Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Minister Jung eröffnet offiziell Saison 2024 | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/bildergalerien/minister-jung-eroeffnet-offiziell-saison-2024

Landwirtschaftsminister Ingmar Jung in Zwingenberg (Kreis Bergstraße) zum traditionellen Spargelanstich 2024.
5 Bild (16:9) 4 Von 5 © HMLU Mit einer Vorliebe für weißen Spargel gelten die Deutschen mit 1,4 Kilogramm

Bildergalerien | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/bildergalerien?page=1

5 Bild (16:9) 4 Von 5 © HMLU Mit einer Vorliebe für weißen Spargel gelten die Deutschen mit 1,4 Kilogramm

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Großbild: Die „Solingen” der Barmer Bergbahn in 7¼–Spur

https://www.themt.de/grossbild/events/20060611-1276

Großbild: eine dreifach gekuppelte Echtdampflok für 7,25 Zoll-Spur auf einem Anheizgleis im Dampfbahnclub Taunus.
Das ist auch recht wichtig, da selbst so eine kleine Lok wie diese durchaus ein paar hundert Kilogramm

Modellbahn: Tipps zum Einschottern der Gleise bei Großbahnen - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-0410-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbahn: Tipps zum Einschottern der Gleise in IIm (45mm Spurweite, 1:22,5) bei Modellbahn–Anlagen.
dieses Abschnitts ansehen und bedenken, dass vorwiegend durch den Echtstein–Schotter schon gute acht Kilogramm

Modellbahn: Wagen: Ladegüter: Schüttgüter - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-03830-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbahn: Schüttgüter als Eigenbau–Ladegut für offene Güterwagen im Maßstab 1:22,5 und kleiner. Sand, Kies, Kohle
Ein Waggon mit einem Kilogramm Sand darin wiegt nun einmal ein Kilogramm mehr als vorher – das kann bei

Sieben Jahre Eisenbahnmodelltechnik - ein Rückblick zum Geburtstag

https://www.themt.de/siebter-geburtstag.html

Das Eisenbahnmodelltechnik–Projekt ist am 1. Januar 2012 sieben Jahre alt geworden: Informationen zur Geschichte von THEMT.
Drollig ist beispielsweise eine Suche nach „was sind zwei fünftel Kilogramm”.

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

Die menschliche Haut als Sinnesorgan NWT

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/haut-711908

Die menschliche Haut als Sinnesorgan.
Ihre Masse beträgt circa zehn bis zwölf Kilogramm.

Programme und Medikamente zum Abnehmen

https://www.gesundheitsinformation.de/programme-und-medikamente-zum-abnehmen.html

Bei Adipositas wird eine Kombination aus Ernährungsumstellung, mehr Bewegung und Verhaltensänderung empfohlen. Wir stellen Abnehmprogramme vor.
ab, durchschnittlich etwa 5 bis 6 Kilogramm.

Durvalumab (Imfinzi) bei fortgeschrittenem Lungenkrebs

https://www.gesundheitsinformation.de/durvalumab-imfinzi-bei-fortgeschrittenem-lungenkrebs.html

Durvalumab (Handelsname Imfinzi) ist seit September 2018 in Deutschland zur Behandlung eines lokal fortgeschrittenen Lungenkrebses zugelassen.
Die Dosierung beträgt 10 mg pro Kilogramm Körpergewicht. Die Infusion dauert eine Stunde.

Ursachen für Adipositas | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/ursachen-fuer-adipositas.html

Viele Menschen nehmen im Laufe ihres Lebens zu. Wir stellen Risikofaktoren vor, die die Entwicklung von starkem Übergewicht (Adipositas) begünstigen.
Körper braucht, kann dies über einen Zeitraum von einem Jahr theoretisch eine Gewichtszunahme von etwa 2 Kilogramm

Dranbleiben ist das Motto | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/dranbleiben-ist-das-motto.html

Früher hat man mich oft nur als Dicken gekannt, jetzt kennt man mich mit meinem Namen.
Durch den vielen Sport bei der Bundeswehr konnte ich aber mein Gewicht bei etwa 105 bis 110 Kilogramm

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Tag der kleinen Forscher 2021 – Papier mit Bedacht einsetzen – KingKalli

https://kingkalli.de/tag-der-kleinen-forscher-2021-papier-mit-bedacht-einsetzen/

Ob zum schnittigen Flieger gefaltet, als Kugel geknüllt oder mit dem Locher zu Konfetti verarbeitet: Papier ist ein echter Allrounder. Um Kindern aber auch zu zeigen, dass es sich dabei um ein wertvolles Material handelt, rückt der „Tag der kleinen Forscher“ im Juni in diesem Jahr die Eigenschaften und Fähigkeiten von Papier in den Fokus.
Pro Kopf verbrauchen wir jährlich 93 Kilogramm Papierverpackungen.

Kleine Frikadellen fürs Picknick - KingKalli

https://kingkalli.de/kleine-frikadellen/

Der Klassiker unter den Pfannengerichten – herz- und schmackhaft
Pfannengerichten – herz- und schmackhaft Zutaten: 2 Brötchen (vom Vortag), 2 Zwiebeln, 2 TL Butter, 1 Kilogramm

Thema fleisch(los): Zahlen, bitte - KingKalli

https://kingkalli.de/thema-fleischlos-zahlen-bitte/

Weitere BeiträgeGemüsesuppe mit Bohnen und FenchelKarotten-Ingwer-Honig-SuppePasta mit Wildkräuterpesto selbermachen
* also die Anbaufläche, die für die Ernährung des Einzelnen aufgewendet wird Für ein Kilogramm Fleisch

Spritzige Kämpfe im Kürbisboot bei der 3. Krewelshofer Kürbisboot-Regatta - KingKalli

https://kingkalli.de/spritzige-kaempfe-im-kuerbisboot-bei-der-3-krewelshofer-kuerbisboot-regatta/

Am 03. Oktober 2018 traten 31 mutige Kanutinnen und Kanuten zu einem Wettpaddeln im Riesen-Gemüse bei der 3. Krewelshofer Kürbisboot-Regatta an. Fast gleich starke Champions machten die Regatta spannend bis[…..]
Solange der Krewelshof Kürbisse über 300 Kilogramm hat, mache ich mit der Kürbisboot-Regatta weiter.“

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

Wir haben nur eine Erde – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2017/04/wir-haben-nur-eine-erde/

Für die Herstellung von z.B. einem Kilogramm Rindfleisch müssen 7 bis 10 Kilogramm Kraftfutter verfüttert

Klimaschutz!? Bei Vattenfall auf keinen Fall! – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2008/04/klimaschutz-bei-vattenfall-auf-keinen-fall/

Braunkohle ist der Klimakiller überhaupt, pro erzeugter Kilowattstunde Strom fällt rund ein Kilogramm

Protest vor der japanischen Botschaft – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2009/03/protest-vor-der-japanischen-botschaft/

Ein sichergestellter Karton enthielt über 23 Kilogramm gesalzenes Walfleisch mit einem Marktwert von

Umweltfreundliche Weihnachten – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2014/12/umweltfreundliche-weihnachten/

Für einen Liter Milch oder ein Kilogramm Fleisch werden tausende Liter Wasser verbraucht.

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen

Altspeiseöl sammeln, Klima schützen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/abfall-und-recycling/altspeiseoelsammlung/

Mit jedem Tropfen Altspeiseöl, der in Ihrer Sammelflasche landet, leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz. Es ist ein wertvoller Energieträger.
Ein Kilogramm Altspeisefett kann in der Kanalisation bis zu 40 000 Liter Frischwasser kontaminieren.

Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssachverständige; Beantragung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/rote-waffenbesitzkarte-fuer-waffen-oder-munitionssachverstaendige-beantragung-108574/

Wenn Sie Waffen und/oder Munition erwerben und besitzen wollen, um sie zu erproben, zu begutachten oder zu untersuchen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.
In einem Waffenschrank mit Widerstandsgrad 0 nach der Norm DIN/EN 1143-1 mit bis zu 200 Kilogramm Gewicht

Waffenbesitzkarte; Beantragung für jagdliche Vereinigung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/waffenbesitzkarte-beantragung-fuer-jagdliche-vereinigung-108571/

Wenn Sie als jagdliche Vereinigung Waffen und/oder Munition erwerben und besitzen wollen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.
In einem Waffenschrank mit Widerstandsgrad 0 nach der Norm DIN/EN 1143-1 mit bis zu 200 Kilogramm Gewicht

Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssammler; Beantragung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/rote-waffenbesitzkarte-fuer-waffen-oder-munitionssammler-beantragung-108570/

Wenn Sie Waffen und/oder Munition sammeln wollen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.
In einem Waffenschrank mit Widerstandsgrad 0 nach der Norm DIN/EN 1143-1 mit bis zu 200 Kilogramm Gewicht

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Lieferketten sozialer gestalten! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/lieferketten-sozialer-gestalten/

Mit Unterstützung der Stiftung konnte SÜDWIND beim 13. Deutschen Nachhaltigkeitstag einen Filmbeitrag zum Thema internationale Lieferketten zeigen und die Teilnehmenden der Veranstaltung über die Herausforderungen und die Chancen von nachhaltigen Lieferketten informieren.
Wie kann es sein, dass in Deutschland ein Kilogramm Bananen billiger sind als ein Kilogramm Äpfel?

Biber fördern die Biodiversität – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/biber-foerdern-die-biodiversitaet/

Grundsätzlich ist der Biber als harmloses Pelztier ein Sympathieträger. Doch es besteht auch Skepsis, etwa wegen möglicher Deichschäden. Das Projekt „Der Biber kommt“ soll Hintergrundwissen zum Biber vermitteln und seine Bedeutung für die Biodiversität verdeutlichen.
Inzwischen erobern die bis zu 130 Zentimeter langen und bis zu 30 Kilogramm schweren Nagetiere das gesamte

Umweltkino: „Der letzte Fang“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gut-leidenhausen-startet-umweltkino/

Am 3. November präsentiert das Umweltkino auf Gut Leidenhausen in Köln den Film „Der letzte Fang“ über die Gefährdung des europäische Blauflossen-Thunfisch. Längst steht fest, dass der Kollaps der Bestände unmittelbar bevorsteht. Dennoch werden die Thunfische auch während der Fortpflanzungszeit befischt.
Oktober 2024 – Der europäische Blauflossen-Thunfisch kann bis zu fünf Meter lang und 600 Kilogramm schwer

Was wurde aus den Kakao-Projekten von Südwind? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/was-wurde-aus-den-kakao-projekten-von-suedwind/

Viele der westafrikanischen Kakaobauern­familien verdienen kaum genug zum Leben. Wie lässt sich ihre Situation verbessern? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Bonner Südwind-Institut seit etlichen Jahren. Unsere Stiftung hat drei Südwind-Projekte zu diesem Thema mit insgesamt rund 100.000 Euro gefördert. (Foto: Südwind)
Mehr als neun Kilogramm Schokoladenprodukte lässt sich jeder und jede Deutsche pro Jahr schmecken.

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen