Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Prospekt: MATHETIGER (Bestell-Nr. 1771) – Page 4

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1771_Online/4/

4 Selbstständiges und individualisiertes Lernen Individualisierender Unterricht ((Heft 1)) Kilogramm
. 1771) 4 Selbstständiges und individualisiertes Lernen Individualisierender Unterricht ((Heft 1)) Kilogramm

Rechnen mit Rico Schnabel 4, Heft 3 – Selbstständig Größen und Sachrechnen trainieren | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_article&aid=20126&cid=1335

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
Das Übungsheft 3 „Selbstständig Größen und Sachrechnen trainieren“ beinhaltet: Massen – Gramm, Kilogramm

Rechnen mit Rico Schnabel 3, Heft 3 – Selbstständig Größen und Sachrechnen trainieren | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_article&aid=19335&cid=1335

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
Meter, Zentimeter und Millimeter) Runden und Überschlagen von Geldbeträgen Rechnen mit Gewichten (Kilogramm

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

Nachhaltigkeit hautnah – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/das-profil-der-universitaet-heidelberg/nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-hautnah?overlay=menu

Gut 3.200 Kilogramm Kohlen­dioxid sind in einer achtzigjährigen Erle gespeichert. – Im Schnitt entnimmt sie der Luft somit jährlich 40 Kilogramm des Können Sie es
Nachhaltigkeit hautnah Workshop für Studierende: Erlebnisorientiertes Lernen im Heidelberger Stadtwald Gut 3.200 Kilogramm

Nachhaltigkeit hautnah - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/das-profil-der-universitaet-heidelberg/nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-hautnah?overlay=contact

Gut 3.200 Kilogramm Kohlen­dioxid sind in einer achtzigjährigen Erle gespeichert. – Im Schnitt entnimmt sie der Luft somit jährlich 40 Kilogramm des Können Sie es
Nachhaltigkeit hautnah Workshop für Studierende: Erlebnisorientiertes Lernen im Heidelberger Stadtwald Gut 3.200 Kilogramm

Nachhaltigkeit hautnah - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/das-profil-der-universitaet-heidelberg/nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-hautnah?overlay=search

Gut 3.200 Kilogramm Kohlen­dioxid sind in einer achtzigjährigen Erle gespeichert. – Im Schnitt entnimmt sie der Luft somit jährlich 40 Kilogramm des Können Sie es
Nachhaltigkeit hautnah Workshop für Studierende: Erlebnisorientiertes Lernen im Heidelberger Stadtwald Gut 3.200 Kilogramm

Nachhaltigkeit hautnah - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/das-profil-der-universitaet-heidelberg/nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-hautnah

Gut 3.200 Kilogramm Kohlen­dioxid sind in einer achtzigjährigen Erle gespeichert. – Im Schnitt entnimmt sie der Luft somit jährlich 40 Kilogramm des Können Sie es
Nachhaltigkeit hautnah Workshop für Studierende: Erlebnisorientiertes Lernen im Heidelberger Stadtwald Gut 3.200 Kilogramm

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Sumatra-Orang-Utan – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tier/sumatra-orang-utan/

Männchen werden bis 90 Kilogramm schwer, Weibchen etwa 45 Kilogramm.
Männchen werden bis 90 Kilogramm schwer, Weibchen etwa 45 Kilogramm.

Napo - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/unser-zoo/tierpersoenlichkeiten/mandrill-napo/

Napo ist der Haremsführer unserer Mandrill-Gruppe. Als Alphatier ist er das ranghöchste Tier und deutlich an seiner Größe und bunten Färbung zu erkennen.
Mandrill-Männchen werden mit bis zu 40 Kilogramm etwa dreimal so schwer wie die Weibchen.

Samuel - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/unser-zoo/tierpersoenlichkeiten/trampeltier-samuel/

Samuel ist der Hengst unserer Trampeltier-Gruppe. Er kam 2007 im Zoo Liberec zur Welt und lebt seit 2008 in Dresden.
Geschätzt wiegt er zwischen 800 und 1.000 Kilogramm, während die Stuten etwa 600 Kilogramm auf die Waage

Hugo II - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/unser-zoo/tierpersoenlichkeiten/riesenschildkroete-hugo-ii/

Hugo II ist eine der drei Aldabra-Riesenschildkröten in unserem Zoo. Er lebt bereits seit 1974 bei uns und kam damals ausgewachsen über einen Tierhändler an die Elbe.
Er wiegt etwa 120 Kilogramm und ist damit deutlich leichter als die beiden 180 und 220 Kilogramm schweren

Nur Seiten von www.zoo-dresden.de anzeigen

Summ, summ, summ … – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/summ-summ-summ/

Angenommen ein leerer Bienenkorb wiegt 1 Kilogramm und ein voller Bienenkorb wiegt 4 Kilogramm.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit neuem Idealgewicht zu neuen Zielen – Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2018/01/27/mit-neuem-idealgewicht-zu-neuen-zielen/

Felix Brummel hat den Schritt vom Leicht- zum Schwergewicht gewagt und 15 Kilogramm in einem Jahr zugelegt
Idealgewicht zu neuen Zielen Felix Brummel hat den Schritt vom Leicht- zum Schwergewicht gewagt und 15 Kilogramm

Felix Brummel: Vom Leicht- zum Schwergewicht - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2017/05/08/felix-brummel-vom-leicht-zum-schwergewicht/

Der 22-Jährige will im Team Deutschland-Achter Fuß fassen
Sechs Extra-Kilogramm sind schon drauf Einen Ausweg gab es schließlich: Umsatteln zum Schwergewicht.

Tim Schönberg ist jetzt ein halber Ironman - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2019/09/25/tim-schonberg-ist-jetzt-ein-halber-ironman/

Der Vierer-Bundestrainer hat in seinem Urlaub in Italien seinen ersten Half-Ironman absolviert. Nach Olympia will er es über die volle Distanz probieren.
„Ich hatte am Anfang der Saison ganz schön zugelegt, hatte knapp 100 Kilogramm drauf.

Carsten Oberhagemann, Autor bei Deutschland-Achter - Seite 52 von 54

https://deutschlandachter.de/author/carsten/page/52/

2018 | Aktuelles, News 2018 Felix Brummel hat den Schritt vom Leicht- zum Schwergewicht gewagt und 15 Kilogramm

Nur Seiten von deutschlandachter.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=190048

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Zum Vergleich: Ein 30 Kilogramm schweres Kind würde in der Zeit zehn Kilogramm verlieren.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=97883

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Vom Schrumpel-Apfel bis zum Essensrest wirft jeder Mensch in Deutschland im Durchschnitt 82 Kilogramm

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=105600

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Der schwerste Kürbis brachte 800 Kilogramm auf die Waage. Das ist mehr als manche Kuh wiegt.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=260774

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Jeder von uns verursacht in einem Jahr mehrere hundert Kilogramm Müll .

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Säugetiere – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/wald-nacht/saeugetiere/

NABU | Badger Hero Der Dachs Gewicht: 10-20 Kilogramm Größe: 60-72 Zentimeter, ungefähr so groß wie

Vögel - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/gebirge/voegel/

curid=9958656 Der Auerhahn Gewicht: bis zu 5 Kilogramm Größe: bis zu 86 Zentimeter Lebensraum: Fichtenwälder

Vögel - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/gewaesser/voegel/

© Pixabay | Barni1 Der Graureiher Gewicht: 1 bis 2 Kilogramm Größe: 84 bis 100 Zentimeter; Flügelspannweite

Säugetiere - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/gebirge/saeugetiere/

© Pixabay | Free_Photos Der Alpenschneehase Gewicht: durchschnittlich 3 Kilogramm Größe: 52 bis

Nur Seiten von www.najuversum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Plastikdeckel gegen Polio // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/plastikdeckel-gegen-polio-1824

12,8 Kilogramm Plastikmüll haben Mitarbeiter des Department für Versorgungsforschung in den vergangenen
Plastikdeckel gegen Polio: Die Mitarbeiter des Departments für Versorgungsforschung haben knapp 13 Kilogramm

Durch die Dachluke // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/durch-die-dachluke-8210

Die Universität hat neue Hochleistungsrechner erhalten. ROSA, STORM und MOUSE ersetzen die bisherigen Rechner CARL und EDDY.
Meter hohe, schwarze Schränke in schwindelerregende Höhen, jeder von ihnen ist zwischen 700 und 1200 Kilogramm

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Schildkröten auf der Waage – Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/schildkroeten-auf-der-waage/

Wie viel wiegen die Riesenschildkröten? Das überprüfen die Tierpflegerinnen und Pfleger im Tierpark Hagenbeck einmal im Jahr. Das Gewicht zeigt auch an, wie gesund die Tiere sind.
Das Männchen Leopold im Tierpark Hagenbeck wiegt 190 Kilogramm!

Atlas zum Angeben für den Fürsten - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/atlas-zum-angeben-fuer-den-fuersten/

Nur ausnahmsweise ist dieses riesige Buch zu sehen: Es ist ein Atlas. Der wiegt mehr als ein Mensch.
Alleine kann man es nicht tragen: Der Atlas wiegt 120 Kilogramm und ist aufgeschlagen mehr als zwei Meter

Auf lautlose Pfoten durch den Dschungel - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/auf-lautlose-pfoten-durch-den-dschungel/

Seine Beute soll nicht merken, wenn der Königstiger kommt. Er kann sich sehr gut anschleichen. Und er braucht eine Menge Fleisch.
Mehrere Kilogramm Fleisch brauchen die Raubtiere am Tag.

Angriffslustiges Schwergewicht - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/angriffslustiges-schwergewicht/

Spitzmaulnashörner sind seltene Tiere. Ein junger Bulle soll jetzt im Zoo für Nachwuchs sorgen.
Ein ausgewachsenes Tier wiegt immerhin um die 1.000 Kilogramm.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Eine Art Augenöffner“ – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/ospar-strandmuellmonitoring/

es faktisch nicht: Rangerin Anne Schacht hat während des OSPAR-Strandmüllmonitorings auf Sylt fünf Kilogramm
eines speziellen Müllmonitorings auf ihrem scheinbar sauberen Sylter Strandabschnitt letztlich fünf Kilogramm

Jubiläum mit Heuler „Heddies“ - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/jubilaeum-mit-heuler-heddies/

Zum 40. des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer benennt die Seehundstation einen Heuler nach dem ersten Nationalpark-Leiter.
Heuler Heddies bringt nach gut drei Wochen in der Seehundstation Friedrichskoog 13,7 Kilogramm auf die

Auf den Spuren der Unterwasserwelt - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/auf-den-spuren-der-unterwasserwelt/

Das Forschungsschiff Senckenberg erfasste für das Projekt iSeal die Tierwelt im und auf dem Meeresboden – auch einen Weißgefleckten Glatthai.
Der Weißgefleckte Glatthai ist bis zu 4,8 Kilogramm schwer und etwa 140 Zentimeter groß.

Mantelmöwe - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/mantelmoewe-dezember/

Ihr „Mantel“, das heißt Oberflügel und Rücken, ist im Alterskleid nahezu schwarz gefärbt. Zudem hat sie rosafarbene Beine, die sie neben der Größe von der sonst auf dem ersten Blick ähnlichen, aber im Alterskleid gelb-beinigen Heringsmöwe unterscheiden. Großmöwen durchleben bis sie erwachsen werden verschiedene Übergangskleider, Mantelmöwen von anfangs grau-brauner bis später schwarz-weißer Färbung. Kadaver als […]
Mit knapp 1,70 Metern Spannweite und einem Gewicht bis über 2 Kilogramm ist sie bei uns die größte Möwenart

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden