Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Konrad Adenauer im Krisenjahr 1923

https://www.konrad-adenauer.de/biographie/seite/konrad-adenauer-im-krisenjahr-1923/

Vor hundert Jahren erschütterten bürgerkriegsähnliche Unruhen das Rheinland. Kölns Oberbürgermeister Konrad Adenauer betrieb eine hektische Krisendiplomatie zur Rettung seiner Heimat.
Wochenverdienst eines städtischen Arbeiters Ende September auf 48 Millionen Mark fixiert wurde, kostete ein Kilogramm

Konrad Adenauer im Krisenjahr 1923

https://www.konrad-adenauer.de/seite/konrad-adenauer-im-krisenjahr-1923/

Vor hundert Jahren erschütterten bürgerkriegsähnliche Unruhen das Rheinland. Kölns Oberbürgermeister Konrad Adenauer betrieb eine hektische Krisendiplomatie zur Rettung seiner Heimat.
Wochenverdienst eines städtischen Arbeiters Ende September auf 48 Millionen Mark fixiert wurde, kostete ein Kilogramm

Konrad Adenauer im Krisenjahr 1923

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/konrad-adenauer-im-krisenjahr-1923/

Vor hundert Jahren erschütterten bürgerkriegsähnliche Unruhen das Rheinland. Kölns Oberbürgermeister Konrad Adenauer betrieb eine hektische Krisendiplomatie zur Rettung seiner Heimat.
Wochenverdienst eines städtischen Arbeiters Ende September auf 48 Millionen Mark fixiert wurde, kostete ein Kilogramm

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Bayern gewinnen das Endspiel der „NBA G League Challenge“ in Montevideo gegen das US-Eliteteam 93:84

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/09/die-bayern-gewinnen-das-endspiel-der-nba-g-league-challenge

Die FC Bayern-Basketballer haben es tatsächlich geschafft und die „NBA G League International Challenge“ in Uruguay gewonnen: Im Endspiel des hochkarätig besetzten Einladungsturniers besiegte der deutsche Meister vor gut 6.000 Zuschauern in der Antel-Arena von Montevideo die US-Auswahl aus der NBA G-League 93:84 (42:38). Damit beendeten die Münchner die „BayWa Basketball Tour“, die sie zunächst nach Miami geführt hatte, ohne Niederlage.
Hamburg Towers Finalsieg vor 6.000 Fans, der Pokal wiegt 15 Kilogramm „Das ist ein sehr schöner Erfolg

Die Analyse zu den EuroLeague-Playoffs

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/04/playoffs-vs.-barca---die-analyse

Barças individuelle Könner gegen das Defensiv-Kollektiv der Bayern
Respekt vor Brandon Davies, sein Spiel ist dem Kraftvollen deutlich näher als dem Eleganten: Bei 112 Kilogramm

Die Entstehung der Allianz Arena

https://fcbayern.com/de/allianz-arena/die-entstehung-der-allianz-arena-eine-chronik

Bis die Arena im Münchner Norden aus dem Boden wuchs, mussten viele Hürden überwunden werden.
Jeder der bis zu vier Meter hohen Leuchtbuchstaben wiegt zwischen 250 und 500 Kilogramm. 30.

Guardians of the FC Bayern Galaxy

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2023-24/10/guardians-of-the-fc-bayern-galaxy

Mit Harry Kane, Pernille Harder und Serge Ibaka wurde jedes der drei Profiteams mit einem internationalen Ausnahmeathleten verstärkt. Das Mitgliedermagazin „51“ blickt auf ein Trio aus der nächsten Dimension.
Selbst während eines Spiels sitzt er selten still, sondern hält sich auf Spannung: 2,13 Meter, 120 Kilogramm

Nur Seiten von fcbayern.com anzeigen

Curlstar Karegi | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gegen-hunger-gegen-armut/curlstar-karegi-181300

Gründerin von Youth Agripreneurs Network in Vihiga, Kenia
Unser Beitrag zur Beendigung des Hungers besteht darin, jedem von ihnen zu helfen, mindestens sechs Kilogramm

Natur- und Klimaschutz für gerechte Globalisierung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/190627-rede-wwf-7930

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Deutschland ist hier trauriger Europameister: 37 Kilogramm Plastikmüll pro Kopf produzieren wir jedes

Rede von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller beim Gespräch mit dem Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten des Bayerischen Landtags | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/rede-ausschuss-bayerischer-landtag-29370

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Vom Schokoladenkonsum in Deutschland – neun Kilogramm pro Person und Jahr bekommen Kakaobauern in Afrika

Mehr Einkommen und ausgewogenere Ernährung für Kakaobauern in Westafrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/laendliche-entwicklung/landwirtschaftliche-wertschoepfungsketten/kakaobauern-22146

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
ausgewogenere Ernährung für Kakaobauern in Westafrika Im Durchschnitt konsumieren Deutsche etwa neun Kilogramm

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Türmatte Gummi Outdoor 60 x 25 cm | Teppichwunderland

https://www.teppichwunderland.de/tuermatten/tuermatte-gummi-outdoor-60-x-25-cm_2013199

Material: 100% Gummi Herstellungsland: Indien 11,99 EUR * Inhalt 800 Gramm Grundpreis 14,99 EUR / Kilogramm

Kanton Wallis: Eine Wölfin mit einem GPS-Sender ausgestattet | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-wallis-eine-woelfin-mit-einem-gps-sender-ausgestattet-809

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Es handelte sich um ein ausgewachsenes Weibchen mit einem Gewicht von 32 Kilogramm, das nach verschiedenen

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Preisverleihung beo-Wettbewerb 2023 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/service/veranstaltungsarchiv/preisverleihung-beo-wettbewerb-2023

Auszubildende, Berufsschülerinnen und -schüler sowie Lehrkräfte beruflicher Schulen wurden am 22. Juni 2023 für ihre Projekte ausgezeichnet.
Wirtschaftlichkeit Rund 40 Kilogramm Haselnüsse sammeln die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren

Feature Zukunft aus der Werkstatt - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2023/feature-zukunft-aus-der-werkstatt

Das Handwerk gilt oft als Rückzugsort für altbewährte Traditionen, nicht als Innovationslabor. Aber das ist ein Irrtum. Die Zukunft entsteht auch in Werkstätten – ganz besonders in Baden-Württemberg.
Sieben Kilogramm wog sie. Aber sie machte den beiden Handwerkern ihren Alltag viel, viel leichter.

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen