Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Gewinner – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/weltretter-mission/gewinner/?goto=gewinner

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Weltretter-Missionen 2025 »Ai, Ai, wir essen kein Hai« Besser-Esser Eine Weltretter-Idee für alle, die sagen: Klimaschutz

Gewinner – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/weltretter-mission/gewinner/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Weltretter-Missionen 2025 »Ai, Ai, wir essen kein Hai« Besser-Esser Eine Weltretter-Idee für alle, die sagen: Klimaschutz

Für Lehrkräfte – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/weltretter-mission/fuer-lehrkraefte/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Je nach Lehrplanpassung kann sich die Klasse z.B. mit dem „Leben unter Wasser“, „Maßnahmen zum Klimaschutz

Und jetzt du – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/und-jetzt-du/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Chemnitz „Frieden herrscht auf der Welt, wenn es drei Weltpräsidenten gibt, die sich vor allem für den Klimaschutz

Nur Seiten von zeitleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wie wird’s werden? Wasser, Wetter, KlimaWandel – Wir entdecken die Welt | Radijojo

http://radijojo.org/de/wir-entdecken-die-welt/1134/wie-wirds-werden-wasser-wetter-klimawandel

Einschalten! Hier kommt eine neue Sendung aus unserer Serie
SchülerInnen der Klasse 4B der Louise Schroder Schule in Hamburg Altona haben sich mit Klimawandel und Klimaschutz

Fruchtbare Böden - Global Green Kids | Radijojo

http://radijojo.org/de/global-green-kids/791/fruchtbare-boden

Die Radijojo-Reporterin Janina war für euch bei der Internationalen Grünen Woche und hat Frau Katrin Göring-Eckardt (Die Grünen) und Frau Dr. Maria Flachsbarth (CDU) zum Thema fruchtbare Böden befragt.
ihr erfahren wollt, was ein fruchtbarer Boden ist und was wir Kinder für die Landwirtschaft und dem Klimaschutz

Mal den Wa(h)l! - Global Green Kids | Radijojo

http://radijojo.org/de/global-green-kids/192/mal-den-wahl

Die Global Green Kids berichten vom Europa-Wochenende im Berliner Kinder- und Jugendzentrum FEZ. Neben vielen Informationen zu den Ländern Europas, ging es auch um das Thema Umwelt.
Aber auch eine Schule, die sich für den Arten- und Klimaschutz einsetzt, war dabei.

Die Global Green Kids in Ungarn – hier kommt unsere Radioshow! - Global Green Kids | Radijojo

http://radijojo.org/de/global-green-kids/195/die-global-green-kids-in-ungarn-hier-kommt-unsere-radioshow

Willkommen in Budapest! Wir sind die Schüler der Klasse 7B der Pannónia-Grundschule. Eine Woche lang haben wir uns mit dem Thema Klimawandel beschäftigt.
Als Wissenschaftler interessiert er sich besonders dafür, was die Regierungen für den Klimaschutz tun

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-landeszentrum-fuer-erneuerbare-energien-m-v

ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für alles rund um erneuerbare Energien, nachhaltige Technologien und Klimaschutz
ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für alles rund um erneuerbare Energien, nachhaltige Technologien und Klimaschutz

Fahrradtour ins Ribnitzer Große Moor

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-fahrradtour-ins-ribnitzer-grosse-moor

mit Holger Tessendorf
Zeiten fortschreitender Erderwärmung, gewinnt auch dieses Hochmoor immer größere Bedeutung für den Klimaschutz

Walderlebnispfad Serrahn

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-walderlebnispfad-serrahn

Der Walderlebnispfad führt von Zinow nach Serrahn. In seinem Verlauf ist die Entwicklung von einem Kiefernforst zu einem Buchennaturwald erlebbar, der heute Teil des Weltnaturerbes der Buchenurwälder der Karpaten und alten Buchenwälder Deutschlands ist.
ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für alles rund um erneuerbare Energien, nachhaltige Technologien und Klimaschutz

Martin's Freunde Zweiradservice

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-martins-freunde-zweiradservice

Fahrradreparaturen, Verleih, Verkauf und Führungen. Das alles im und rund um den Müritz-Nationalpark an unterschiedlichen Standpunkten. Nach Absprache direkt vor Ort mit fachlicher Beratung! Des Weiteren besteht für touristische Einrichtungen die Möglichkeit den Wartungsservice zu nutzen.
ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für alles rund um erneuerbare Energien, nachhaltige Technologien und Klimaschutz

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Claussen-Simon-Stiftung: Engagementförderung

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/dialog-perspektive/engagementfoerderung/

Wissenschaftskommunikation und kulturelle Bildung, Demokratie, Chancengleichheit und Diversität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Wissenschaftskommunikation und kulturelle Bildung, Demokratieförderung, Chancengleichheit und Diversität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/poetisch-engagiert-ein-poetry-slam-fur-klimaschutz/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
befinden sich hier: Home #Weitblick-Blog Aktuelle Seite: Poetisch engagiert: Ein Poetry Slam für Klimaschutz

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/perfekter-aktionismus/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Beitrag des Poetry Slams „Poetisch engagiert“ Isabel Leonie Josam Poetisch engagiert: Poetry Slam für Klimaschutz

Claussen-Simon-Stiftung: Mach den Unterschied!

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/dialog-perspektive/engagementfoerderung/claussen-simon-stiftung-mach-den-unterschied/

Wir begleiten begabte junge Menschen auf den verschie­denen Etappen ihrer schulischen, akademischen, professionellen und persönlichen Entwicklung und tragen deshalb gern auch dazu bei, das ehrenamtliche Engagement jedes:r Einzelnen zu stärken, insbesondere dort, wo Ressourcen zur Umsetzung guter Ideen fehlen.
den demokratischen Grundrechten, Planspiele zum Wahlsystem oder Parlamentarismus Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Kritische Fragen zur Aktionärsversammlung von Hugo Boss – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2022/05/kritische-fragen-zur-aktionaersversammlung-von-hugo-boss-bezieht-das-unternehmen-baumwolle-aus-xinjiang-trotz-zwangsarbeit/

Mangelnde Fortschritte beim Klimaschutz? Diese und weitere Fragen muss
Mangelnde Fortschritte beim Klimaschutz?

Fair wear or don‘t care!? - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/fair-wear-or-dont-care/

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Olshausenstraße 75/S3, Raum 177, 24118 Kiel
Wie lässt sich globale Gerechtigkeit und Klimaschutz in diesem doch alle Menschen bewusst oder unbewusst

Das EU-Lieferkettengesetz muss trotz deutscher Ablehnung in Kraft treten! - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2024/02/eu-lieferkettengesetz-muss-trotzdem-in-kraft-treten/

Deutschland wird sich in der Abstimmung zum EU-Lieferkettengesetz enthalten. Ein Schlag ins Gesicht für alle Arbeiter*innen.
Die Richtlinie kann nicht nur Menschenrechte, Umwelt- und Klimaschutz, sondern auch die europäische Wirtschaft

Jetzt unterschreiben! Rechtssicherheit für politische Willensbildung! - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/03/rechtssicherheit-fuer-politische-willensbildung/

Zivilgesellschaft ist gemeinnützig: Eine vielseitige politische Zivilgesellschaft belebt unsere Demokratie. Sie fördert die Meinungsbildung und regt im
die Förderung der Wahrnehmung und Verwirklichung von Grundrechten, Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Klimaschutz

Nur Seiten von saubere-kleidung.de anzeigen

Klimawandel in Kita & Schule: Fortbildung für Erzieher und Lehrkräfte – Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/landingpages/klimawandel-begreifen-gemeinsam-handeln/

Lerne, wie du mit Kindern altersgerecht über Klimakrise, Klimaschutz
und einer großen Broschüre bietet dir viele Impulse für deine pädagogische Arbeit zum Klimawandel und Klimaschutz

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Fortbildungen, Angebote, Materialen für Kitas - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/fortbildungen/nachhaltige-entwicklung/

Lerne, wie du Themen wie Klimaschutz,
Dazu gehören zum Beispiel Klimaschutz, nachhaltiger Konsum, sauberes Wasser für alle, Frieden, mehr Gleichberechtigung

Teamfortbildung für Erzieher | Klimawandel begreifen, gemeinsam handeln - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/fortbildungen/nachhaltige-entwicklung/inhouse-fortbildung-bne-klimawandel-begreifen-gemeinsam-handeln/

Der Klimawandel geht uns alle an. Hier lernt das ganze Kita-Team mit Klimafolgen umzugehen und den Klimawandel altersgerecht im pädagogischen Alltag
Du und dein Team bekommen praxisnahe Anregungen, wie ihr in eurer Einrichtung Klimaschutz gestalten und

BNE-Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte | Klimawandel begreifen, gemeinsam handeln - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/fortbildungen/nachhaltige-entwicklung/bne-klimawandel-begreifen-gemeinsam-handeln/

Die Fortbildung „Was macht der Schneehase ohne Schnee? Klimawandel begreifen, gemeinsam handeln“ unterstützt mithilfe des Konzepts der Bildung für
du, wie du mit den Mädchen und Jungen altersgerecht über die Klimakrise sprechen kannst und wie ihr Klimaschutz

Nur Seiten von www.stiftung-kinder-forschen.de anzeigen

Aktiv für den Klimaschutz: FIT IN DIE SCHULE – FIT FÜR DIE ZUKUNFT!

https://www.gs-pfarrer-grimm.de/schulleben/aktiv-f%C3%BCr-den-klimaschutz/

Jim Knopf Laufgruppen Beratung Schuleinschreibung Wissenswertes von A-Z Schulleben Aktiv für den Klimaschutz

Sitemap - Grundschule an der Pfarrer-Grimm-Straße

https://www.gs-pfarrer-grimm.de/sitemap/

Jim Knopf Laufgruppen Beratung Schuleinschreibung Wissenswertes von A-Z Schulleben Aktiv für den Klimaschutz

Projekte - Grundschule an der Pfarrer-Grimm-Straße

https://www.gs-pfarrer-grimm.de/schulleben/projekte/

Jim Knopf Laufgruppen Beratung Schuleinschreibung Wissenswertes von A-Z Schulleben Aktiv für den Klimaschutz

Jim Knopf - Grundschule an der Pfarrer-Grimm-Straße

https://www.gs-pfarrer-grimm.de/informationen/schulweg/jim-knopf-laufgruppen/

Jim Knopf Laufgruppen Beratung Schuleinschreibung Wissenswertes von A-Z Schulleben Aktiv für den Klimaschutz

Nur Seiten von www.gs-pfarrer-grimm.de anzeigen

MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – 2° Campus – Junge Forscher*innen für den Klimaschutz

https://www.mnu.de/blog/330-2-campus-junge-forscher-innen-fuer-den-klimaschutz-gesucht

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Login Login Neues Passwort Registrieren Meine Daten 2° Campus – Junge Forscher*innen für den Klimaschutz

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Hinweise auf Wettbewerbe

https://www.mnu.de/blog-landesverband-sued-bayern/320-wettbewerbe

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Bundeswettbewerb Informatik Informatik-Olympiade (IOI)   Deutscher Klimarpreis (Allianz Stiftung) Dass Klimaschutz

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Blog

https://www.mnu.de/blog?start=170

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
November 2016 2° Campus – Junge Forscher*innen für den Klimaschutz gesucht!

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Wecke die Neugier: mit Jugend forscht und außerschulischen Lernorten MINT erleben

https://www.mnu.de/blog/853-wecke-die-neugier-mit-jugend-forscht-und-ausserschulischen-lernorten-mint-erleben

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Materialien („smart³“) vorgestellt, dessen Anwendungsbereiche vielfältig sind und von Gesundheit bis Klimaschutz

Nur Seiten von www.mnu.de anzeigen