Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

handfest_Berufe_Technischer-Systemplaner – handfest – Berufs- und Karrieremagazin des Handwerks

https://handfest-online.de/berufe/metall-und-maschinen/technischer-systemplanerin/handfest_berufe_technischer-systemplaner/

Technische Systemplaner zeichnen elektrische oder elektronische Netzwerke, bringen klima– oder heiztechnische
Technische Systemplaner zeichnen elektrische oder elektronische Netzwerke, bringen klima– oder heiztechnische

handfest /// Technische/r Systemplaner/in

https://handfest-online.de/berufe/metall-und-maschinen/technischer-systemplanerin/

Ihre Entwürfe und Pläne sind Grundlage für den Bau großer produktionstechnischer Anlagen. Sie zeichnen elektrische oder elektronische Netzwerke, bringen…
Sie zeichnen elektrische oder elektronische Netzwerke, bringen klima– oder heiztechnische Einbauten sowie

handfest /// Anlagenmechaniker/in SHK

https://handfest-online.de/berufe/wasser-waerme-und-kaelte/anlagenmechanikerin-shk/

Von der Wärmepumpe zum Wasserspeicher über den gesamten Sanitärbereich bis hin zur Herausforderung Klimatechnik, der Energieberatung und der…
Durch Seminare zu Themen wie Haus- und Versorgungstechnik, SPS-Technik in der Heizungs-, Lüftungs-, Klima

Nur Seiten von handfest-online.de anzeigen

ALLE für’s Klima! | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/alle-fuers-klima

Auch wir beteiligten uns am heutigen weltweiten Klimastreik. Allen unseren Mitarbeitenden wurde es ermöglicht, an lokalen Kundgebungen und Demonstrationen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Drucken Teilen auf Facebook Twitter Verwandte Angebote Gesellschaft & Prävention INTEGRA_ET_KLIMA

INTEGRA_ET_KLIMA | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/angebot/integraetklima

Über die Integration des Themas Nachhaltigkeit in die Sprach- und Integrationskurse wird eine praxisnahe Auseinandersetzung und Information von Migrant*innen zum Klimaschutz angeregt.
September 2019 ALLE für’s Klima! Auch wir beteiligten uns am heutigen weltweiten Klimastreik.

Antimuslimischer Rassismus in den Medien | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/10-03-2022/antimuslimischer-rassismus-den-medien

Das Seminar nimmt verschiedene Medien kritisch in den Fokus und hinterfragt, inwiefern sie Vorurteile und Rassismus reproduzieren und verbreiten.
Sie verbreiten islamfeindliche Hetze und vergiften das gesellschaftliche Klima.

Der Nahostkonflikt, Israel und israelbezogener Antisemitismus | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/11-03-2025/der-nahostkonflikt-israel-und-israelbezogener-antisemitismus

Das Online-Seminar an zwei Tagen mit jeweils 4 Unterrichtseinheiten kombiniert eine Auseinandersetzung mit dem arabisch/palästinensisch-israelischen Konflikt mit einer Sensibilisierung für israelbezogenen Antisemitismus.
In diesem politischen Klima wird auch der Antisemitismus, der sich am Staat Israel entzündet, zunehmend

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Der Kohlenpott – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/bergwerk-special/der-kohlenpott/

Besonders das Ruhrgebiet ist für den Abbau von Steinkohle bekannt und wird daher auch Kohlenpott genannt.
Das ist aber sehr schlecht für unser Klima.

Tiere und Pflanzen im Moor - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/tiere-und-pflanzen-im-moor/

Wer lebt und wächst gern in einem Moor?
Manche wollen das feuchte Klima im Moor aber nicht mehr missen.

Mit Sicilia in die Tiefe - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/mit-sicilia-in-die-tiefe/

Bergbaumuseum Siciliaschacht, Lennestadt
das sauerländische Meggen vor 570 Millionen Jahren noch südlich des Äquators lag, in subtropischen Klima

Guck mal, wer da spricht! - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/guck-mal-wer-da-spricht/

Erlebnismuseum, Bödefeld
Und die Landschaft prägte vor allem das Klima, also Wärme, Kälte, Wind und Wetter.

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Dahme: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/kurbetrieb-ostseeheilbad-dahme-2092

für Sie an der Ostsee. 6,5 km weißer – nahezu steinfreier – Badestrand und dazu das milde maritime Klima
Der 6,5 km-lange Sandstrand bietet unbeschwerten Badespaß bei mildem Klima.

Urlaub in Schleswig-Holstein: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/urlaub-in-schleswig-holstein

Das milde Klima eignet sich perfekt für einen aktiven Urlaub.
Das milde Klima lädt dazu ein, draußen aktiv zu werden: Ob Kiten, Surfen, Stand-Up-Paddling oder Radfahren

Willkommen in der nördlichsten Weinregion Deutschlands: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/willkommen-in-der-noerdlichsten-weinregion-deutschlands

Beschaffenheit des Bodens mit seinen ganz unterschiedlichen Nährstoff- und Mineralgehalten sowie das Klima
Beschaffenheit des Bodens mit seinen ganz unterschiedlichen Nährstoff- und Mineralgehalten sowie das Klima

Ferienhof Brandt: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/ferienhof-brandt-270

© Nordsee-Tourismus-Service GmbH Ferienhof Brandt © Nordsee-Tourismus-Service GmbH Das gesunde Klima

Nur Seiten von www.sh-tourismus.de anzeigen

Lernwerkstatt „Wald und Energie“ | Fessie

https://www.fessie.de/erwachsene/paedagogen/angebote/lernwerkstatt-wald-und-energie

Unser beliebter Schulausflug zur Lernwerkstatt „Wald & Energie“. Buchbar für Pädagogen der Jahrgangsstufen 4 bis 6. Sprechen Sie uns an.
die Verdeutlichung des CO2-Kreislaufs und die damit zusammenhängende Bedeutung des Waldes für unser Klima

Interessante Links | Fessie

https://www.fessie.de/erwachsene/eltern/interessante-links

Ein sicheres Internet für Kinder, dass macht nicht nur den Eltern Spaß. Hier gibt es einige gute Quellen für Ihre Kids.
Umweltministeriums (genauer HMUKLV) Externer Link zu GREENPEACE Kids- mach Dich stark für Umwelt & Klima

Aktuelles Fessie-Magazin | Fessie

https://www.fessie.de/lesen/aktuelles-fessie-magazin

Das neue Fessie-Magazin ist da. Juchhuuuuu. Hier kannst du es ganz einfach herunterladen.
Aber du kannst dir diese gerne abholen – im FES Servicecenter in der Insel für Klima und Nachhaltigkeit

Nur Seiten von www.fessie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klimaworkshop: Unser Klima und wir – FB 08 – Schule Physik

https://www.schule.physik.uni-mainz.de/physik-und-schule-startseite/angebote-fuer-lehrkraefte-materialien/unterrichtsmaterialien-analog/klimaworkshop/

In einer Schulstunde bringen sie den Kindern auf der Erde bei, wie sie das Klima auf ihrem Planeten retten

Akademien – FB 08 – Schule Physik

https://www.schule.physik.uni-mainz.de/physik-und-schule-startseite/angebote/akademien/

experimentieren zu Fragen der nachhaltigen Energieversorgung und untersuchen, wie Pflanzen auf das Klima

Luca Elias Keim – FB 08 – Schule Physik

https://www.schule.physik.uni-mainz.de/author/lukeim/

die dreidimensionale Struktur von Eiskristallen zu vermessen, und den Effekt von Eiswolken auf das Klima

Nur Seiten von www.schule.physik.uni-mainz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Hackathon für Klima– und Umweltschutz in Berlin jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/cdec-hackathon.php

jetzt anmelden
zur Navigation springenzum Inhalt springenzum Fußbereich springen Hackathon für Klima– und Umweltschutz

Hackathon für Klima- und Umweltschutz in Berlin jugendnetz berlin

https://www.jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/cdec-hackathon.php

jetzt anmelden
zur Navigation springenzum Inhalt springenzum Fußbereich springen Hackathon für Klima– und Umweltschutz

Klima, Krisen und Klicks: Meinungsbildung und Beteiligung von jungen Menschen im Netz – Medienpädagogischer

https://jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/kuechentalk-13.php

Die besten Gespräche finden in der Küche statt. Beim Medienpädagogischen Küchentalk versammeln wir daher interessante Gäste und Meinungen an einem Tisch und diskutieren in lockerer Atmosphäre über aktuelle Fragen und Herausforderungen der Medienbildung, Politik und der digitalen Gesellschaft. Mit dabei sind interessante Gäste, kontroverse Meinungen und die Möglichkeit für das Publikum vor Ort und im Livestream, sich aktiv mit ihren Fragen und Beiträgen zu Wort zu melden.
zur Navigation springenzum Inhalt springenzum Fußbereich springen Klima, Krisen und Klicks: Meinungsbildung

Veranstaltungskalender jugendnetz berlin

https://www.jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/index.php?pageId=3

Strafrechtliche Grenzen von Hassrede und Desinformation mehr erfahren Okt11 Hackathon für Klima

Nur Seiten von jugendnetz.berlin anzeigen

VAUNET zu Koalitionsvertrag: Neue Regierungsparteien setzen klaren Rahmen für Medien- und Wirtschaftspolitik, nun kommt es auf die Umsetzung an – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zu-koalitionsvertrag-neue-regierungsparteien-setzen-klaren-rahmen-fuer-medien-und-wirtschaftspolitik-nun-kommt-es-auf-die-umsetzung-an/

audiovisuellen Medienunternehmen begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima
audiovisuellen Medienunternehmen begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima

k3d begrüßt Benennung von Michael Kellner als Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kreativwirtschaft – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/k3d-begruesst-benennung-von-michael-kellner-als-ansprechpartner-der-bundesregierung-fuer-die-kreativwirtschaft/

dass die Bundesregierung heute in Berlin den Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klima
dass die Bundesregierung heute in Berlin den Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klima

Koalitionsvertrag: Kultur- und Kreativwirtschaft begrüßt Verankerung einer zentralen Ansprechfunktion für ihre Branche in neuer Bundesregierung – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/koalitionsvertrag-kultur-und-kreativwirtschaft-begruesst-verankerung-einer-zentralen-ansprechfunktion-fuer-ihre-branche-in-neuer-bundesregierung/

Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d), begrüßt, dass der Koalitionsvertrag der zukünftigen Regierungsparteien die Verankerung einer Ansprechpartner:in bei der Bundesregierung für ihre Branche vorsieht.
hoffen, dass damit, sowie mit weiteren im Koalitionsvertrag vorgesehenen Maßnahmen, ein wirtschaftliches Klima

Suchergebnis – VAUNET

https://vau.net/suchergebnis/?tags=a%3A1%3Ai%3A0%3Bi%3A57%3B

Hier können Sie unsere Website durchsuchen
audiovisuellen Medienunternehmen begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima

Nur Seiten von vau.net anzeigen