Dein Suchergebnis zum Thema: Kolibri

Origami Around the Wolrd – Dschungel

https://www.rofu.de/origami-around-the-wolrd-dschungel.html

200 Design-Papiere für Origami, 25 originelle Modelle rund um Flora und Fauna
Blatt, Palme, Frangipaniblüte, Fleischfressende Pflanze, Tiger, Affe, Elefant, Koala, Panda, Waschbär, Kolibri

WAS IST WAS - Erstes LESEN easy! - Band 18 - Tiere im Regenwald

https://www.rofu.de/was-ist-was-erstes-lesen-easy-band-18-tiere-im-regenwald.html

Lesestufe 1 umfasst spannende Texte für Leseanfänger, einfacher Satzbau, kurze Zeilen und extragroße Schrift. 48 Seiten, Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Tiere im Regenwald Den Regenwald entdecken – mit einfachen Texten zum Lesestart Vom klitzekleinen Kolibri

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

Tierporträts – Zeichnungen von Helene Rimbach | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2022/140611.html

Im Jubiläumsjahr „Faszinatur – 100 Jahre Naturkundemuseum Erfurt” zeigt das Museum mit der Ausstellung „Tierporträts – Zeichnungen von Helene Rimbach” eine junge thüringische Künstlerin, die ihren künstlerischen Schwerpunkte in die Darstellung von Tierpor
ca. 100 m rechts in die Große Arche einbiegen, Parkhaus Domplatz 100 Jahre Naturkundemuseum Foto: Kolibri

Wer wird Gartentier des Jahres 2024?

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/wer-wird-gartentier-des-jahres-2024

Rotfuchs, Zauneidechse oder vielleicht der Hausrotschwanz? Zum 14. Mal ruft die Heinz Sielmann Stiftung zur Wahl des Gartentiers des Jahres auf. Alle Natur- und Gartenbegeisterte können ab heute für einen von sechs tierischen Kandidaten abstimmen und attraktive Preise gewinnen.
Der Ligusterschwärmer – Nachtaktiver Kolibri-Schwärmer Der Ligusterschwärmer ist ein Nachtfalter, der

Afrikas Vielfalt in Gefahr

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-naturschuetzer/afrikas-vielfalt-in-gefahr

Bei seiner Rückkehr nach Afrika erwarteten Heinz Sielmann tragische Bilder. In „Sielmann 2000“ dokumentierte der Tierfilmer die Umweltprobleme und appellierte an das Publikum, ihre eigenen Handlungsspielräume zu nutzen.
Afrikas Vielfalt in Gefahr © kolibri5 / Pixabay Harte Kontraste Manche Dinge ändern sich nie. 

Afrikas Vielfalt in Gefahr

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-naturschuetzer/afrikas-vielfalt-in-gefahr?mdrv=www.sielmann-stiftung.de&cHash=077c3ee0d1c727141abd4e7350b93975

Bei seiner Rückkehr nach Afrika erwarteten Heinz Sielmann tragische Bilder. In „Sielmann 2000“ dokumentierte der Tierfilmer die Umweltprobleme und appellierte an das Publikum, ihre eigenen Handlungsspielräume zu nutzen.
Afrikas Vielfalt in Gefahr © kolibri5 / Pixabay Harte Kontraste Manche Dinge ändern sich nie. 

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Une appli pour lutter contre le harcèlement ! – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/une-appli-pour-lutter-contre-le-harcelement/

En France, 700 000 enfants sont victimes de harcèlement à l’école tous les ans. Cela veut dire qu’ils subissent des insultes ou des moqueries régulières de leurs camarades. Ce n’est pas drôle, et en plus, ça peut faire très mal aux personnes qui en sont victimes. Pour mieux lutter contre le harcèlement scolaire, l’association Marion La…
Kolibri App.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Karlstadt, Johann-Schöner-Gymnasium

https://www.oebib.de/bibliothek-schule-bildungspartner/schulbibliothek/schulbibliotheksportraets/karlstadt-johann-schoener-gymnasium

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Ein Ort auch, an dem alle Maßnahmen zur Leseförderung (z.B. mit dem schulintern entwickelten Programm KoLiBri

Weitere Themenlisten

https://www.oebib.de/medien/medienlisten/weitere-themenlisten/

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Im Katalog Kolibri – kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern werden Kinder- und Jugendbücher

Weitere Themenlisten

https://www.oebib.de/medien/medienlisten/weitere-themenlisten

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Im Katalog Kolibri – kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern werden Kinder- und Jugendbücher

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Tierpark Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/1254

Der Tierpark Berlin ist an allen 365 Tagen im Jahr für seine Besucher aus nah und fern geöffnet – auch am Heiligabend und Silvester. Auf 160 ha Fläche finden Sie einen Landschaftstierpark, …
Alfred-Brehm-Haus für Großkatzen und tropische Vögel, Dickhäuterhaus für Elefanten, Nashörner und Seekühe, Kolibri-Krokodil-Haus

Mangroven - ein sensibles Ökosystem zwischen Wasser und Land 20.11.2022 | 10:00

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/84736?dat=2022-11-20

Mangroven sind Küstenwälder aus Bäumen und Sträuchern verschiedener Pflanzenfamilien und -Gattungen mit ähnlichem Habitus in flachen tropischen, teils subtropischen Küstengewässern. Mangro…
(© kolibri5, CC0, Pixabay) Sonntag, 20.

Wasser in der Welt der Pflanzen 01.09.2024 | 11:00 - 12:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/90974?dat=2024-09-01

Im Pflanzenreich spielt Wasser in unterschiedlichen Facetten eine Rolle: So gibt es Pflanzen, die sich an ein „Überangebot“ an Wasser angepasst haben und solche, die mit einer extremen Wass…
(© kolibri5, CC0, Pixabay) Sonntag, 01.

Unsere Tipps fürs Wochenende 08. bis 10. April | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/e/unsere-tipps-fuers-wochenende-08-bis-10-april-294

Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
April (© Kolibri999, CC0, pixabay) Dieses Wochenende stehen ein paar tolle Veranstaltungs-Highlights

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen