Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

„Perikles – König von Tyrus“ nach W. Shakespeare – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/perikles-konig-tyrus-w.-shakespeare/

„PERIKLES – König von Tyrus“ nach William Shakespeare / Eine Inszenierung von TheaterTotal unter der Leitung von Barbara Wollrath-Kramer Ein Mann, so ungestüm, wie die Jugend nur sein kann, doch sein Erwachen aus dem Drängen ist herb: Fluch…
in über 90, zum größten Teil handgefertigte Kostüme, und kreieren mit einem Bühnenbild von 800 Kilogramm

Objekt des Monats August 2021 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-August-2021.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.233.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Während die erste Schreibmaschine aus deutscher Herstellung noch zehn Kilogramm wog, erlaubte der technische
Während die erste Schreibmaschine aus deutscher Herstellung noch zehn Kilogramm wog, erlaubte der technische

Objekt des Monats Mai 2011 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-Mai-2011.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.448.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Nein, dieses Zweirad ist wirklich kein Drahtesel – es ist vielmehr ein Eisenross und bringt 25 Kilogramm
Nein, dieses Zweirad ist wirklich kein Drahtesel – es ist vielmehr ein Eisenross und bringt 25 Kilogramm

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

Flugverkehr schöngerechnet – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/flugverkehr-schoengerechnet/

Umweltbundesamt prüft Behauptungen zum Kohlendioxid-Ausstoß eines Sylt-Fluges
Berechnungen durch und zeigte sich verwundert „wie Herr Douven auf einen so niedrigen Werte von 100 Kilogramm

Keine Müllkippe Meer - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/keine-muellkippe-meer/

Tag des Meeres 2010: Schutzstation Wattenmeer fordert Eindämmung der Müllflut in die Nordsee
Gewicht einen Menschen würde die Müllmenge, die ein Vogel auf diese Weise fressen kann, stattliche zwei Kilogramm

Toter Grindwal vor St. Peter-Ording angespült - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/toter-grindwal-vor-st-peter-ording-angespuelt/

Erneute Strandung
Bei dem etwa viereinhalb Meter langen und rund 800 Kilogramm schweren Tier handelt es sich um einen männlichen

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Universität Leipzig: Behinderung und chronische Erkrankung

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/studium/behinderung-und-chronische-erkrankung

Die Stabsstelle Chancengleichheit bietet Studierenden individuelle Beratungsmöglichkeiten, Hilfe bei psychischen Problemen, Informationen zum Nachteilsausgleich sowie zu barrierefreien Arbeitsplätzen und Hilfsmitteln und weiteren Angeboten für mehr Barrierefreiheit.
Sitztiefe 420 Millimeter, Sitzhöhe 465 – 560 Millimeter, Armlehnenhöhe 185 – 265 Millimeter, bis 120 Kilogramm

Universität Leipzig: Wie kommt Kuh Elfriede möglichst stressfrei zur Untersuchung?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/leipziger-tieraerztekongress-wie-kommt-kuh-elfriede-moeglichst-stressfrei-zur-untersuchung-2022-07-06

Wenn Kuh Elfriede durch das moderne, von Veterinärmediziner:innen der Universität Leipzig gemeinsam mit einem Industriepartner entwickelte Zutriebssystem hin zum Behandlungsstand läuft, soll sie diesen Weg möglichst stressfrei bewältigen. Moderne Sensortechnik – adaptiert und weiterentwickelt von Innovationen aus der Industrieforschung – hilft dabei, Elfriedes Stresslevel niedrig zu halten. An ihrem Auge misst eine Infrarotkamera die Oberflächentemperatur. Ändert diese auf dem Weg zur tierärztlichen Untersuchung oder zur Klauenpflege, kann das ein Hinweis sein auf Stress für das Tier. Diesen möchte Prof. Dr. Alexander Starke von der Klinik für Klauentiere der Universität Leipzig vermeiden. Er und sein Team haben deshalb das spezielle Zutriebssystem mit entwickelt und präsentieren es beim 11. Leipziger Tierärztekongress vom 7. bis 9. Juli 2022.
Ein Rind, das heute durchschnittlich 600 Kilogramm wiegt, habe früher meist 100 Kilogramm weniger auf

Universität Leipzig: „Es kommt auf jede Spende an!“ – Blutbank am Universitätsklinikum Leipzig sucht dringend Blutspender

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/es-kommt-auf-jede-spende-an-blutbank-am-universitaetsklinikum-leipzig-sucht-dringend-blutspender-2025-07-14

Leipzig. Hochsommerliche Temperaturen und der Beginn der Urlaubs- und Feriensaison führen aktuell dazu, dass weniger Menschen als sonst Blut spenden. Dem steht ein wachsender Bedarf an Blutkonserven gegenüber. Um dieser hohen Nachfrage gerecht zu werden, sucht die Blutbank am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) dringend Blutspender:innen!
Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein, mehr als 50 Kilogramm wiegen und sich gesund

Universität Leipzig: Zwei Metabolische Kammern für die Forschung

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/zwei-metabolische-kammern-fuer-die-forschung-2024-06-12

Die Adipositasforschung liefert beunruhigende Zahlen: Laut Robert-Koch-Institut sind 53 Prozent der Frauen und 67 Prozent der Männer in Deutschland übergewichtig. Die Tendenz ist steigend. Die WHO spricht von rund 3 Milliarden Menschen mit Adipositas weltweit. „Prävention ist der Megatrend der Gesundheitsforschung“ hieß es dann auch am 11. Juni 2024 bei der Eröffnung der zwei Metabolischen Kammern im Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung (HI-MAG) an der Universitätsmedizin Leipzig. Bislang gibt es metabolische Kammern für Menschen bundesweit nur vereinzelt an wenigen Standorten. Sie eröffnen neue Forschungsansätze, um den Einfluss von Adipositas auf den Energiestoffwechsel zu bestimmen und bieten Anknüpfungspunkte für (inter-)nationale Kooperationen.
Möbel und Sportgeräte sind bis zu 250 Kilogramm belastbar.

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Nachholbedarf beim Erhalt der biologischen Vielfalt – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/deutschland-hat-grossen-nachholbedarf-beim-erhalt-der-biologischen-vielfalt

Deutschland hat großen Nachholbedarf beim Erhalt der biologischen Vielfalt – Der ökologische Fußabdruck ist doppelt so groß wie die Bundesrepublik selbst.
Bereich der Landwirtschaft forderte Weiger die Reduzierung des Stickstoffüberschusses auf maximal 20 Kilogramm

Weiblicher Balkanluchs besendert - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/weiblicher-balkanluchs-besendert

Unsere Partner von der nordmazedonischen Naturschutzorganisation MES haben einen Balkanluchs besendert. Das Weibchen, auf den Namen Narcisa getauft, ist den Biologen am 12. Februar in die Falle getappt, wurde untersucht und mit einem GPS-Sender versehen.
spenden Unsere Themen Aktuell Weiblicher Balkanluchs besendert 20.02.2020 Gesund und kräftig (15 Kilogramm

Zurück in die Freiheit - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/zurueck-in-die-freiheit

Unsere griechischen Partner von MOm haben Anfang Februar eine junge Mönchsrobbe wieder in der Ägäis ausgewildert. Zuvor haben sie den Meeressäuger vier Monate intensiv aufgepäppelt nachdem er – ausgehungert und von seiner Mutter getrennt – von lokalen Fischern gefunden wurde.
medizinisch versorgten und mit Fisch fütterten, so dass er schon bald das stattliche Gewicht von 30 Kilogramm

Erstes Mönchsgeierküken in Bulgarien beringt - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/erstes-moenchsgeierkueken-in-bulgarien-beringt

Nach mehr als einem halben Jahrhundert wurde in diesem Frühjahr im Balkangebirge ein Mönchsgeierküken geboren. Ende Juli haben sich unsere bulgarischen Partner ans Nest gewagt und das Junge erfolgreich beringt.
Stolze 5,6 Kilogramm hat Mitchiev-Boev auf die Waage gebracht.

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Hausyak – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/paarzeher/horntraeger-bovidae/rinder-und-waldboecke/yak-bos-grunniens

die Höhe bis zum Buckel 1,9 Meter, die Länge der Hörner 80 bis 90 Centimeter, das Gewicht 650 bis 720 Kilogramm

MAUMARY, L. et al. (2007) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/m-1699975706/maumary-l-et-al-2007

Es setzt in Inhalt und Umfang neue Massstäbe – und sprengt mit seinem Gewicht von über fünf Kilogramm

Honigbiene – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/wirbellose/insekten-insecta/hautfluegler-hymenoptera/hautfluegler-apis-mellifera

So erfährt man zum Beispiel, dass für ein Kilogramm Honig bis zu fünf Millionen Blütenbesuche notwendig

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden