Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Klima – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/klima/

gemeinsam den Startschuss für Veränderungen mit einer gemeinschaftlichen Museumshofbegrünung, einer Klima-Rallye

Klima-Quizzen mit den Omas for Future – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/omas-for-future-klima-x/

Und wir wollen, dass auch kommende Generationen gute Lebensbedingungen haben.“ Klima-Quiz und gute Gespräche

Aufruf: KLIMA_X gestalten – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/klima-x-gestalten/

, Klima-Aktivismus und/oder konkreten Handlungsmöglichkeiten zur Rettung des Klimas auseinander?

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen

albatros.social: Kiezhilfe und Nachhaltigkeit: Gemeinsam für ein gutes Klima

https://albatros.social/angebote/selbsthilfe-gemeinwesen/kiezhilfe-und-gutes-klima/

Wir fördern Gemeinschaft und Umweltbewusstsein im Kiez. Engagieren Sie sich mit uns für ein nachhaltiges, lebenswertes Umfeld. Offene Angebote für alle.
Angebot Kiezhilfe und gutes Klima Engagiere Sie sich mit uns für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und

albatros.social: Selbsthilfe und Gemeinschaft im Bucher Bürgerhaus

https://albatros.social/angebote/standorte/selbsthilfe-buch/

Vielfalt, Unterstützung und Selbstfürsorge im Bucher Bürgerhaus. Gesprächsgruppen, Bewegungsangebote und Klimaschutzprojekte für alle. Jeder ist willkommen!
:00 – 18:00 Fr 10:00 – 18:00 Details anzeigen Mehr anzeigenWeniger anzeigen Kiezhilfe und gutes Klima

albatros.social: Selbsthilfe & Gemeinwesen

https://albatros.social/angebote/selbsthilfe-gemeinwesen/

Mehr erfahren Kiezhilfe und gutes Klima Engagiere Sie sich mit uns für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit

albatros.social: Angebote

https://albatros.social/angebote/suche-gemeinschaft/

Mehr erfahren Kiezhilfe und gutes Klima Engagiere Sie sich mit uns für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit

Nur Seiten von albatros.social anzeigen

Klimaschutz oder Umweltschmutz – das Klimaspiel im Zoo im Zoo Rostock

https://www.zoo-rostock.de/erlebnis/zooexpress/klimaschutz-oder-umweltschmutz-das-klimaspiel-im-zoo.html

Spiel dich klimafit Wie wirkt sich unser Alltag aufs Klima aus In diesem interaktiven Planspiel findest
Wie wirkt sich unser Alltag aufs Klima aus?

Großes Zoofest am 18. September

https://www.zoo-rostock.de/news/gro%C3%9Fes-zoofest-am-18-september-328.html

Lesen Sie hier aktuelle News und Meldungen aus dem Zoo Rostock und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
(Rondell neben dem Veranstaltungsplatz) 16 Uhr: Arne Feuerschlund (Trollhütte)   Anlässlich des Klima-Aktionstages

Zooexpress Shuttle durch den Rostocker Zoo

https://www.zoo-rostock.de/erlebnis/zooexpress.html

Einen gemütlichen Ausflug erleben. Unser Zooexpress shuttle fährt Sie durch den gesamten Rostocker Zoo.
Wie wirkt sich unser Alltag aufs Klima aus?

Seehund im Zoo Rostock erleben

https://www.zoo-rostock.de/tierpark/tierwelten/seehund.html

Erleben Sie die Tiere des Rostocker Tierparks aus dem Darwineum und dem Polarium aus nächster Nähe.
Seehunde sind ideal an das eisige Klima im hohen Norden angepasst.

Nur Seiten von www.zoo-rostock.de anzeigen

Bäume pflanzen für das Klima – CO2 Kompensation durch Wald

https://www.wald.de/baeume-pflanzen-fuer-das-klima/

Mit ihrer Baumpflanzung unterstützen Sie den Klimaschutz.
Startseite » Bäume pflanzen für das Klima Klimaschutz durch Baumpflanzungen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AG Nachhaltigkeit: Aktiv fürs Klima – Fußball

https://schalke04.de/nachhaltigkeit/ag-nachhaltigkeit-aktiv-fuers-klima/

Das Engagement der AG Nachhaltigkeit ist vielfältig: Bereits zum Schalke-Tach führte die Gruppe eine Umfrage zum Thema Mobilität durch.
AG Nachhaltigkeit: Aktiv fürs Klima Das Engagement der AG Nachhaltigkeit ist vielfältig: Bereits zum

AG Nachhaltigkeit Archive

https://schalke04.de/tag/ag-nachhaltigkeit/

AG Nachhaltigkeit AG Nachhaltigkeit: Aktiv fürs Klima Das Engagement der AG Nachhaltigkeit ist vielfältig

S04 und IHK Nord Westfalen veranstalten Sustainable Finance Forum

https://schalke04.de/nachhaltigkeit/s04-und-ihk-nord-westfalen-veranstalten-sustainable-finance-forum/

Das EU-Regelwerk zur Sustainable Finance, also der nachhaltigen Finanzierung, ist kompliziert; die IHK Nord Westfalen ist einer der Player, die auf eine Vereinfachung dieser abzielen.
Bedingungen für die Kreditvergabe künftig davon abhängig machen, ob und in welchem Umfang Unternehmen Klima

S04 und Stadt Gelsenkirchen starten „Woche der Klimaanpassung“ mit Eisblockwette

https://schalke04.de/nachhaltigkeit/eisblockwette/

Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“ bespielen der S04 und die Stadt Gelsenkirchen die Aktionswoche in Gelsenkirchen.
September der Klima– und Umwelttag auf dem Gelände des Biomasseparks Hugo.

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Klimaschutz bei der BSR ist aktiver Umweltschutz

https://www.bsr.de/klimaschutz

Die BSR übernimmt gesellschaftliche Verantwortung und beteiligt sich am Schutz von Natur und Klima.
Im Einsatz für das Klima Ein solcher Erfolg wäre ohne unsere Mitarbeitenden nicht möglich: Sie sorgen

Die MPS-Anlagen der BSR: Energie aus Hausmüll

https://www.bsr.de/mps-anlagen

In zwei MPS-Anlagen gewinnt die BSR ressourcenschonende Brennstoffe und wertvollen Metallschrott. So geht Nachhaltigkeit.
Auch das schont die natürlichen Ressourcen und ist gut für Umwelt und Klima. Noch Fragen?

Ressourcenschonung: die BSR-Entsorgungsbilanz

https://www.bsr.de/entsorgungsbilanz

Abfälle verwerten, Ressourcen schonen. Hier findest du alle Infos zur Entsorgungsbilanz
entsorgen die Abfälle der Hauptstadt und verwerten sie so gut wie möglich, um Ressourcen, Umwelt und Klima

Reparaturservices und -initiativen in Berlin | BSR

https://www.bsr.de/repami

Reparieren statt wegwerfen: Das Netzwerk Qualitätsreparatur repami zeigt, wo und wie das geht – auch in deiner Nachbarschaft.
Dinge zu reparieren ist gut für Umwelt und Klima.

Nur Seiten von www.bsr.de anzeigen

Multievent

https://www.aufgabenfuchs.de/sonstiges/MEbeispiel0.shtml

Die Menschen der Altsteinzeit lebten in einem ganz anderen {L{Klima}} als wir es heute gewohnt sind.

Aufgabenfuchs: Europa

https://www.aufgabenfuchs.de/erdkunde/europa.shtml

Online-Übungen zu Europa
Auf dieser riesigen Strecke kommt es zu sehr unterschiedlichem Klima.

Aufgabenfuchs: Altsteinzeit

https://www.aufgabenfuchs.de/geschichte/altsteinzeit.shtml

Online-Übungen zur Altsteinzeit
Die Menschen der Altsteinzeit lebten in einem ganz anderen Klima, als wir es heute gewohnt sind.

Aufgabenfuchs: Gletscherspuren in Nordeuropa

https://www.aufgabenfuchs.de/erdkunde/gletscherspuren-in-nordeuropa.shtml

Als das Klima sich vor etwa 10 000 Jahren wieder erwärmte und das Eis taute, strömten vom Gletscher

Nur Seiten von www.aufgabenfuchs.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden