Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Sand – 18 Kilogramm verbrauchst du pro Tag – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/sand-18-kilogramm-verbrauchst-du-pro-tag/

Kaum vorstellbar – aber tatsächlich wird Sand weltweit immer knapper. In manchen Ländern gibt es sogar schon eine richtige Sandmafia.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Sand – 18 Kilogramm verbrauchst du pro Tag

Darum ist es so sinnvoll, in der Stadt mit dem Fahrrad zu fahren - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/darum-ist-es-so-sinnvoll-in-der-stadt-mit-dem-fahrrad-zu-fahren//

Rund 310 Kilogramm CO2-Emissionen im Jahr können wir sparen – wenn wir mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren
Artikel Kopfzeile: Radfahren Darum ist es so sinnvoll, in der Stadt mit dem Fahrrad zu fahren Rund 310 Kilogramm

Darum ist es so sinnvoll, in der Stadt mit dem Fahrrad zu fahren - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/darum-ist-es-so-sinnvoll-in-der-stadt-mit-dem-fahrrad-zu-fahren/

Rund 310 Kilogramm CO2-Emissionen im Jahr können wir sparen – wenn wir mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren
Artikel Kopfzeile: Radfahren Darum ist es so sinnvoll, in der Stadt mit dem Fahrrad zu fahren Rund 310 Kilogramm

Darum ist Aluminium nicht gut für die Umwelt - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/muell/darum-ist-aluminium-nicht-gut-fuer-die-umwelt//

Aluminium ist das verbesserte Plastik: hochwertig, recycelbar und umweltfreundlich. Zumindest wenn man der Werbung vieler Hersteller glaubt. Das ist dran an den Versprechen.
Während in China beispielsweise pro Kilogramm produziertem Aluminium etwa 25 Kilogramm CO2-Äquivalente

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie umweltfreundlich sind Bücher? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/wie-umweltfreundlich-sind-buecher-how-environmentally-friendly-are-books-deu-eng/

Bei der Herstellung von zehn Büchern mit je 200 Seiten aus Frischfaserpapier entstehen rund elf Kilogramm – Für Bücher aus Recyclingpapier sind es etwa zwei Kilogramm weniger. – Zum Vergleich: Ein Auto erzeugt pro verbrauchtem Liter Benzin etwa 2,4 Kilogramm CO2.
Bei der Herstellung von zehn Büchern mit je 200 Seiten aus Frischfaserpapier entstehen rund elf Kilogramm

Waschmaschinen im XL-Format? EcoTopTen rät ab! | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/waschmaschinen-im-xl-format-ecotopten-raet-ab/

Zwar sind zunehmend Maschinen mit sieben, acht oder sogar zehn Kilogramm Fassungsvermögen im Handel –
Zwar sind zunehmend Maschinen mit sieben, acht oder sogar zehn Kilogramm Fassungsvermögen im Handel –

Vorfahrt für den Klimaschutz – Konzepte für nachhaltige Mobilität | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/vorfahrt-fuer-den-klimaschutz-konzepte-fuer-nachhaltige-mobilitaet/

im Nahverkehr vom Auto auf Bus oder Bahn umsteigt, der spart damit pro Strecke im Durchschnitt 2,5 Kilogramm
im Nahverkehr vom Auto auf Bus oder Bahn umsteigt, der spart damit pro Strecke im Durchschnitt 2,5 Kilogramm

Bus und Bahn klimafreundlichste Verkehrsmittel | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/bus-und-bahn-klimafreundlichste-verkehrsmittel/

Treibhausgasbilanz im Personennahverkehr – (c) fotolia
Eine Fahrt von Berlin nach Potsdam verursacht so auf 34 Kilometern mit dem Auto rund fünfeinhalb Kilogramm

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Apfelsaft selber machen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/apfelsaft-selber-machen

Für 2-3 Liter Saft brauchst du 2 Kilogramm Äpfel und einen Liter Wasser.
Für 2-3 Liter Saft brauchst du 2 Kilogramm Äpfel und einen Liter Wasser.

Heute ist UN-Weltwassertag! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/heute-ist-un-weltwassertag?page=0%2C1

Montag, 22. März 2021: Heute findet der Weltwassertag der Vereinten Nationen statt. Der soll dazu aufrufen, unser Wasser und seine Kostbarkeit mehr wertzuschätzen. Erfahre hier mehr! 
viel Wasser wird für die Herstellung von diesen Dingen ungefähr verbraucht  1 Apfel: 70 Liter  1 Kilogramm

Heute ist UN-Weltwassertag! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/heute-ist-un-weltwassertag?page=0%2C0

Montag, 22. März 2021: Heute findet der Weltwassertag der Vereinten Nationen statt. Der soll dazu aufrufen, unser Wasser und seine Kostbarkeit mehr wertzuschätzen. Erfahre hier mehr! 
viel Wasser wird für die Herstellung von diesen Dingen ungefähr verbraucht  1 Apfel: 70 Liter  1 Kilogramm

Heute ist UN-Weltwassertag! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/heute-ist-un-weltwassertag

Montag, 22. März 2021: Heute findet der Weltwassertag der Vereinten Nationen statt. Der soll dazu aufrufen, unser Wasser und seine Kostbarkeit mehr wertzuschätzen. Erfahre hier mehr! 
viel Wasser wird für die Herstellung von diesen Dingen ungefähr verbraucht  1 Apfel: 70 Liter  1 Kilogramm

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/probe-zu-gewichten-kilogramm-und-gramm

Mathematik Probe zu Gewichten Kilogramm und Gramm für Grundschule Klasse 3 Mathematik zum Download.
Widerrufsbelehrung Haftungsausschluss Datenschutz AGB   Sie sind hier: Probe Probe zu Gewichten Kilogramm

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/probe-zu-gewichte-kilogramm-und-gramm

Lernzielkontrolle/Probe Mathematik Probe zu Gewichte Kilogramm und Gramm für Grundschule Klasse 3 Mathematik
Widerrufsbelehrung Haftungsausschluss Datenschutz AGB   Sie sind hier: Probe Probe zu Gewichte Kilogramm

▷ Lernzielkontrollen/Proben Mathematik Klasse 4 Grundschule Gewichte und Rauminhalte / Maßeinheiten | Catlux

https://www.catlux.de/proben/grundschule/klasse-4/mathematik/lernzielkontrollen-proben/gewichte-und-rauminhalte-masseinheiten

Zum Download & Ausdrucken: Lernzielkontrollen/Proben Grundschule Klasse 4 Mathematik | Thema: Gewichte und Rauminhalte / Maßeinheiten. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Klasse mit Musterlösung Liter, Milliliter, Tonne, Kilogramm, Gramm.

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/rechnen-mit-masseinheiten-lernzielkontrolle-mit-musterloesung-fuer-mathematik-grundschule-4-klasse

Lernzielkontrolle/Probe Mathematik Rechnen mit Maßeinheiten: Lernzielkontrolle mit Musterlösung für Mathematik Grundschule 4. Klasse für Grundschule Klasse 4 Mathematik zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Klasse Übungs-Lernzielkontrolle: Tonne, Kilogramm, Meter, Zentimeter, Sachrechnen Grundschule Klasse

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

4.300 Kilogramm weniger beim Kohlendioxid-Fußabdruck – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/4-300-kilogramm-weniger-beim-kohlendioxid-fussabdruck/

Von der Klaus Tschira Stiftung geförderte „klimafit“-Kurse enden mit erfolgreicher „Klimaschutz-Challenge“ Berlin, Heidelberg. Von Greifswald über Berlin bis nach Freiburg und Heidelberg: Mehr als 300 Menschen haben sich in den vergangenen Monaten klimafit gemacht. Der von der Klaus Tschira Stiftun
Mai 2020 4.300 Kilogramm weniger beim Kohlendioxid-Fußabdruck Von der Klaus Tschira

Sonnenwind aus dem Zentrum der Erde – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sonnenwind-aus-dem-zentrum-der-erde/

Modellobjekt für den Erdkern: Heidelberger Forschern gelingt Nachweis von solaren Edelgasen im Metall eines Eisenmeteoriten Hochpräzise Edelgasanalysen deuten darauf hin, dass im Erdkern vor über 4,5 Milliarden Jahren Sonnenwindpartikel unserer Ursonne eingeschlossen wurden. Von dort sind sie über
Er gleicht einer sechs Zentimeter dicken, diskusartigen Metallscheibe und wiegt rund 5,7 Kilogramm, wie

Klaus Tschira Stiftung ermöglicht, dass mehr Menschen „klimafit“ werden – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-ermoeglicht-dass-mehr-menschen-klimafit-werden/

Aus einer Idee des WWF wurde mithilfe von Stiftungen, einem Forschungsverbund und Volkshochschulen ein einzigartiges Bildungsprogramm Heidelberg. Klimaschutz geht alle an. Um Impulse für das eigene Handeln zu gewinnen, sollten möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit den Befunden von Klimawissensc
Zusammen sparten die Teilnehmenden 4.300 Kilogramm Kohlendioxid ein, das entspricht so viel wie 25.000

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Von 170 Kilogramm und Bluthochdruck zum Triathleten | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/von-170-kilogramm-und-bluthochdruck-zum-triathleten

Als Martin Mollet bei seinem ersten Triathlon das Ziel erreicht, übermannen ihn die Emotionen. Er ist so glücklich, so stolz, so überwältigt. Fünf Minuten liegt er seiner Tochter in den Armen und lässt einfach nur seinen Tränen freien Lauf. „Es war ein emotionales Feuerwerk“, sagt Martin und fügt an: „Es ist mit nichts zu vergleichen, was ich jemals erlebt habe.“ Und es ist auch das vorläufige Ende eines harten, steinigen Weges.
Trainer-Ausbildungen DTU Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien Von 170 Kilogramm

Aufgerafft | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/einsteiger-sheinspires/aufgerafft

Trotzdem hat sie sich 2020, nach Jahren als Couchpotato, zum Sport aufgerafft, seitdem über 30 Kilogramm
Trotzdem hat sie sich 2020, nach Jahren als Couchpotato, zum Sport aufgerafft, seitdem über 30 Kilogramm

2016 wog Sören 180 kg, heute ist er Triathlet | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/2016-wog-soeren-180-kg-heute-ist-er-triathlet

Sören wog vor drei Jahren 180 Kilogramm, war unsportlich und hatte Glück, eine Lungenembolie zu überleben
2016 wog Sören 180 kg, heute ist er Triathlet Sören wog vor drei Jahren 180 Kilogramm

Franks Kampf gegen Pfunde und Schicksalsschläge | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/franks-kampf-gegen-pfunde-und-schicksalsschlaege

Vor acht Jahren wog Frank 130 Kilogramm, war unsportlich.
Franks Kampf gegen Pfunde und Schicksalsschläge Vor acht Jahren wog Frank 130 Kilogramm

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Welt der Physik: Neudefinition des Kilogramms

https://www.weltderphysik.de/mediathek/podcast/neudefinition-des-kilogramms/

Bisher legt ein Metallzylinder fest, wie schwer ein Kilogramm ist. In der 273.
Frank Härtig Wenn man ein Kilogramm Mehl oder drei Meter Kabel bestellt, dann sollte man immer die gleiche

Welt der Physik: Geschichte des internationalen Einheitensystems

https://www.weltderphysik.de/thema/das-internationale-einheitensystem/geschichte-des-internationalen-einheitensystems/

Wie lang ist ein Meter, wie schwer ein Kilogramm und wie lang eine Sekunde?
Einheitensystem Geschichte des internationalen Einheitensystems Wie lang ist ein Meter, wie schwer ein Kilogramm

Welt der Physik: Das Internationale Einheitensystem

https://www.weltderphysik.de/thema/das-internationale-einheitensystem/

Wie lang ist ein Meter, wie schwer ein Kilogramm und wann ist eine Sekunde vergangen?
Das Internationale Einheitensystem iStock/Markus Thoenen Wie lang ist ein Meter, wie schwer ein Kilogramm

Welt der Physik: Neudefinition des Kilogramms

https://www.weltderphysik.de/thema/das-internationale-einheitensystem/neudefinition-des-kilogramms/

Klaus von Klitzing vom MPI für Festkörperforschung in Stuttgart über mögliche neue Definitionen des Kilogramms
Kilogramms Philipp Hummel 04.10.2013 Seit 1889 legt ein kleiner Metallzylinder fest, wie schwer ein Kilogramm

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was sind Gramm und Kilogramm – Grundschule – DiLerTube

https://diler.tube/w/amFoTKGCvj3fnkEq4cgjBQ

Gramm und Kilogramm sind Maßeinheiten, um die Masse (bzw das Gewicht) eines Objekts zu messen.

Wo landet der Elektroschrott? - DiLerTube

https://diler.tube/w/3xWiE1vLhfcKqvrxGN5Q4h

Rund 20 Kilogramm Elektroschrott produziert jeder einzelne Deutsche pro Jahr. – Fast 1,5 Kilogramm davon werden illegal exportiert und landen zumeist auf Elektroschrotthalden in Afrika

Braucht der Mensch Fleisch? - DiLerTube

https://diler.tube/w/kC4u7Vuj5j67t7AzThLELQ

Heute isst der Deutsche etwa 60 Kilogramm Fleisch pro Jah…

Nur Seiten von diler.tube anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden