Dein Suchergebnis zum Thema: Kontrabass

Zupfensembles | Bergische Musikschule

https://www.wuppertal.de/microsite/bergische_musikschule/unsere_angebote/ensembles/Zupfensembles.php

51, Raum 305 Leitung Dimitra Venetopoulou Besetzung Gitarren, gerne auch Gesang, Flöte, Cello und Kontrabass

Unterricht | Bergische Musikschule

https://www.wuppertal.de/microsite/bergische_musikschule/unsere_angebote/instrumente/musikunterricht_244026.php

Das Angebot reicht von Einzel- und Gruppenunterricht bis hin zu Kursen in den verschiedensten Fächern. Leihinstrumente sind in begrenztem Umfang verfügbar.
) Gitarre Harfe Horn Jazz-Gitarre Jazz-Piano Keyboard Klarinette Klavier Kontrabass

Meldungen Januar 2012 | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/pressebereich/archiv_monate_jahr/102370100000372866.php

Tourismus im Aufschwung Nächtlicher Kneipenbummel Zoo freut sich über Eisbär-Baby Einladung zum Kontrabass-Konzert

Dozent*innen | Bergische Musikschule

https://www.wuppertal.de/microsite/bergische_musikschule/wir_ueber_uns/Dozent-innen.php

Wir lieben und lehren Musik.
Bajog, Marius Alexander  Gitarre, E-Gitarre, JeKits, Musiktheorie, Producing Bangert, Matthias E-Bass, Kontrabass

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Texte & Noten

https://www.erzbistum-koeln.de/thema/adventmitspielkonzert/texte-und-noten/index.html

Gitarre, Bass Gitarre, Flöte (Quer- und Blockflöte), Oboe, Fagott, Posaune, Tuba, Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass

Texte & Noten

https://www.erzbistum-koeln.de/thema/adventmitspielkonzert/texte-und-noten/

Gitarre, Bass Gitarre, Flöte (Quer- und Blockflöte), Oboe, Fagott, Posaune, Tuba, Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass

Künstler begehen Aschermittwoch

https://www.erzbistum-koeln.de/news/Kuenstler-begehen-Aschermittwoch/

In Köln laden in diesem Jahr die Künstler Margret Schopka und Dieter Otten gemeinsam mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki und der Künstlerseelsorge zum …
Abgerundet wird der Abend durch die Musiker Roby Glod am Saxophon, Christian Ramond am Kontrabass und

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Jazz im Museum  | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/93422?language=de

Sie komponiert und singt nicht nur, sie spielt auch Klavier, Oboe, Posaune, Kontrabass, Dudelsack und

Jazz im Museum  | Historisches Museum Frankfurt

https://www.historisches-museum-frankfurt.de/de/node/93422?language=en

Sie komponiert und singt nicht nur, sie spielt auch Klavier, Oboe, Posaune, Kontrabass, Dudelsack und

Jazz im Museum  | Historisches Museum Frankfurt

https://www.historisches-museum-frankfurt.de/de/node/93422

Sie komponiert und singt nicht nur, sie spielt auch Klavier, Oboe, Posaune, Kontrabass, Dudelsack und

Jazz im Museum  | Historisches Museum Frankfurt

https://www.historisches-museum-frankfurt.de/de/node/93422?language=de

Sie komponiert und singt nicht nur, sie spielt auch Klavier, Oboe, Posaune, Kontrabass, Dudelsack und

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen

Hendrika Entzian und Jörn Marcussen-wulff übernehmen die künstlerische Leitung des landesjugendjazzorchesters Hamburg – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/hendrika-entzian-und-joern-marcussen-wulff-uebernehmen-die-kuenstlerische-leitung-des-landesjugendjazzorchesters-hamburg/

Der Landesmusikrat hat für sein Spitzenensemble und Aushängeschild der Jazzförderung in Hamburg, das Landesjugendjazzorchester Hamburg, zwei renommierte Jazzprofis für die künstlerische Leitung verpflichtet.
Neben dem geteilten Geburtsort Kiel, hat Hendrika Entzian selbst an der HfMT Hamburg Kontrabass studiert

„Wir verschaffen uns Gehör! - in concert“ Landhaus Walter (Stadtpark). Kaffee, Kuchen und Konzert – trotz Corona - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/wir-verschaffen-uns-gehoer-in-concert-landhaus-walter-stadtpark-kaffee-kuchen-und-konzert-trotz-corona/

Im Oktober 2020 präsentierte der LMR mit „Wir verschaffen uns Gehör! in concert“ ein vielfältiges Open Air Programm mit Ensembles, Bands und Orchester.
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Mit Saxophon, Gitarre, Kontrabass und Schlagwerk

"Wir verschaffen uns Gehör! -in concert" - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/wir-verschaffen-uns-gehoer-in-concert/

Unter dem Motto „Wir verschaffen uns Gehör! – in concert  lädt der Landesmusikrat Hamburg e.V., Dachverband von rund 100.000 Amateurmusiker*innen nun zu Open-Air-Konzerten in den Stadtpark.
Mit Saxophon, Gitarre, Kontrabass und Schlagwerk wird zeitgenössischer Jazz aus dem Umfeld des Frauenmusikzentrums

Instrument des Jahres Mandoline - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/project/instrument-des-jahres-mandoline/

Caterina Lichtenberg demonstriert das Spiel mit Federkiel (Foto: HfMT Köln–Wuppertal)
Mandolinenfamilie (Mandola, Mandoloncello, Bassmandoline), die zusammen oder alternativ mit Gitarren und Kontrabass

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

Orchester – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/ags/orchester/

Gemeinsames Musizieren ist ein Schatz für das ganze Leben! Spaß und Freude an wertvoller musikalischer Literatur, Konzentrations- und Wahrnehmungsfähigkeit, Zusammenhalt in der Gruppe über Klassengrenzen hinaus, das Erleben mit allen Sinnen und die Ausbildung kultureller Kompetenzen werden durch das Orchesterspiel nachhaltig gefördert. Höhepunkte des Schulorchesterlebens stellen daher die Probenfahrten zur Vorbereitung von Konzerten dar, die ein- bis zweimal im […]
Orchesterinstrumente sind: Violine (Geige), Viola (Bratsche), Cello, Kontrabass, Querflöte, Oboe, Klarinette

Weihnachten mit Harald Krassnitzer – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/weihnachten-mit-harald-krassnitzer/

Damals an Weihnachten  – mit Harald Krassnitzer  Die aus uralter Zeit gewachsenen Traditionen, die zahllosen Geschichten, die klingenden Lieder von Harald Krassnitzers österreichischen Heimat, Grödig bei Salzburg, – besitzen sie nicht gerade im Advent ihre ganz eigene, besondere  Kraft?    Ganz sicher jedenfalls dann, wenn…
Saitenmusi Matthias Klöck (Zither), Stephan Erhardt (Gitarre), Ludwig Feichtner (Harfe), Markus Lieb (Kontrabass

Han's Klaffl - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/hans-klaffl/

Direkt zur Ticketauswahl 40 Jahre Ferien. Ein Lehrer packt ein … Han’s Klaffl, pensionierter (Musik-)Lehrer aus Leidenschaft, geht in seinen kabarettistischen Soloprogramm über Lehrer, Schüler und Eltern den weitverbreiteten Klischees über die Zunft der Pädagogen auf den Grund. „Das tut…
Mit Klavier und Kontrabass hält Han’s Klaffl eine Doppelstunde Frontalunterricht, nach der keine Fragen

Stadthalle Gersthofen-Archiv - Seite 2 von 11 - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/termine/categories/stadthalle/page/2/

Saitenmusi Matthias Klöck (Zither), Stephan Erhardt (Gitarre), Ludwig Feichtner (Harfe), Markus Lieb (Kontrabass

Nur Seiten von gersthofen.de anzeigen

Das Kubik Kollektiv und die Bauhaus-Klangwelt | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/das-kubik-kollektiv-und-die-bauhaus-klangwelt/

Gemeinsam mit Adriana Kapsreiter schuf das Kubik Kollektiv die musikalische Begleitung der zweiten Staffel des Podcasts About Bauhaus – eine Klangwelt, die den Bauhaus-Geist auf moderne Weise neu interpretiert. Doch wer steht eigentlich hinter dem Kubik Kollektiv, und was zeichnet diesen besonderen Sound aus?
Lehmann (Klarinette, Saxofon), Max Mahlert (Drums), Alex Matwijuck (Gitarre), Chris Rücker (Bass und Kontrabass

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden