Dein Suchergebnis zum Thema: Korruption

Das Magazin „Afrika“ (02/2018) | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/das-magazin-afrika-022018

diesem Kontinent weit mehr zu erzählen als das, was bei uns meist die Nachrichten dominiert – Elend, Korruption
diesem Kontinent weit mehr zu erzählen als das, was bei uns meist die Nachrichten dominiert – Elend, Korruption

Wohin steuert die Demokratie? | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/wohin-steuert-die-demokratie

Demokratien stehen vor großen Herausforderungen – weltweit. Auf dem ersten globalen „Summit for Democracy“ wurden Wege aus der Abwärtsspirale diskutiert.
Um die Demokratie in ihren Ländern zu stärken, geben die meisten Regierungen der Korruption, der Stärkung

Gesellschaftliches Engagement – Lokale Friedensinitiativen in der Grenzregion Bosnien, Herzegowina und Kroatien | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/lokale-friedensinitiativen-der-grenze-zwischen-bosnien-und-herzegowina-und-kroatien-0

Unser lokal geführter Ansatz unterstützt lokale Akteur:innen auf dem Balkan in ihrer Entwicklung und bietet Möglichkeiten zu Kooperation und Netzwerkbildung, um so einen Beitrag zu nachhaltigem positivem Frieden zu leisten.
Sie können dazu beitragen, Korruption und mangelndes Vertrauen in die lokalen Behörden zu bekämpfen.

YPC – Konflikt, Klimawandel und Umwelt im Nahen und Mittleren Osten | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/konflikt-klimawandel-und-umwelt-im-nahen-und-mittleren-osten/ypc

Wir fördern Projektideen und Austausch von Organisationen im Nahen und Mittleren Osten, die zum Nexus von Klimawandel, Umwelt und Konflikt arbeiten.
Die fehlende staatliche Durchsetzung von Wasserrechten und Korruption hat soziale Ungleichheit weiter

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Ärger um Politiker, Masken und viel Geld | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/aerger-um-politiker-masken-und-viel-geld/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Verbotene Angebote Teilweise ist jetzt sogar von Bestechung und Korruption die Rede.

Warum gibt es gerade Proteste in der Türkei? | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/warum-gibt-es-gerade-proteste-in-der-tuerkei/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Auch Korruption wird ihm vorgeworfen.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/korruption/

Politiklexikon für junge Leute
Korruption Das Wort Korruption stammt vom lateinischen corrumpere, das auf Deutsch beschädigen, aber

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/korruption/

Politiklexikon für junge Leute
Korruption Das Wort Korruption stammt vom lateinischen corrumpere, das auf Deutsch beschädigen, aber

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/transparenz-transparenzgesetz/

Politiklexikon für junge Leute
International – Austrian Chapter: Die Nichtregierungsorganisation (NGO) setzt sich aktiv im Kampf gegen Korruption

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/transparenz-transparenzgesetz/

Politiklexikon für junge Leute
International – Austrian Chapter: Die Nichtregierungsorganisation (NGO) setzt sich aktiv im Kampf gegen Korruption

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Moral im Abseits – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/moral-im-abseits/

Die Fußball-WM 2022 in Katar steht in der Kritik wegen Korruption, Menschenrechtsver­stößen und sklavenähnlichen
2022 in Katar ist ein Höhepunkt eines Systems, das nicht mehr viel mit Sport und Fairness zu tun hat: Korruption

„Spoken Word“ mit Chief Abdul Moomen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/spoken-word-mit-chief-abdul-moomen/

Wer sich in Nordrhein-Westfalen für Kunst und Kultur des Partnerlands Ghana interessiert, kommt an Chief Abdul Moomen nicht vorbei. Der vielseitige Künstler ist bekannt für seine Gedichte oder Theaterstücke. Am Mittwoch, den 17. März 2021 um 19:30 Uhr, trägt er einige seiner Stücke online vor.
Landes und seines Kontinents, er prangert aber auch die Folgen von Sklaverei und Kolonisierung oder die Korruption

Faires Geld braucht die Welt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/faires-geld-braucht-die-welt/

Anfang Dezember startete die Berliner Nichtregierungsorganisation Facing Finance im Rahmen des Projektes Fair Finance Guide Deutschland in Nordrhein-Westfalen die Infokampagne „Faires Geld braucht die Welt“. Sie wirbt für mehr Nachhaltigkeit im deutschen Bankensektor.
Untersucht wurden die Bereiche Klima, Korruption, Geschlechtergleichheit, Menschen- und Arbeitsrechte

Fair Finance Guide attestiert Bankensektor Nachhaltigkeitsdefizite – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fair-finance-guide-attestiert-bankensektor-nachhaltigkeitsdefizite/

Zum sechsten Mal überprüft der Fair Finance Guide, ob und wie deutsche Banken und Sparkassen Menschen- und Umweltrechte beachten. Dabei werden die veröffentlichten Selbstverpflichtungen mit internationalen Nachhaltigkeitsstandards verglichen.
Untersucht wurden die Bereiche Klima, Korruption, Geschlechtergleichheit, Menschen- und Arbeitsrechte

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Meldestelle der EKD für Hinweise und Beschwerden – EKD

https://www.ekd.de/meldestelle-der-ekd-fuer-hinweise-und-beschwerden-84268.htm

Um Fehlverhalten wie Korruption oder andere Gesetzesverstöße zu vermeiden, hat die EKD ein Portal eingerichtet
Um Fehlverhalten wie Korruption oder andere Gesetzesverstöße zu vermeiden, hat die EKD ein Portal eingerichtet

Unternehmerisches Handeln in evangelischer Perspektive – EKD

https://www.ekd.de/Unternehmerdenkschrift-6-Unternehmerisches-Handeln-und-Kapitalmarkt-4508.htm

Korruptionsindex von Transparency International geraten, der die Länder nach dem Grad auflistet, in dem dort Korruption

"Internationale Verschuldung - eine ethische Herausforderung" – EKD

https://www.ekd.de/23054.htm

Erforderlich ist darüber hinaus eine Verringerung von Korruption und Kapitalflucht, eine soziale marktwirtschaftliche

"Internationale Verschuldung - eine ethische Herausforderung" – EKD

https://www.ekd.de/verschuldung_1998.html

Erforderlich ist darüber hinaus eine Verringerung von Korruption und Kapitalflucht, eine soziale marktwirtschaftliche

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Kultur und Gesellschaft in Kamerun – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/kultur-gesellschaft-kamerun/amp/

Es ist politisch stabiler als seine Nachbarländer, auch wenn Aufstände und Separatismus, Korruption und
Es ist politisch stabiler als seine Nachbarländer, auch wenn Aufstände und Separatismus, Korruption und

Kultur und Gesellschaft in Kamerun - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/kultur-gesellschaft-kamerun/

Politik und Gesellschaft in Kamerun Kamerun ist eine Republik mit einem Präsidialregime nach französ
Es ist politisch stabiler als seine Nachbarländer, auch wenn Aufstände und Separatismus, Korruption und

Nur Seiten von zentralafrika.de anzeigen

Im Schatten kaiserlichen Glanzes – Des Kaisers liebe Not mit dem Personal | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/im-schatten-kaiserlichen-glanzes-des-kaisers-liebe-not-mit-dem-personal

Die Missstände, die es zu beseitigen galt, waren Verschwendung, Unterschleif und Korruption: Massenweise
Die Missstände, die es zu beseitigen galt, waren Verschwendung, Unterschleif und Korruption: Massenweise

Philipp IV.: Spaniens später Glanz oder langsamer Niedergang? | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/philipp-iv-spaniens-spaeter-glanz-oder-langsamer-niedergang

sei der spanische Hof von Vergnügungssucht, ausufernder Günstlingswirtschaft und um sich greifender Korruption
sei der spanische Hof von Vergnügungssucht, ausufernder Günstlingswirtschaft und um sich greifender Korruption

Erzherzog Ferdinand Karl von Tirol | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/erzherzog-ferdinand-karl-von-tirol

Ferdinand Karl war der älteste Sohn von Erzherzog Leopold V. und Claudia von Medici. Der Vater hatte die jüngere Tiroler Linie der Habsburger begründet, und Ferdinand sollte ihm nachfolgen. Beim Tod des Vaters war er jedoch erst vier Jahre alt, sodass die Mutter die vormundschaftliche Regierung übernahm. 1646 wurde er für großjährig erklärt und trat die Regierung über Tirol
Regentschaft Ferdinand Karls gilt in Tirol als eines der dunkelsten Kapitel der habsburgischen Geschichte: Korruption

Ferdinand III. als Regent: Ein schwieriger Start | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ferdinand-iii-als-regent-ein-schwieriger-start

1637 übernahm Ferdinand die Herrschaft über ein Reich, das durch den nun bereits fast 20 Jahre dauernden Krieg geschwächt war. Durch den Kriegseintritt Schwedens (1630) und Frankreichs (1635) war die Habsburgermonarchie nun mit mächtigen Gegnern konfrontiert. Auf die anfänglichen Erfolge in der Frühphase des Krieges folgte nun eine Serie von empfindlichen Niederlagen, wie z.
Ferdinand führte einen vergeblichen Kampf um eine Reform der Finanzverwaltung und gegen die herrschende Korruption

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden