Dein Suchergebnis zum Thema: Kolibri

www.gelsenkirchen.de – 2019

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Museen_und_Dauerausstellungen/Kunstmuseum_Gelsenkirchen/Ausstellungen/Rueckblicke/2019.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
„Der Kolibri unter’m Brustgefieder startet“ nennt sie ihre Baumskulptur, die sie im Skulpturenpark Schloß

www.gelsenkirchen.de - 2019

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/museen_und_dauerausstellungen/kunstmuseum_gelsenkirchen/ausstellungen/Rueckblicke/2019.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
„Der Kolibri unter’m Brustgefieder startet“ nennt sie ihre Baumskulptur, die sie im Skulpturenpark Schloß

www.gelsenkirchen.de - 2019

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/museen_und_dauerausstellungen/kunstmuseum_gelsenkirchen/ausstellungen/rueckblicke/2019.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
„Der Kolibri unter’m Brustgefieder startet“ nennt sie ihre Baumskulptur, die sie im Skulpturenpark Schloß

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

FFM Ornithologie: Sammlung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-terrestrische-zoologie/sekt-ornithologie/ornithologie-sammlung/

Vor allem die Kolibri-Sammlung ist in ihrer Vollständigkeit einzigartig in Deutschland.

JB 2009-2010 Senckenberg­-Wissenschaftler beschreiben Artenvielfalt | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/wissenschaft/publikationen/jahresberichte/artikel/jb-2009-2010-senckenberg-wissenschaftler-beschreiben-artenvielfalt/

„Haben Sie auch schon mal eine neue Art beschrieben?“, ist eine häufig gestellte Frage. Senckenberg-­Forscher können da nur schmunzeln.
aus dem Museum für Tierkunde in Dresden eine neue Fischart aus Süßgewässern von Peru beschrieben, den Kolibri-Salmler

Nur Seiten von www.senckenberg.de anzeigen