung gegen Korruption an der päpstlichen Kurie aus der Mitte des 13.

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/meyer-verordnung-korruption-kurie.html

Adelsgeschlechter Regententabellen Bibliothek > Aufsätze > Meyer, Andreas > Meyer, Verordnung, Korruption

Meyer, Andreas - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/meyer-andreas.html

Regententabellen Bibliothek > Aufsätze > Meyer, Andreas Meyer, Andreas Eine Verordnung gegen Korruption

Kirchengeschichte - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/schlagworte/themengebiet/kirchengeschichte.html

im ärchäologischen Kontexturn:nbn:de:0291-rzd-007805-20201212-0 Meyer, AndreasEine Verordnung gegen Korruption

Biographie von Johann Joachim Becher - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/becher-johann-joachim.html

Er spricht sich für eine angemessene Besoldung aus, um der Korruption keinen Vorschub zu leisten, und

Nur Seiten von www.regionalgeschichte.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flugzeug für Donald Trump: Ein schwieriges Geschenk | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/flugzeug-fuer-donald-trump-ein-schwieriges-geschenk/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Was ist Korruption? Manche Kritiker benutzen dafür das Wort Korruption.

Warum gibt es gerade Proteste in der Türkei? | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/warum-gibt-es-gerade-proteste-in-der-tuerkei/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Auch Korruption wird ihm vorgeworfen.

Ärger um Politiker, Masken und viel Geld | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/aerger-um-politiker-masken-und-viel-geld/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Verbotene Angebote Teilweise ist jetzt sogar von Bestechung und Korruption die Rede.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Serbien: Große Proteste gegen die Regierung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/serbien-grosse-proteste-gegen-die-regierung

Montag, 17. März 2025: In Belgrad demonstrierten am Samstag mehrere hunderttausend Menschen gegen die Regierung. Sie fordern den Präsidenten auf, ehrlicher zu arbeiten.
Was bedeutet Korruption? Ein großes Problem, gegen das die Menschen protestieren, ist Korruption.

Vergiftung von russischem Regierungsgegner | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/vergiftung-von-russischem-regierungsgegner?page=0%2C0

 03. September 2020: Der russische Politiker Alexej Nawalny wurde mit einem chemischen Nervenkampfstoff vergiftet. Nawalny ist ein Kritiker der russischen Regierung
Er möchte vor allem Korruption mächtiger Politiker bekämpfen.

Vergiftung von russischem Regierungsgegner | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/vergiftung-von-russischem-regierungsgegner

 03. September 2020: Der russische Politiker Alexej Nawalny wurde mit einem chemischen Nervenkampfstoff vergiftet. Nawalny ist ein Kritiker der russischen Regierung
Er möchte vor allem Korruption mächtiger Politiker bekämpfen.

Vergiftung von russischem Regierungsgegner | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/vergiftung-von-russischem-regierungsgegner?page=0%2C1

 03. September 2020: Der russische Politiker Alexej Nawalny wurde mit einem chemischen Nervenkampfstoff vergiftet. Nawalny ist ein Kritiker der russischen Regierung
Er möchte vor allem Korruption mächtiger Politiker bekämpfen.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden