Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Steckbrief Luchs – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/luchs/steckbrief/

Nach 200 Jahren kehrt der Luchs nach Thüringen zurück. Der NABU Thüringen stellt das faszinierende Tier vor.
Männliche Tiere wiegen zwischen 15 und 30 Kilogramm, die Schulterhöhe beträgt 50 bis 75 und die Körperlänge

Steckbrief Luchs - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/luchs/steckbrief/index.html

Nach 200 Jahren kehrt der Luchs nach Thüringen zurück. Der NABU Thüringen stellt das faszinierende Tier vor.
Männliche Tiere wiegen zwischen 15 und 30 Kilogramm, die Schulterhöhe beträgt 50 bis 75 und die Körperlänge

Luchs am Grünen Band gesichtet - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2021/30254.html

Ehemalige innerdeutsche Grenze heute wichtiger Verbindungskorridor für wandernde und geschützte Tierarten
Marco Schmidt beschreibt das Tier als groß, etwa 20 Kilogramm schwer und mit kaum sichtbarer Fellfleckung

Thüringer Wildkatze lebt jetzt in Nordrhein-Westfalen - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2022/31622.html

Erfolgreiche Wiederauswilderung von verwaister Fundwildkatze.
sagt: „Durch die gute Pflege hat sich das Wildkätzchen prächtig entwickelt und bringt mittlerweile 6,5 Kilogramm

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen

„Schulradeln“ für’s Klima – Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/europaschule-koeln-schulradeln-fuers-klima/

Unser Schulleiter Kai Gruner besuchte u.a. Schulen in Shanghai und Peking und unterzeichnete vor Ort einen Partnerschaftsvertrag mit der Beijing National High School (BNDS).
Schulradeln NRW teilgenommen: Es wurden beeindruckende 2.226,7 Kilometer zurückgelegt und dabei 369,6 Kilogramm

Historie - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/unsere-schule/historie/

Dach der ESK installiert, zusammen mit einem neuen Blockheizkraftwerk sollen so jährlch 1,5 Millionen Kilogramm

Nur Seiten von europaschulekoeln.eu anzeigen

Stadt Brühl – Stadtradeln

https://www.bruehl.de/stadtradeln.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
und erradelten gemeinsam 98.824 Kilometer, was wiederum einer rechnerischen CO2-Ersparnis von 16.000 Kilogramm

Stadt Brühl - Brühler Baumzeit

https://www.bruehl.de/bruehler-baumzeit.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Die Übergabe der bis zu drei Meter hohen und 25 Kilogramm schweren Bäume fand am 8.

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

TUHH: Nächster Halt: Fahrerlos

https://www.tuhh.de/tuhh/tu-hamburg/newsroom/magazin-spektrum/ausgewaehlte-artikel/naechster-halt-fahrerlos

Rädern lieferte Laura ein halbes Jahr lang die Behördenpost der Stadt aus und bewegte in Summe ganze 180 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Altspeiseöl sammeln, Klima schützen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/abfall-und-recycling/altspeiseoelsammlung/

Mit jedem Tropfen Altspeiseöl, der in Ihrer Sammelflasche landet, leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz. Es ist ein wertvoller Energieträger.
Ein Kilogramm Altspeisefett kann in der Kanalisation bis zu 40 000 Liter Frischwasser kontaminieren.

Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssachverständige; Beantragung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/rote-waffenbesitzkarte-fuer-waffen-oder-munitionssachverstaendige-beantragung-108574/

Wenn Sie Waffen und/oder Munition erwerben und besitzen wollen, um sie zu erproben, zu begutachten oder zu untersuchen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.
In einem Waffenschrank mit Widerstandsgrad 0 nach der Norm DIN/EN 1143-1 mit bis zu 200 Kilogramm Gewicht

Waffenbesitzkarte; Beantragung für jagdliche Vereinigung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/waffenbesitzkarte-beantragung-fuer-jagdliche-vereinigung-108571/

Wenn Sie als jagdliche Vereinigung Waffen und/oder Munition erwerben und besitzen wollen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.
In einem Waffenschrank mit Widerstandsgrad 0 nach der Norm DIN/EN 1143-1 mit bis zu 200 Kilogramm Gewicht

Waffenbesitzkarte; Beantragung für schießsportlichen Verein | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/waffenbesitzkarte-beantragung-fuer-schiesssportlichen-verein-115798/

Wenn Sie als schießsportlicher Verein Waffen und/oder Munition erwerben und besitzen wollen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.
In einem Waffenschrank mit Widerstandsgrad 0 nach der Norm DIN/EN 1143-1 mit bis zu 200 Kilogramm Gewicht

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Tönnies in die Tonne | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/toennies-in-die-tonne/

Über 1500 Corona-Infizierte, ein Landkreis wieder im Lockdown, Schüler*innen wieder Zuhause. Der Fall Tönnies, auf den gerade ganz Deutschland blickt, ist ein Parade–Beispiel für den zerstörerischen Lobbyismus in der deutschen Politik. Die Fleisch-Branche bringt Deutschland sehr viel Geld und ist maßgeblich für unseren Wohlstand verantwortlich – doch zu welchem Preis? Die Antwort auf diese Frage
Ein Schwein beispielsweise braucht mindestens 2,5 Kilogramm Futter um 1 Kilogramm Körpergewichtzuzulegen

Woche 31/2019 – Sommerkongress, Hitze und mehr! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-31-2019/

Der Sommerkongress war definitiv ein Highlight der letzten Woche. Doch da das noch lange nicht alles war, findest du hier die Neuigkeiten die außerhalb von Dortmund aufgekommen sind. So zum Beispiel den Termin für den nächsten internationalen Streik. So heiß war es noch nie! Der Juli steht dem Juni in nichts nach: Denn auch der
Wusstest du, dass ein Kilogramm Butter eine Co2-Emission von ganzen 24 Kg mit sich bringt?

Prof. Kemfert, wie sieht eine klimagerechte Zukunft aus? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-kemfert/

„Generationenübergreifende Klimagerechtigkeit gibt es nicht im Supermarkt“. Dafür braucht es weitreichende Veränderungen. Und eine Vision. Das Jahr 2021 ist entscheidend dafür: Mit der Bundestagswahl und der COP26 stehen zwei Ereignisse an, die die Möglichkeit für Veränderung in sich bergen. Und am 24.09. gehen wir wieder weltweit auf die Straße für eine klimagerechte Gesellschaft. Deshalb haben
Jeder Mensch hat ein CO2-Budget und darf maximal 6,5 Kilogramm CO2 pro Tag ausstoßen.

Woche 44/2019 - Wohlergehen statt Wachstum? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-44-2019/

In der Woche vom 28.10. bis 3.11. ist viel passiert – Wohlergehen statt Wachstum in drei Ländern, der Regenwald droht die Zerstörung, Greta lehnt Umweltpreis ab
Pro Tag sollen so 50.000 Kilogramm Plastikmüll eingesammelt werden. 🏆 Greta Thunberg lehnt den Umweltpreis

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen