Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Von Klima, Bäumen und Menschen | Führung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/fuehrung/von-klima-zedern-und-menschen-46535/

Wälder auf South Moresby Island, Haida Gwaii, British Columbia, Kanada © Joel Rogers Führung Von Klima

Decolonial Ecologies | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/digitales-angebot/digital/decolonial-ecologies-76020/

Eine Gesprächsreihe, die versucht die erforderliche Fürsorge und Ethik beim Vorgang der Digitalisierung von kulturellem Erbe aus Afrika zu beleuchten; insbesondere im Zeitalter von Restitutionen.
beispielsweise die Frage, inwiefern die Restitution kolonialer Artefakte durch Museen als Teil der Agenda für Klima

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Klima– und Wetterinformationen – www.freiburg.de – Umwelt und Natur/Umweltschutz/Klimaanpassung/Klima

https://www.freiburg.de/pb/1922086.html

Initiative Blue Community Hochwasser Grundstück am Bach Abwässer richtig entsorgen Klimaanpassung Klima

Klima- und Wetterinformationen - www.freiburg.de - Umwelt und Natur/Umweltschutz/Klimaanpassung/Klima

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/1922086.html

Initiative Blue Community Hochwasser Grundstück am Bach Abwässer richtig entsorgen Klimaanpassung Klima

Klima in Freiburg - www.freiburg.de - Umwelt und Natur/Umweltschutz/Klimaanpassung/Klima in Freiburg

https://www.freiburg.de/pb/1700602.html

Initiative Blue Community Hochwasser Grundstück am Bach Abwässer richtig entsorgen Klimaanpassung Klima

Klima in Freiburg - www.freiburg.de - Umwelt und Natur/Umweltschutz/Klimaanpassung/Klima in Freiburg

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/1700602.html

Initiative Blue Community Hochwasser Grundstück am Bach Abwässer richtig entsorgen Klimaanpassung Klima

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Klima im Wandel: Wie weiter mit dem Schneesport?

https://www.slf.ch/de/news/klima-im-wandel-wie-weiter-mit-dem-schneesport/

Zu diesem Thema nimmt SLF-Klimatologe Christoph Marty am 30.9.2023 anlässlich der Herbstmesse in Solothurn an einer Podiumsdiskussion teil.
Newsletter Blog «Logbuch» Social Media Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück Klima

Polare Schneedecken

https://www.slf.ch/de/schnee/schneedecke/polare-schneedecken/

Auch für das lokale Klima und als Wasserspeicher spielt sie eine wichtige Rolle.
Klima rekonstruieren ¶ Forscher graben ein Schneeprofil in der Antarktis.

Schneedecke

https://www.slf.ch/de/schnee/schneedecke/

Auch für das lokale Klima und als Wasserspeicher spielt sie eine wichtige Rolle.
Diese Erkenntnisse helfen, vergangenes Klima zu rekonstruieren und Prognosen zu verbessern.

Grenzschichtdynamik und Schneeschmelze

https://www.slf.ch/de/schnee/schneedecke/grenzschichtdynamik-und-schneeschmelze/

Auch für das lokale Klima und als Wasserspeicher spielt sie eine wichtige Rolle.

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Umweltschutz: wir beschützen die Erde | Conni

https://www.conni.de/umweltschutz-wir-beschuetzen-die-erde

Umweltschutz heißt, unsere Erde zu beschützen: den Boden, die Luft, das Wasser und alle Lebewesen. Jeder kann etwas tun.
Favorite content Viele kleine Dinge helfen auch Bei allem, was für die Umwelt und das Klima getan

Fridays for Future – Freitage für die Zukunft | Conni

https://www.conni.de/fridays-future-freitage-fuer-die-zukunft

Greta Thunberg startete die Bewegung Fridays for Future. Erfahre mehr über die Ziele der Demonstrationen und mach mit beim Klimastreik.
Deshalb wollte sie Politiker dazu bringen, mehr für die Umwelt und das Klima zu tun.

Forschen macht Spaß! | Conni

https://www.conni.de/forschen-macht-spass

Forschen kann jede*r. Fragen stellen, Informationen sammeln und experimentieren – alles hilft Forschenden, eine Lösung zu finden.
Es gibt viele tolle Themen, die erforscht werden können: Pflanzen, Tiere oder das Klima zum Beispiel.

Nur Seiten von www.conni.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Komm mit auf Klima-Expedition – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/duennes-eis-komm-mit-auf-klima-expedition/

Sonderausstellung im Deutschen Technikmuseum widmet sich dem Klimawandel am Beispiel der Arktis/ Kostenfreies Begleitprogramm für Schulklassen und
Komm mit auf Klima-Expedition! Dünnes Eis. Komm mit auf Klima-Expedition!

Dünnes Eis - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/sonderausstellungen/duennes-eis/

Komm mit auf Klima-Expedition!“ Vom 23.11.2023 bis 8.09.2024 in der Ladestraße.
Komm mit auf Klima-Expedition!“ Vom 23.11.2023 bis 8.09.2024 in der Ladestraße.

Meet the scientist: Meereisphysiker Marcel Nicolaus und Julia Regnery - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/meet-the-scientist-nicolaus-und-regnery/

Marcel und Julia erforschen das Meereis und haben bei der MOSAiC-Expedition 2019/20 wichtige Klima-Daten
Marcel und Julia erforschen das Meereis und haben bei der MOSAiC-Expedition 2019/20 wichtige Klima-Daten

Meet the scientist: Meereisphysikerin Stefanie Arndt - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/meet-the-scientist-stefanie-arndt/

Stefanie erforscht in den Polarregionen vor allem den Schnee und welche große Bedeutung er für das Klima
Stefanie erforscht in den Polarregionen vor allem den Schnee und welche große Bedeutung er für das Klima

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Was die Freiheitsstatue und der Eiffelturm gemeinsam haben – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/was-die-freiheitsstatue-und-der-eiffelturm-gemeinsam-haben/

Die Lady Liberty hat zwar viele Namen – Freiheitsstatue, Statue of Liberty, La Liberté – doch ganz offiziell heißt sie „Liberty Enlightening the World”, was übersetzt so viel heißt wie: „Freiheit erleuchtet die Welt”. Für die Franzosen, die die Statue im Jahr 1886 ihren „Schwestern & Brüdern im Geiste” als Geschenk überreichten, hatte dieser Name eine besondere Bedeutung: (…)
Fürsten, von denen viele mit harter Hand regierten und sehr strenge Moralvorstellungen schafften ein Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Brasilien und Deutschland – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/brasilien-und-deutschland-gemeinsam-fuer-eine-nachhaltige-zukunft

Sport, Klima und Umwelt – diese Themen verbinden Brasilien und Deutschland.
DOSB News Brasilien und Deutschland – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft Zu allen News Sport, Klima

"Knackig wie Kartoffelchips": Eiseskälte wird zur Herausforderung | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/knackig-wie-kartoffelchips-eiseskaelte-wird-zur-herausforderung

Zweistellige Minusgrade, scharfer Wind, kaum Schnee: Vor allem in Zhangjiakou wartet auf die Olympia-Teilnehmer ein Extrem-Wetter.
Viele seiner Athleten hätten Probleme mit den Bronchien und kämen „mit einem solchen Klima nur bedingt

Paris im Kopf: Basketballerinnen jagen ihren Traum | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/paris-im-kopf-basketballerinnen-jagen-ihren-traum

Noch nie waren die deutschen Basketballerinnen bei Olympia, nun winkt in Brasilien eine große Chance. Sorgen gibt es vor dem Start in das Qualifikationsturnier für Paris um Starspielerin Satou Sabally.
Das Thermometer steigt auf über 30 Grad, und das ungewohnte brasilianische Klima hat Satou Sabally wohl

Nachhaltigkeitskonzept zur Olympia-Bewerbung | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/nachhaltigkeitskonzept-zur-olympia-bewerbung

Ehrgeizige Ziele, 20 Leitprojekte und ein Beirat – Konzept ab heute öffentlich.
Umweltscreening durchgeführt, das die Auswirkungen auf Natur und Landschaft, Energie, Wasser, Boden, Klima

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

Altspeiseöl sammeln, Klima schützen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/abfall-und-recycling/altspeiseoelsammlung/

Mit jedem Tropfen Altspeiseöl, der in Ihrer Sammelflasche landet, leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz. Es ist ein wertvoller Energieträger.
Untermenü Naturschutz Wasser und Boden Immissionsschutz Umweltrechtliche Bekanntmachungen Klima

Klimadaten und Analysen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/klima/klimadaten-und-analysen/

So ist es um das Klima in Fürth bestellt:
Untermenü Naturschutz Wasser und Boden Immissionsschutz Umweltrechtliche Bekanntmachungen Klima

Bauprojekte Parks, Grün- und Spielflächen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bauen-mobilitaet/aktuelle-bauprojekte/parks-gruen-und-spielflaechen/

Parks und Grünanlagen, die grüne Infrastruktur einer Stadt, verbessern Klima und Luftqualität, fördern
Untermenü Naturschutz Wasser und Boden Immissionsschutz Umweltrechtliche Bekanntmachungen Klima

Konzept und Weg zur Klimaschutzstadt | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/klima/konzept-und-weg-zur-klimaschutzstadt/

Das städtische Klimaschutzkonzept sieht 85 konkrete Maßnahmen in fünf übergeordneten Themenfeldern vor.
Untermenü Naturschutz Wasser und Boden Immissionsschutz Umweltrechtliche Bekanntmachungen Klima

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen