Dein Suchergebnis zum Thema: Korruption

Kampf der Korruption – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/kampf-der-korruption

Der neue WDSF-Präsident Lukas Hinder hat der Korruption im Tanzsport den Kampf angesagt.
Kampf der Korruption Startseite News News Sportbetrieb Kampf der Korruption WDSF legt Weißbuch

News - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/category/sportbetrieb?page_n172=35

Turnierkleidung in Abschnitt I der TSO von Thorsten Süfke 10.11.2016 09:32 Uhr Sportbetrieb Kampf der Korruption

News - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/sportwelt/news?page_a127=35

Turnierkleidung in Abschnitt I der TSO von Thorsten Süfke 10.11.2016 09:32 Uhr Sportbetrieb Kampf der Korruption

Internationale Mitgliederversammlungen in der Schweiz - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/internationale-mitgliederversammlungen-in-der-schweiz

In Lausanne (Schweiz) treffen sich in diesem Jahr die Delegierten aus aller Welt zu den diversen Mitgliederversammlungen. Den Auftakt machte am Freitag DanceSport Europe mit ihrer jährlichen Versammlung (Annual General Assembly).
Gerichtsverfahren in Spanien bezüglich sexueller Nötigung, Wettbewerbsmanipulation, Veruntreuung und Korruption

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Richtlinien gegen Korruption und Bestechung – Story House Egmont

https://www.egmont.de/die-egmont-mediengruppe-egmont-publishing/wir-uebernehmen-verantwortung-egmont-publishing/richtlinien-gegen-korruption-und-bestechung-egmont-publishing/

Egmont akzeptiert in seiner Geschäftstätigkeit weder Korruption noch Bestechung. – Erfahren Sie hier mehr über unsere Richtlinien gegen Korruption und Bestechung.
Richtlinien gegen Korruption und Bestechung Als Geschäftspartner von Egmont bzw. mit Egmont verbundene

Richtlinien gegen Korruption und Bestechung - Story House Egmont

http://www.egmont.de/die-egmont-mediengruppe-egmont-publishing/wir-uebernehmen-verantwortung-egmont-publishing/richtlinien-gegen-korruption-und-bestechung-egmont-publishing/

Egmont akzeptiert in seiner Geschäftstätigkeit weder Korruption noch Bestechung. – Erfahren Sie hier mehr über unsere Richtlinien gegen Korruption und Bestechung.
Richtlinien gegen Korruption und Bestechung Als Geschäftspartner von Egmont bzw. mit Egmont verbundene

Verantwortung - Story House Egmont

http://www.egmont.de/die-egmont-mediengruppe-egmont-publishing/wir-uebernehmen-verantwortung-egmont-publishing/

Erfahren Sie mehr über die Egmont Foundation, Produktsicherheit, Code of Conduct, Richtlinien gegen Korruption
Verantwortung   Egmont Foundation Produktsicherheit Code of Conduct Richtlinien gegen Korruption

Verantwortung - Story House Egmont

https://www.egmont.de/die-egmont-mediengruppe-egmont-publishing/wir-uebernehmen-verantwortung-egmont-publishing/

Erfahren Sie mehr über die Egmont Foundation, Produktsicherheit, Code of Conduct, Richtlinien gegen Korruption
Verantwortung   Egmont Foundation Produktsicherheit Code of Conduct Richtlinien gegen Korruption

Nur Seiten von www.egmont.de anzeigen

Korruption in der EU aus Sicht von Unternehmen weniger verbreitet als früher – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/korruption-in-der-eu-aus-sicht-von-unternehmen-weniger-verbreitet-als-frueher/

Korruptionsbekämpfung hat die Kommission heute (Montag) eine Eurobarometer-Umfrage zur Wahrnehmung von KorruptionKorruption wird demnach als deutlich weniger verbreitet angesehen als noch 2013.
Startseite EU-Nachrichten Korruption in der EU aus Sicht von Unternehmen weniger verbreitet als

Eurobarometer: Mehrheit der Europäer hält Korruption in ihrem Land für weit verbreitet - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurobarometer-mehrheit-der-europaeer-haelt-korruption-in-ihrem-land-fuer-weit-verbreitet/

VorlesenEtwas mehr als sieben von zehn Europäern glauben, dass Korruption in ihrem Land weit verbreitet – Sie sind der Meinung, dass es Korruption in den nationalen öffentlichen Institutionen (70 Prozent) und – In Deutschland sind 53 Prozent der Befragten der Ansicht, dass Korruption weit verbreitet ist. 46 Prozent – Dies geht aus der heute (Mittwoch) von der Kommission veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage zur Korruption
Startseite EU-Nachrichten Eurobarometer: Mehrheit der Europäer hält Korruption in ihrem Land für

Europäische Staatsanwaltschaft schützt ab heute Steuerzahler vor Betrug und Korruption - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-staatsanwaltschaft-schuetzt-ab-heute-steuerzahler-vor-betrug-und-korruption/

Sie soll das Geld der europäischen Steuerzahler bei Straftaten wie Geldwäsche, Korruption und grenzüberschreitendem
Startseite EU-Nachrichten Europäische Staatsanwaltschaft schützt ab heute Steuerzahler vor Betrug und Korruption

Justizreformen und Kampf gegen Korruption: Rückschritte in Rumänien, Fortschritte in Bulgarien - EIZ

https://www.eiz-niedersachsen.de/justizreformen-und-kampf-gegen-korruption-rueckschritte-in-rumaenien-fortschritte-in-bulgarien/

VorlesenDie Kommission hat gestern ihre Berichte zu den Entwicklungen in Rumänien und Bulgarien in den Bereichen Justizreform und Korruptionsbekämpfung vorgelegt. In Rumänien geben jüngste Entwicklungen Anlass zur Sorge. „Ich bedauere, dass Rumänien seinen Reformprozess nicht nur ins Stocken gebracht hat, sondern dass auch Angelegenheiten wieder auf den Tisch kommen oder bei Themen Rückzieher gemacht werden, bei denen in den vergangenen zehn Jahren bereits Fortschritte zu verzeichnen waren“, sagte der Erste Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans in Straßburg. Die Fortschritte in Bulgarien bewertet die Kommission positiv.
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Justizreformen und Kampf gegen Korruption: Rückschritte

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kampf gegen Straflosigkeit und Korruption | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-kampf-gegen-straflosigkeit-und-korruption/

Viele Länder in Lateinamerika sind geprägt von einem Teufelskreis aus Korruption und Straflosigkeit.
Kampf gegen Straflosigkeit und Korruption Blog Kampf gegen Straflosigkeit und Korruption Viele

Die Menschen in Guatemala haben die Angst verloren | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/die-menschen-in-guatemala-haben-die-angst-verloren/

Die Zivilgesellschaft hofft auf Demokratie und weniger Korruption.
Interview Die Menschen in Guatemala haben die Angst verloren Wer sich gegen die tief verwurzelte Korruption

Schwierige Fragen der Entwicklungszusammenarbeit | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-schwierige-fragen-der-entwicklungszusammenarbeit/

Neben Korruption und schlechter Regierungsführung sind es vor…
Neben Korruption und schlechter Regierungsführung sind es vor allem internationale wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Europa: Demokratische Gesellschaften im Osten entwickeln | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/europa/

Die Projektländer in Europa sind gekennzeichnet durch Korruption, Willkür und Arbeitslosigkeit, worunter
Schlechte Ausgangslage In den öffentlichen Verwaltungen treffen die Menschen oft auf Willkür und Korruption

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Korruption

https://hlz.hessen.de/publikationen/publikationsverzeichnis/details/korruption/

Zum Hauptinhalt springen verfügbar Korruption APuZ B 19-20/2021 Herausgeber: bpb Bonn

Korruption

https://hlz.hessen.de/publikationen/publikationsverzeichnis/details/korruption/?no_cache=1

Zum Hauptinhalt springen verfügbar Korruption APuZ B 19-20/2021 Herausgeber: bpb Bonn

Suchergebnisse

https://hlz.hessen.de/suchergebnisse/?tx_solr%5Bpage%5D=14&tx_solr%5Bsort%5D=created+asc

freiheitlichen Klima gelangen Wissenschaft und Technik, Kunst und Kultur, befreit von überkommenen Konventio … Korruption

Suchergebnisse

https://hlz.hessen.de/suchergebnisse/?tx_solr%5Bpage%5D=2

historischen Kontext der Entstehung, die Bedeutung für den Volksstaat Hessen und die Umstände Ihr … Korruption

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Historische Stichworte/Armutsfalle – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Armutsfalle

Entwicklungsländern begünstigen das viele Faktoren, zum Beispiel: Beschränkter Zugriff auf Kapitalmärkte, Korruption
Entwicklungsländern begünstigen das viele Faktoren, zum Beispiel: Beschränkter Zugriff auf Kapitalmärkte, Korruption

Historische Stichworte/Gewaltenteilung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Gewaltenteilung

Gewaltenteilung soll dazu dienen, dass Menschen nicht unterdrückt werden. Dazu wird darauf geachtet, dass der, der die Entscheidungen trifft (ausübende Gewalt oder Exekutive) nicht auch die Regeln bestimmt, nach denen gehandelt werden soll (gesetzgebende Gewalt oder Legislative). Weil bei Regeln nicht immer eindeutig ist, wie sie anzuwenden sind, gibt es die Gewalt, die über die richtige Auslegung entscheidet (richterliche Gewalt oder Judikative). Das Prinzip der Gewaltenteilung wurde von den Aufklärern John Locke und Charles de Montesquieu (Vom Geist der Gesetze, 1748), entwickelt, die sich gegen Machtkonzentration und Willkür im Absolutismus wandten. Heute ist Gewaltenteilung Bestandteil jeder modernen Demokratie.
Grundgesetz garantierten Pressefreiheit die Staatsorgane beobachten und kontrollieren und Klüngel und Korruption

Die Insel in der Vogelstraße – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Die_Insel_in_der_Vogelstra%C3%9Fe

Die Insel in der Vogelstraße ist ein Roman des israelischen Autors Uri Orlev.
ins Getto, ihre Isolierung dort, die Deportation aus dem Ghetto in die Vernichtungslager, aber auch Korruption

Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Die_Entscheidung:_Kapitalismus_vs._Klima

Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima von Naomi Klein ist ihre zentrale Aussage zum Klimawandel und den politischen Möglichkeiten, ihn zu begrenzen. Amitav Ghosh hat es als „Eines der wichtigsten Bücher des Jahrzehnts“ bezeichnet.
westlichen Regierungen reagieren auf wirtschaftliche Krisen – entstanden durch hemmungslose Gier und Korruption

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Korruption Archive – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag/korruption/

Schlagwort: Korruption In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen

5 Fragen – 5 Antworten: mit Prof. Dr. Edda Müller - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-dr-edda-mueller/amp/

Professorin Dr. Edda Müller (1942 in Sorau/Niederlausitz geboren) ist Honorarprofessorin an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Neben zahlreichen politischen Stationen gehörte sie von  2005-2010 dem Beirat von Transparency International Deutschland an, deren Vorsitzende sie seit 2010 ist. wissensschule tauschte sich mit ihr über die Bedeutung des ehrbaren Kaufmanns in der heutigen Zeit sowie mehr […]
Korruption gemäß der Definition von Transparency International ist der Missbrauch anvertrauter Macht

5 Fragen — 5 Antworten: mit Pater Anselm Grün - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-pater-anselm-gruen/amp/

Pater Anselm Grün (1945 in Junkershausen geboren) ist ein deutscher Benediktinerpater, erfolgreicher Buchautor, Referent, geistlicher Berater sowie Kursleiter für Meditation und Kontemplation. Nach seinem Abitur trat er mit 19 Jahren in die Benediktinerabtei Münsterschwarzbach ein. wissensschule tauschte sich mit ihm über seine Zeit nach dem Abitur, dem Festhalten am Glauben bei den Gräueltaten auf der Welt […]
Fast täglich hören bzw. lesen wir von Kriegen, Gewaltausbrüchen, Folter, Flucht, Missbrauch, Korruption

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Ulrich Wickert - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-ulrich-wickert/amp/

Ulrich Wickert (1942 in Tokio/Japan geboren) ist ein deutscher Journalist und Autor. Er war als Korrespondent in den USA und Frankreich tätig und außerdem lange Jahre das bekannte Gesicht der Tagesthemen. wissensschule tauschte sich mit ihm über die Veränderungen des Journalismus, Tipps für angehende Journalisten sowie den Slogan „bad news are good news“ aus. Viele […]
Terroranschläge, Kriege, Flüchtlingskatastrophen, Naturkatastrophen, Korruption und Skandale (DFB und

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden