Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Energiebezogene Rebound-Effekte in Afrika – DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/energiebezogene-rebound-effekte-in-afrika/

Wie können Klima– und Entwicklungsziele miteinander vereint werden? (Promotions-Stipendium)…
An diesem Spannungsfeld zwischen Klima– und Entwicklungszielen setzt die Promotion von Dorothea Hauptstock

KiWi-Umweltreporter*innen schreiben übers Klima - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-umweltbildung-februar-2025/kiwi-umweltreporterinnen-schreiben-uebers-klima/

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Themen, die alle etwas angehen. Kinder sind jedoch besonders betroffen, da sie die Folgen der Klimakrise und ihrer…
So geht es unter anderem um Ursachen und Folgen des Klimawandels, Gegenmaßnahmen, Tipps und DIYs zum Klima

Termin: Ausstellung „Grün Stadt Grau“ auf der Bundesgartenschau - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-2-2023/termin-ausstellung-gruen-stadt-grau-auf-der-bundesgartenschau/

die Ausstellung „Grün Stadt Grau“, das gemeinsame Projekt der DBU und der Klimastiftung für Bürger – Klima
die Ausstellung „Grün Stadt Grau“, das gemeinsame Projekt der DBU und der Klimastiftung für Bürger – Klima

Talk zu Sustainable Finance beim Zukunftsforum Energie & Klima - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-september-2024/talk-zu-sustainable-finance-beim-zukunftsforum-energie-klima/

Wie finanzieren wir die Transformation? Dieser Frage geht Michael Dittrich, stellvertretender DBU-Generalsekretär und Abteilungsleiter Finanzen und Verwaltung…
stellvertretender DBU-Generalsekretär und Abteilungsleiter Finanzen und Verwaltung, auf dem Zukunftsforum Energie & Klima

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Grün Berlin – Der Wald, das Klima und wir November

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/der-wald-das-klima-und-wir-november

Termine: 12.11.2021
Sack Der Wald, das Klima und wir November Ort: Kienbergpark Datum: Freitag, 12.

Grün Berlin - Der Klima-Garten auf dem Weltacker Pankow

https://gruen-berlin.de/park-meldung/der-klima-garten-auf-dem-weltacker-pankow

Workshop für Kleingärtner*innen am 29. Januar 2020
Parkmeldung Der Klima-Garten auf dem Weltacker Pankow Botanischer Volkspark Donnerstag, 23.

Grün Berlin - Falkplatz: Mehr Grün für Natur, Mensch und Klima

https://gruen-berlin.de/pressemitteilung/falkplatz-mehr-gruen-fuer-natur-mensch-und-klima

Start der bauvorbereitenden Maßnahmen mit Kampfmitteluntersuchungen, Baustart voraussichtlich ab Anfang August.
© Bloomimages Berlin Pressemitteilung Falkplatz: Mehr Grün für Natur, Mensch und Klima Mauerpark

Nur Seiten von gruen-berlin.de anzeigen

Je wilder, desto wertvoller: Cartoons für Naturwälder gesucht | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2018/2018_08_22_Cartoonwettbewerb-Speicherwald/

NABU und Klima-Bündnis starten bundesweiten Wettbewerb – Preise: Dreimal 2.500 Euro
Datum: 24.08.2018 Vorlesen Je wilder, desto wertvoller: Cartoons für Naturwälder gesucht NABU und Klima-Bündnis

Vorträge zur Landschaftsentwicklung in der Harzregion im Harzmuseum Wernigerode | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2022/2022_09_30_Sonderausstellung-Harzmuseum-Wernigerode/

September 2022 im Rahmen der Sonderausstellung "KLIMA – MENSCH – VERÄNDERUNG"
September 2022 im Rahmen der Sonderausstellung "KLIMA – MENSCH – VERÄNDERUNG" Im Begleitprogramm der

Wandel in Klima und Bildung | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2022/2022_11_11_Expertentreffen_ALO/

Nationalpark Harz beteiligt sich an Expertentreffen von außerschulischen Lernorten
Facebook Twitter Google+ Schließen Waldbrand- gefahrenstufe Datum: 11.11.2022 Vorlesen Wandel in Klima

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen

Aktiv werden für’s Klima? – JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/aktuelles/aktiv-werden-f%C3%BCrs-klima/

Suchen: Partyraum Wohnen Soziales Jahr Hilfe Recht + Gesetz Schulden Zurück Aktiv werden für’s Klima

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/greenpeace-21896309/

http://www.greenpeace-jugend.de Themen der Greenpeace-Gruppe München: Gentechnik, Atomenergie, Wald, Klima

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/kinderleicht-e-v-31540097/

.: -Forschungsprojekte in den Bereichen Ernährung und Klima -Kochkurse für Migrantinnen -offene Bewegungsgruppe

München global solidarisch aktiv - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/aktuelles/m%C3%BCnchen-global-solidarisch-aktiv/

Uhr im Kulturzentrum LUISE (Ruppertstr. 5) mit einem vielseitigen Programm zu globaler Gerechtigkeit, Klima

Nur Seiten von jugendinfo-muenchen.de anzeigen

Neues Klima -neue Bäume – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/kleinostheim/aktuell/juni-2022/neues-klima-neue-baeume/

Kleinostheim Zum Überblick Artikel vom 03.07.2022 Seite als PDF anzeigen Drucken Neues Klima

SPD vergiftet Klima im Stadtrat – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/fuerstenfeldbruck/aktuelles/2017/spd-vergiftet-klima-im-stadtrat/

Die CSU begrüßt es, dass Bürgermeister Erich Raff von einer Anzeige gegen Walter Schwarz abgesehen hat. Gleichwohl ist es verständlich, dass er damit ein deutliches Zeichen gegen eine Politik setzen wollte, die auf Lügen und Betrügen aufbaut.
Artikel vom 28.03.2017 Seite als PDF anzeigen Drucken Stadtrat SPD vergiftet Klima

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Klima und Wasser im Fokus – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/home/712-klima-und-wasser-im-fokus

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Klima und Wasser im Fokus Am Freitag, den 31.10.2025, brachen die Schüler/-innen des Projektkurses

Karneval – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Klima und Wasser im Fokus Weiterlesen Erfolgreiche U17-Fußballer Weiterlesen FWG beim Schulmarathon

MINT Sek II – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/organisation/mint?view=article&id=181%3Amint-sek-ii&catid=2%3Auncategorised

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
und Sensoren Mittelwert und Median Standardabweichung Korrelation und Kausalität (FSM Piraten und Klima

Nur Seiten von www.fwg-koeln.de anzeigen

Kira Kolumna – Klima-Krach | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/kira-kolumna/kira-kolumna-klima-krach/

Im vergangenen Jahr sollte es so weit sein. Nach Jahren sollte eine neue Serie im Benjamin Blümchen Universum oder wie ich es mal nenne…
Über mich Blog Top 10 Jugendkrimi Jugendserien Kinderserien Krimi Ausland Kira Kolumna – Klima-Krach

Kira Kolumna | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/kira-kolumna/

✓Spannender Hörspiele von Kiddinx✓ Kira Kolumna mit aufregenden Geschichten für Jung und Alt✓ bekannt aus Bibi Blocksberg✓
Blümchen Bibi Blocksberg Bibi und Tina Elea Eluanda Artikel zu "Kira Kolumna" Kira Kolumna – 05 – Klima-Krach

Podcast | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/podcast/

Detektive im Einsatz – Z‘viel Action Kapitän Nauti und die Tochter des Wasserkönigs Kira Kolumna – Klima-Krach

Nur Seiten von hoerspielbaer.de anzeigen

Sportklima 2.0 – Sportvereine machen Klima!

https://www.hamburger-sportbund.de/aktuelles/news/37-hsb/2080-sportklima-2-0-sportvereine-machen-klima

Der Hamburger Sportbund (HSB) ist der freiwillige Zusammenschluss der Sportvereine und –verbände in Hamburg und die größte Community der Stadt.
  15.10.2025 Sportklima 2.0 – Sportvereine machen Klima!

HSB-Wassersportkommission zur E-Mobilität auf der Alster

https://www.hamburger-sportbund.de/aktuelles/news/1146-e-mobilitaet-auf-der-alster

Der Hamburger Sportbund (HSB) ist der freiwillige Zusammenschluss der Sportvereine und –verbände in Hamburg und die größte Community der Stadt.
hat sich im Rahmen der Verbändeanhörung zum derzeitigen Sachstand gegenüber der Behörde für Umwelt, Klima

Qualitätssiegel UmweltPartner für den HSB

https://www.hamburger-sportbund.de/aktuelles/news/38-nachhaltigkeit/94-der-hsb-bleibt-umweltpartner

Der Hamburger Sportbund (HSB) ist der freiwillige Zusammenschluss der Sportvereine und –verbände in Hamburg und die größte Community der Stadt.
  08.09.2020 Qualitätssiegel UmweltPartner für den HSB Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und

HSB | News

https://www.hamburger-sportbund.de/aktuelles/news

Der Hamburger Sportbund (HSB) ist der freiwillige Zusammenschluss der Sportvereine und –verbände in Hamburg und die größte Community der Stadt.
weiterlesen 30.10.2025 Sportklima 2.0 – Sportvereine machen Klima!

Nur Seiten von www.hamburger-sportbund.de anzeigen

"Klima&Klamotten" – Neues Crossmedia-Projekt für Jugendliche gestartet | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/klima-klamotten-crossmedia-projekt

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Home News "Klima&Klamotten" – Neues Crossmedia-Projekt für Jugendliche gestartet "Klima&Klamotten"

Bundesumweltministerium lobt Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt aus | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/deutscher-innovationspreis-fuer-klima-und-umwelt

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Home News Bundesumweltministerium lobt Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt aus Bundesumweltministerium

Klimahaus Bremerhaven 8° Ost | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/klimahaus-bremerhaven-8-ost

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Es ist eine einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter.

Vera | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/vera2

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Anhand eines mathematischen Modells simulieren wir das Klima auf der ganzen Erde, das Klima der vergangenen

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen