Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

ECC Veracruz – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/klimawandelbildung-veracruz-mexiko/

Lehrkräfte sowie Schüler*innen werden dazu befähigt, aktiv zu handeln und sich für den Klimaschutz und
Newsletter abonnieren ECC Veracruz Lernen für Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel Das

Mit innovativen Projekten gegen den Klimawandel: Siemens Stiftung auf der FEBRACE in São Paulo - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/mit-innovativen-projekten-gegen-den-klimawandel-siemens-stiftung-auf-der-febrace-in-sao-paulo/

Die Siemens Stiftung zeichnet auf der FEBRACE ein Schülerprojekt zum Klimaschutz aus – mit Fokus auf
Der Wirkungsbericht 2024 zeigt, wie diese Angebote Gesundheit, Einkommen und Klimaschutz fördern – und

Für eine grüne Wirtschaft, Klimaschutz und Gleichstellung: Drei kenianische Sozialunternehmen ebnen den

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/fuer-eine-gruene-wirtschaft-klimaschutz-und-gleichstellung/

Der „epScale Funding Call Promoting Women in the Green Economy“ für Sozialunternehmen mit positiver Auswirkung auf Umwelt und Gleichstellung
Network Für eine grüne Wirtschaft, Klimaschutz und Gleichstellung: Drei kenianische Sozialunternehmen

MINT & Klima – Klimawandelbildung international

https://www.siemens-stiftung.org/stiftung/bildung/klimawandelbildung/

Mit innovativen Unterrichtsmedien, Weiterbildungen und Netzwerken wollen wir Voraussetzungen schaffen für mehr Klimabildung im Schulunterricht.
Gute Klimawandelbildung vereint für uns die Vermittlung von Klimawissen, Maßnahmen zum Klimaschutz und

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Wildbienen-Rallye durch Berlin – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/wildbienen-rallye-durch-berlin/

der Deutschen Wildtier Stiftung in Kooperation der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz

Neuigkeiten – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/category/neuigkeiten/

der Deutschen Wildtier Stiftung in Kooperation der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

WRO 2025 – Deutschlandfinale – Schirmherrschaft

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2025/deutschlandfinale-schirmfrau-mona-neubaur

Grußwort Mona Neubaur – Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Mona Neubaur Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

World Robot Olympiad (WRO) - 11.06.2025 - Faszination Robotik in der Westfalenhalle

https://www.worldrobotolympiad.de/news/248/2025-06-11-faszination-robotik-in-der-westfalenhalle

Am 27. und 28. Juni 2025 wird die traditionsreiche Westfalenhalle Dortmund zum Zentrum für junge Technikbegeisterung: Rund 130 Teams aus ganz Deutschland treten beim Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO) gegeneinander an. Es ist das größte nationale WRO-Finale seit Bestehen des Wettbewerbs – und ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr der Westfalenhallen Unternehmensgruppe, die 2025 ihr 100-jähriges Bestehen feiert.  
Schirmherrin des Deutschlandfinales ist Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz

TECHNIK BEGEISTERT e.V. - Verantwortung

https://www.worldrobotolympiad.de/technik-begeistert-ev/verantwortung

Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung: Wir fördern den MINT-Nachwuchs, arbeiten transparent und tun als gemeinnütziger Verein auch etwas für den Umweltschutz.
Außerdem engagieren wir uns als Verein für den Umwelt- und Klimaschutz.

Organisationen wie Unternehmen und Stiftungen als Vereinsmitglieder

https://www.worldrobotolympiad.de/technik-begeistert-ev/mitglieder-organisationen

Neben vielen Privatpersonen unterstützen uns Organisationen, wie z.B. Unternehmen und Stiftungen, als Mitglieder in unserem Verein. Lernt mehr über die Motivation dieser Organisationen hier.
Probleme und Herausforderungen wie beispielsweise der Dringlichkeit eines umfassenden und effizienten Klimaschutzes

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen

SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/sdg-13/

Grundschulkinder Jugendliche Erwachsene Lehrkräfte Pädagogisches Fachpersonal SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

21. Jahrhundert – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/epoche/21-jahrhundert/

Jahrhundert standard Read More Für den Klimaschutz fand im Juni 2021 das Münchner Stadtradeln statt

#MPZradelt – Museumsradltouren – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/mpzradelt-museumsradltouren/

Erwachsene Lehrkräfte Pädagogisches Fachpersonal #MPZradelt – Museumsradltouren Für den Klimaschutz

MobilesMuseum – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/tag/mobilesmuseum/

Datenschutz Suche nach: Erweiterte Suche # MobilesMuseum SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Mentorinnen werden zu BNE-Botschafterinnen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mentorinnen-werden-zu-bne-botschafterinnen/

Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Klimaschutz und Nachhaltigkeit für junge Entdeckerinnen“, das von – den rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Klimaschutz, Wirtschaft und Wissenschaft gefördert
09.04.2025 / Ada-Lovelace-Projekt Uni Koblenz Zurück zu den News → Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Klimaschutz

Bingen - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/standorte/bingen/

Vertretene Fachbereiche: Umweltschutz, Biotechnologie, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Klimaschutz
Vertretene Fachbereiche: Umweltschutz, Biotechnologie, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Klimaschutz

Exkursion im Rahmen von Ada on Tour: Ein Besuch im Zoo Neuwied* - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/exkursion-im-rahmen-von-ada-on-tour-ein-besuch-im-zoo-neuwied/

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ada on Tour“ fand eine spannende Exkursion in den Zoo Neuwied statt. Hauptthemen der Veranstaltung waren Artenerhalt, Biodiversität und Umweltschutz. An der Exkursion nahmen 18 Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren teil. Diese Reise bot den jungen Teilnehmerinnen eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die…
Zoomitarbeiter erklärte, wie wichtig es ist, nachhaltige Lebensweisen zu fördern und wie jede Einzelne zum Klimaschutz

Girls' Day 2024 an der TH Bingen - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/girls-day-2024-an-der-th-bingen/

Am 25.04.2024 konnten 31 Schülerinnen im Rahmen des Girls‘ Days wieder einen Tag als „Wissenschaftlerin und Ingenieurin“ an der TH Bingen erleben.Professor*innen, Mitarbeitende und Studierende haben wieder tolle Workshops angeboten, von denen die Schülerinnen im Alter von 11-16 Jahren jeweils an drei teilgenommen haben. Die Themen der Workshops erstreckten sich…
erstreckten sich über nahezu alle Studiengänge von Maschinenbau und Informatik über Umweltschutz bis hin zu Klimaschutz

Nur Seiten von ada-lovelace.de anzeigen

News 2020 – Klimaschutz, Vögel, Tiere, Insekten, Pflanzen – Natur Beobachtungen

https://www.natur-beobachtungen.de/news/news-2020.html

News Orte Beobachtungen Steckbriefe Kontakt Klima, Vögel, Insekten, Pflanzen Alle reden vom Klimaschutz

News 2017, Vögel, Tiere, Insekten, Pflanzen - Natur Beobachtungen

https://www.natur-beobachtungen.de/news/news-2017.html

Vogelzug Es ist schon erstaunlich, was viele Politiker uns in Sachen Naturschutz, Umweltschutz und Klimaschutz

News 2014, Vögel, Tiere, Insekten, Pflanzen - Natur Beobachtungen

https://www.natur-beobachtungen.de/news/news-2014.html

Kontakt News 2014 – Vögel, Tiere, Insekten Ich hoffe für das Jahr 2014, das jeder seinen Teil zum Klimaschutz

Nur Seiten von www.natur-beobachtungen.de anzeigen

Klimaschutz und Biodiversität in Brandenburg: Auf zwei Rädern zu Moorflächen und Agri-PV

https://venrob.de/veranstaltungen/klimaschutz-biodiversitaet-in-brandenburg-auf-zwei-raedern/

Die Klimakrise und das Aussterben von immer mehr Pflanzen- und Tierarten sind auch in Brandenburg längst angekommen. Um dies nicht weiter zu befeuern,
anderen Akteur*innen Hier Ihre Veranstaltungsmeldung Seite auswählen Home Veranstaltungen Klimaschutz

B-B-Rundbrief April 2021 von VENROB e.V.

https://venrob.de/b-b-rundbrief-april-2021/

AUS DEM INHALT: + Promotor*innen für Brandenburg + Nachhaltigkeit in Kommunen + Nachsteuern beim Klimaschutz
Infos aus Brandenburg Deutscher Klimaschutz muss Pariser Zielen folgen VENROB ist Mit­un­ter­zeich­ner

Am 27. März ist Earth Hour!

https://venrob.de/am-27-maerz-ist-earth-hour/

Licht aus – Klimaschutz an!
Es folgt eine Stunde Dun­kel­heit — als glo­ba­ler Appell für mehr Anstren­gun­gen beim Kli­ma­schutz

Regionaler und fairer Handel in Teltow-Fläming

https://venrob.de/regionaler-und-fairer-handel-in-teltow-flaeming/

Die virtuelle Auftaktveranstaltung am 19.02. mit sehr guter Beteiligung von mehr als 40 Interessierten bot erstmals einen branchenübergreifenden
Inter­es­sierte kön­nen sich mel­den beim Kli­ma­schutz­ko­or­di­na­tor Herrn Bleschke klimaschutz@teltow-flaeming.de

Nur Seiten von venrob.de anzeigen

Claussen-Simon-Stiftung: Engagementförderung

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/dialog-perspektive/engagementfoerderung/

Wissenschaftskommunikation und kulturelle Bildung, Demokratie, Chancengleichheit und Diversität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Wissenschaftskommunikation und kulturelle Bildung, Demokratieförderung, Chancengleichheit und Diversität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/poetisch-engagiert-ein-poetry-slam-fur-klimaschutz/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
befinden sich hier: Home #Weitblick-Blog Aktuelle Seite: Poetisch engagiert: Ein Poetry Slam für Klimaschutz

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/perfekter-aktionismus/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Beitrag des Poetry Slams „Poetisch engagiert“ Isabel Leonie Josam Poetisch engagiert: Poetry Slam für Klimaschutz

Claussen-Simon-Stiftung: Mach den Unterschied!

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/dialog-perspektive/engagementfoerderung/claussen-simon-stiftung-mach-den-unterschied/

Wir begleiten begabte junge Menschen auf den verschie­denen Etappen ihrer schulischen, akademischen, professionellen und persönlichen Entwicklung und tragen deshalb gern auch dazu bei, das ehrenamtliche Engagement jedes:r Einzelnen zu stärken, insbesondere dort, wo Ressourcen zur Umsetzung guter Ideen fehlen.
den demokratischen Grundrechten, Planspiele zum Wahlsystem oder Parlamentarismus Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen