Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

EU Programm LIFE für Umwelt und Klimaschutz: 571 Mio. Euro für neue Projekte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-programm-life-fuer-umwelt-und-klimaschutz-571-mio-euro-fuer-neue-projekte/

die Europäische Kommission wieder Projektvorschläge im Rahmen des EU Programms LIFE für Umwelt und Klimaschutz
PresseInformationen Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten EU Programm LIFE für Umwelt und Klimaschutz

Vor Klimagipfel in New York: EU bekräftigt Engagement für mehr Klimaschutz - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vor-klimagipfel-in-new-york-eu-bekraeftigt-engagement-fuer-mehr-klimaschutz/

hat die Europäische Kommission heute (Mittwoch) in einer Mitteilung das Engagement der EU für mehr Klimaschutz
PresseInformationen Startseite EU-Nachrichten Vor Klimagipfel in New York: EU bekräftigt Engagement für mehr Klimaschutz

Juncker beim G20-Gipfel: Europa treibt Klimaschutz weiter voran - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-beim-g20-gipfel-europa-treibt-klimaschutz-weiter-voran/

VorlesenZum Auftakt des G20-Gipfels im japanischen Osaka hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker heute Morgen (Freitag) die Entschlossenheit der EU beim Kampf gegen den Klimawandel betont. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Ratspräsident Donald Tusk sagte Juncker: „Wir haben ehrgeizige Ziele für 2030 im Bereich der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz, bei denen wir uns auf die Umsetzung konzentrieren müssen. Der Klimawandel wird jedoch 2030 nicht aufhören, und es gibt eine starke und deutliche Mehrheit der Mitgliedstaaten der Union, die die Strategie der Kommission für Klimaneutralität bis 2050 unterstützen. Ich glaube, dass das der Weg in die Zukunft ist – es ist gut für unseren Planeten, und es ist gut für die Wirtschaft.“
Links Presse PresseInformationen Startseite EU-Nachrichten Juncker beim G20-Gipfel: Europa treibt Klimaschutz

Umwelt- und Klimaschutz im nächsten EU-Haushalt: Vorläufige Einigung über LIFE-Programm - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umwelt-und-klimaschutz-im-naechsten-eu-haushalt-vorlaeufige-einigung-ueber-life-programm/

VorlesenDie Europäische Kommission begrüßt die vorläufige Einigung zwischen Europäischen Parlament und den EU-Staaten zur Finanzierung des LIFE-Programms der EU im nächsten langfristigen EU-Haushalt für 2021-2027. „Täglich sehen wir, wie Hunderttausende junger Europäerinnen und Europäer für die Zukunft unseres Planeten auf die Straße gehen und uns auffordern, mehr zu tun. Mit mehr Mitteln können wir auf diese Anliegen besser eingehen, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft beschleunigen und unseren Fußabdruck in Bezug auf Natur und biologische Vielfalt verringern“, erklärte EU-Umweltkommissar Karmenu Vella.
Publikationen der EU Nützliche Links Presse PresseInformationen Startseite EU-Nachrichten Umwelt- und Klimaschutz

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimaschutz | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/biologie-klimaschutz/

Klimaschutzchevron_right Klimaschutzchevron_right Redaktion Biologie: Themenseite im Fachportal Biologie: Klimaschutz

Klimawandel und Klimaschutz | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/biologie-klimawandel-und-klimaschutz/

Unterthemen Klimawandel und Klimaschutz Atmosphäre und Ozon Wetter, Klima, Globale Erwärmung Klimaschutz

Moore für den Klimaschutz | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/nachhaltigkeit-moore-f%C3%BCr-den-klimaschutz/

Klimaschutzchevron_right Redaktion Nachhaltigkeit: Themenseite im Fachportal Nachhaltigkeit: Moore für den Klimaschutz

Klimaschutz im Alltag | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/nachhaltigkeit-klimaschutz-im-alltag/

Blog Newsletter Presse Mitmachen chevron_right Redaktion : Themenseite im Fachportal : Klimaschutz

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BEI-SH.org – Kostenlose Bildungsveranstaltungen für Schulklassen zum Thema Umwelt- und Klimaschutz in

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/kostenlose-bildungsveranstaltungen-f%C3%BCr-schulklassen-zum-thema-umwelt-und-klimaschutz-in-kiel

Klimaschutzteam der Landeshauptstadt Kiel bieten wir kostenlose Workshops für Kieler Schulklassen zum Thema Klimaschutz
Aktuelles / Newsroom / Kostenlose Bildungsveranstaltungen für Schulklassen zum Thema Umwelt- und Klimaschutz

BEI-SH.org - Bildungskooperationen mit der Landeshauptstadt Kiel gehen weiter!

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/bildungskoop-kiel-2025

-initiativen auch in diesem Jahr wieder Workshops und Bildungsaktionen zu Nachhaltigkeitsthemen und Klimaschutz
-initiativen auch in diesem Jahr wieder Workshops und Bildungsaktionen zu Nachhaltigkeitsthemen und Klimaschutz

BEI-SH.org - Veranstaltungstipp: Fachtag “Milch - Lust oder Frust? Eine kontroverse Diskussion”

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/veranstaltungstipp-fachtag-lust-auf-milch-eine-kontroverse-diskussion

wirtschaftlich tragfähig bleiben, zur globalen Ernährungssicherheit beitragen und gleichzeitig Tierwohl, Klimaschutz
wirtschaftlich tragfähig bleiben, zur globalen Ernährungssicherheit beitragen und gleichzeitig Tierwohl, Klimaschutz

BEI-SH.org - 5. Kieler Klimawochen - BtE chat Angebote

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/5-kieler-klimawochen-bte-chat-angebote

Programmangebot der regionalen Bildungsstelle von Bildung trifft Entwicklung in Schleswig-Holstein wieder mit dem Klimaschutz-Team
Programmangebot der regionalen Bildungsstelle von Bildung trifft Entwicklung in Schleswig-Holstein wieder mit dem Klimaschutz-Team

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Klimaschutz

https://www.gelsenkirchen.de/de/infrastruktur/umwelt/klima/klimaschutz/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
In Gelsenkirchen wissen wir, wie wichtig Klimaschutz ist.

www.gelsenkirchen.de - Klimaschutz

https://www.gelsenkirchen.de/de/infrastruktur/umwelt/klima/Klimaschutz/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
In Gelsenkirchen wissen wir, wie wichtig Klimaschutz ist.

www.gelsenkirchen.de - Klimaschutz

https://www.gelsenkirchen.de/de/infrastruktur/umwelt/Klima/Klimaschutz/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
In Gelsenkirchen wissen wir, wie wichtig Klimaschutz ist.

www.gelsenkirchen.de - Klimaschutz

https://www.gelsenkirchen.de/de/Infrastruktur/Umwelt/Klima/Klimaschutz/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
In Gelsenkirchen wissen wir, wie wichtig Klimaschutz ist.

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Klimaschutz am Gymnasium Zitadelle zahlt sich aus | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/04/14/klimaschutz-am-gymnasium-zitadelle-zahlt-sich-aus/

Klimaschutz zahlt sich in jeder Hinsicht aus – so gelang es dem Gymnasium Zitadelle, im Jahr 2013 knapp
Austauschfahrten Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Klimaschutz – Allgemeines | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/klimaschutz/klimaschutz-allgemeines/

Die Einsicht, dass das Wohlbefinden oder sogar das Überleben der Menschheit wesentlich vom Schutz der Umwelt abhängt, ist in allen Schichten der Bevölkerung, Berufsgruppen und politischen Parteien weit verbreitet. Wesentliche Beiträge zur Verbreitung dieser Einsicht haben die UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro und die dort verabschiedete Agenda 21 geleistet. Man
Austauschfahrten Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Erfolg im Klimaschutz – Aktuelle Daten aus 2017 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/03/16/erfolg-im-klimaschutz-aktuelle-daten-aus-2017/

Auch im Jahr 2017 haben wir im Rahmen des städt­­ischen Projektes „Aktiv fürs Klima“ durch Energieeinsparmaßnahmen die Umwelt geschont und Geld erhalten. Der Stromverbrauch unserer Schule sank laut Angaben des Klimamanagers in diesem Jahr um 4%, nachdem er von 2013 bis 2015 zunächst kontinuierlich gestiegen war. Der Wärmebedarf ist hingegen erneut gestiegen (um 2%). Besonders
Austauschfahrten Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Staatsminister Clemens Hoch: Landesregierung fördert Klimaschutz und CO2-Einsparung in Ahrweiler mit

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/staatsminister-clemens-hoch-landesregierung-foerdert-klimaschutz-und-co2-einsparung-in-ahrweiler-mit-rund-18-millionen-euro

Rheinland-Pfalz hat das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) aufgelegt, – um umfangreiche Investitionen in den Klimaschutz zu fördern.
Transformation und Digitalisierung Bildung Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Justiz Klimaschutz

Wissenschaftsministerium fördert Nachhaltigkeit und Klimaschutz – Hochschulen erhalten mehr als 1,7 Millionen

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsministerium-foerdert-nachhaltigkeit-und-klimaschutz-hochschulen-erhalten-mehr-als-17-millionen-euro

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Stärkung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz an Hochschulen. – Die Hochschulen möchten mit den zusätzlichen Mitteln Maßnahmen im Bereich Klimaschutz und Energiemanagement – „Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind aktueller denn je.
Transformation und Digitalisierung Bildung Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Justiz Klimaschutz

Staatsminister Clemens Hoch: Rheinland-Pfalz investiert rund 2,7 Millionen Euro in energetische Sanierungsprojekte im Landkreis Neuwied . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/staatsminister-clemens-hoch-rheinland-pfalz-investiert-rund-27-millionen-euro-in-energetische-sanierungsprojekte-im-landkreis-neuwied

Die Landesregierung hat das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) aufgelegt – , um umfangreiche Investitionen in den Klimaschutz zu fördern.
Transformation und Digitalisierung Bildung Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Justiz Klimaschutz

Nur Seiten von mwg.rlp.de anzeigen