Dein Suchergebnis zum Thema: Kontrabass

Abwechslungsreiches Partnerschaftskonzert begeistert Publikum – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/musik/musik-veranstaltungen-musik/2017/abwechslungsreiches-partnerschaftskonzert-des-schillers-und-des-bundesgymnasium-weiz-begeistert-publikum/

Es ist heiß am Freitagabend im Schillersaal, als das Partnerschaftskonzert des Schiller-Gymnasiums mit dem Bundesgymnasium aus der österreichischen Partnerstadt Weiz stattfindet – ungefähr so wie in der Prärie, wo das Kindermusical „Wakatanka“ spielt, das den zweiten Teil des Abends füllt. Jenseits aller Indianerromantik geht es darin um ein ernstes Problem: Die Indianer vom Stamm der […]
in der Begleitung von Thomas Mosbacher (Harmonika), Laura Coman (Violine) und Helmut Teufelberger (Kontrabass

Weihnachten mit Harald Krassnitzer – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/weihnachten-mit-harald-krassnitzer/

Damals an Weihnachten  – mit Harald Krassnitzer  Die aus uralter Zeit gewachsenen Traditionen, die zahllosen Geschichten, die klingenden Lieder von Harald Krassnitzers österreichischen Heimat, Grödig bei Salzburg, – besitzen sie nicht gerade im Advent ihre ganz eigene, besondere  Kraft?    Ganz sicher jedenfalls dann, wenn…
Saitenmusi Matthias Klöck (Zither), Stephan Erhardt (Gitarre), Ludwig Feichtner (Harfe), Markus Lieb (Kontrabass

Stadthalle Gersthofen Archive - Seite 2 von 9 - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/termine/categories/stadthalle/page/2/

Saitenmusi Matthias Klöck (Zither), Stephan Erhardt (Gitarre), Ludwig Feichtner (Harfe), Markus Lieb (Kontrabass

Nur Seiten von www.gersthofen.de anzeigen

„Mischpoke“ rockt die Aula am Swatten Weg – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/mischpoke-rockt-die-aula-am-swatten-weg/

Vier Hamburger Vollblutmusiker der Band „Mischpoke“ (Geige, Klarinette, Kontrabass, Gitarre) brachten

Swatten Weg – Seite 4 – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/category/swattenweg/page/4/

Vier Hamburger Vollblutmusiker der Band „Mischpoke“ (Geige, Klarinette, Kontrabass, Gitarre) brachten

Musik – Seite 2 – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/tag/musik/page/2/

Vier Hamburger Vollblutmusiker der Band „Mischpoke“ (Geige, Klarinette, Kontrabass, Gitarre) brachten

Nur Seiten von fns.hamburg.de anzeigen

Snoopy and friends – Ein Snoopical (2007) – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/schule/ags/musical/snoopy/

Steffen Matschey Klarinette Fabian Schlüter Klavier 1 Anna-Katharina Müller Klavier 2 Wolfgang Meier Kontrabass

Der Mann von La Mancha – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/schule/ags/musical/mann-von-la-mancha/

Isabell Meyer, Magnus Alm, Jörg Krause Posaune Lukas Mende Gitarre Nicole Siedhoff Harfe Fanny Herbst Kontrabass

Nur Seiten von gymnasium-selm.de anzeigen

Weihnachtsmarkt Auftritt – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/weihnachtsmarkt-auftritt/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Auftritte beim Weihnachtsmarkt Kooperationen Weidigschule und Musikschule Butzbach Butzbach (pm). Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Freitag, 29. November, um 17 Uhr präsentieren sich die Streicher-AG und das Orchester von Musik- und Weidigschule. Seit vielen Jahren besteht diese Kooperation, die traditionell auf
Die diesjährige Streicher-AG, in welcher die Teilnehmenden gemeinsam Geige, Cello und Kontrabass lernen

AGs des Fachbereichs Musik – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/arbeitsgemeinschaften/ags-des-fachbereichs-musik/

Unsere AGs aus dem Fachbereich Musik Unsere Schulband „Story Times“ Musical AG der Sek I Vom 20. bis zum 22. September führt die Musical-AG der Sekundarstufe 1 das Musical „Tom Sawyer“ auf. Danach ist ein Neueinstieg möglich. Leitung: Frau Schwarz-Sauerbier Musical AG der Sek II
Wir lernen zusammen Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass. Die AG geht dabei über zwei Schuljahre.

Nur Seiten von www.weidigschule.de anzeigen

Götz Alsmann…bei Nacht… – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/veranstaltungen/termine/goetz-alsmann.php

Kein Wunder, dass Götz Alsmann auf seinem neuen Album sowie in seinem aktuellen Programm die Nacht zum Mittelpunkt des Abends macht. Oder den Abend zum Höhepunkt des Tages? Dazu greift er auf erlesene Preziosen der Schlagergeschichte zurück, auf melancholische wie humorvolle Glanzstücke von 1910 bis 1965 – und das tut er anders als alle anderen. Nicht umsonst gilt der Sänger und Pianist Götz Alsmann als der „König des deutschen Jazzschlagers“.
Sicking (Vibraphon, Xylophon und mehr) Ingo Senst (Kontrabass) Dominik Hahn (Schlagzeug) Markus Paßlick