Dein Suchergebnis zum Thema: Kolibri

Peru – eine Lesereise für Kinder – Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/peru-sechste-station-die-nazca-linien/

Ein weiteres Rätsel in Peru: die Nazsca Linien. Diese Linien auf dem Boden sieht man nur vom FLugzeug aus, sie stammen aber aus einer Zeit, in der es keine Flugzeuge gab. Wie haben die Menschen des Nazca Volkes die Formen also hinbekommen? Und warum haben sie sie überhaupt gemacht? Fragen, Fragen, Fragen. Schau dir die Bilder mal an, z.B. einen Affen.
nicht nur scheinbar willkürliche Linien, die sich durch den Sand ziehen, sondern Bilder von einem Kolibri

Costa Rica - Eine Lesereise für Kinder - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/informationen-costa-rica/

Wo liegt Costa Rica eigentlich? Wer lebt dort und welche Sprache wird gesprochen? Gibt es dort nur Bananen? Wenn du Antworten auf diese und mehr Fragen haben möchtest, bist du auf dieser Seite richtig. Die erste Frage kann ich ja gleich hier beantworten: Costa Rica liegt in Mittelamerika zwischen der Karibik und dem Atlantik. Alles andere findest du auf der Seite!
Ein Kolibri ziert den Zwanzigtausender… …das Faultier hat es nur auf den Zehntausender geschafft

Costa Rica - eine Lesereise für Kinder - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/reisebreicht-2014/

2014 ging es im Sommer wieder nach Costa Rica, denn ich hatte Heimweh nach dem Land und meinen Freunden. Es noch einmal zu den Schildkröten nach Tortuguero, tief in einen Nationalpark auf einer dreitägigen Wanderung, zu Cowboys in den Norden des Landes und auf eine Schatzinsel. Bist du bereit für eine abwechslungsreiche Reise?
Über Stock und Stein und durch Bäumstämme Das Kolibri-Starfoto von Jonas Inhalte von Google Maps werden

Nur Seiten von www.wiebke-welt-weit.de anzeigen

Weitere Themenlisten

https://www.oebib.de/medien/medienlisten/weitere-themenlisten

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Kolibri – Datenbank und Katalog zur kulturellen Vielfalt Baobab-Books aus der Schweiz ist die Fachstelle

Weitere Themenlisten

https://www.oebib.de/medien/medienlisten/weitere-themenlisten/

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Kolibri – Datenbank und Katalog zur kulturellen Vielfalt Baobab-Books aus der Schweiz ist die Fachstelle

Karlstadt, Johann-Schöner-Gymnasium

https://www.oebib.de/bibliothek-schule-bildungspartner/schulbibliothek/schulbibliotheksportraets/karlstadt-johann-schoener-gymnasium

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Ein Ort auch, an dem alle Maßnahmen zur Leseförderung (z.B. mit dem schulintern entwickelten Programm KoLiBri

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

BioDetect – Deep Learning for Biodiversity Detection and Classification

https://www.wsl.ch/de/projekte/biodetect-deep-learning-for-biodiversity-detection-and-classification/

We are developing tools for the ecology and evolution communities using cutting edge technology to help analyse large amounts of ecological data and enable evidence-based decision making for ecosystem services and conservation.
Bestäuber und Kolibri-Erkennung ¶ Bestäuber spielen eine entscheidende Rolle für das Funktionieren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mark Brandis  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2590-mark-brandis/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
ge) Bordbuch Delta VII Verrat auf der Venus Unternehmen Delphin Aufstand der Roboter Testakte Kolibri

Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken die Tiere der Urzeit  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5096-wieso-weshalb-warum-wir-entdecken-die-tiere-der-urzeit/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
der Riesenvogel Gastornis, der Archaeopterix, Mammut und Höhlenbär, und kleine wie Krustenechse und Kolibri

Das wilde Pack  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4368-das-wilde-pack/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
„Barnabas“ der Gorilla,  Kolibri „Spy“, Chamäleon „Ampel“, Stinktier „Tulpe“, Pantherdame „Shiva“, Pavian

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Masseneinflug der Distelfalter – NABU

https://www.nabu.de/news/2009/11025.html

In Zeiten der Wirtschaftskrise sind große Zahlen stets mit einem dicken Minus versehen. In der Natur gibt es die Milliarden aber auch mit positivem…
Mehr → Weitere (Früh-)Sommergäste Der Kolibri, der ein Schmetterling ist Im Schwirrflug steuern

Insektensommer: So haben Sie gezählt - NABU

https://www.nabu.de/news/2018/08/25020.html

Der zweite Meldezeitraum der Mitmachaktion „Insektensommer“ist vorbei. Bisher gingen rund 7.000 Meldungen beim NABU ein. Nun stehen erste Ergebnisse fest.
Der Schmetterling aus dem Mittelmeerraum, der einem Kolibri gleich von Blüte zu Blüte schwirrt, belegt

Natur erleben im Sommer - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/natur-tipps/jahreszeiten/sommer.html

Im Sommer scheint die Natur ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Viele Vögel haben ihr Brutgeschäft erledigt, die ersten zieht es sogar schon in den Süden.
Mehr → Der Kolibri, der ein Schmetterling ist Im Schwirrflug steuern Taubenschwänzchen Blüten mit

Im Schilderwald: Vielfalt der Schutzgebiets-Kategorien - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/deutschland/05688.html

Nationalpark, Naturschutzgebiet, Naturdenkmal – in Deutschland gibt es viele verschiedene Bezeichnungen für geschützte Gebiete.
Weg zur Million 125.000 Euro alleine dafür abgeräumt, dass er mit Hilfe des Publikums-Jokers einen „kolibri-ähnlichen

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden