Dein Suchergebnis zum Thema: Kartoffel

Einsatz für die Knolle

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/60251-einsatz-fuer-die-knolle/?cb-id=199998

Karlsruhe, (27.01.2025). Mit dem Anbau besonderer Kartoffelsorten zum Erhalt der Sortenvielfalt beitragen – das ermöglicht die ökumenische Kartoffelaktion „Zusammen wachsen lassen“, an der sich die Evangelische Landeskirche in Baden auch in diesem Jahr wieder beteiligt. Ab dem 4. Februar können sich Interessierte bei der Mitmachaktion bewerben.
Februar 2025 auf der Website www.kartoffelaktion.de anmeldet, erhält von März bis Oktober den Kartoffel-Newsletter

Ein (Löwen-)Herz für die Pfälzer Grumbeere – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-loewen-herz-fuer-die-pfaelzer-grumbeere-904494/amp

Löwen zu Markenbotschaftern der Pfälzer Grumbeere 2021/22 ernannt Die Sonne knallt auf die Felder, kein Hauch Wind ist zu spüren. Bereits morgens um 8:30 Uhr kratzt das Thermometer an der 30 Grad-Marke. Die erste Hitzewelle des Jahres hat das Land fest im Griff – und…
Erntehelfer-Qualität: „Ein Handball-Torwart ist mit der Hand einfach schnell am Ball – oder an der Kartoffel

Ein (Löwen-)Herz für die Pfälzer Grumbeere - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-loewen-herz-fuer-die-pfaelzer-grumbeere-904494

Löwen zu Markenbotschaftern der Pfälzer Grumbeere 2021/22 ernannt Die Sonne knallt auf die Felder, kein Hauch Wind ist zu spüren. Bereits morgens um 8:30 Uhr kratzt das Thermometer an der 30 Grad-Marke. Die erste Hitzewelle des Jahres hat das Land fest im Griff – und…
Erntehelfer-Qualität: „Ein Handball-Torwart ist mit der Hand einfach schnell am Ball – oder an der Kartoffel

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Suchergebnisse für: Kreihe, Susann | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/katalog-suchergebnisse.html?suchbegriff=Kreihe%2C+Susann

1) Fleisch (1) Fleur de Sel (1) Gartenrauke (1) Gebäck (1) Gemüse (1) Genuss (1) Gewürz (1) Kartoffel

Suchergebnisse für: Helfer, Monika | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/katalog-suchergebnisse.html?suchbegriff=Helfer%2C+Monika

Geschichte 1850-2018 (1) Gutenachtgeschichte (1) Hund (1) Hörbuch (5) Identitätsfindung (1) Jugend (1) Kartoffel

Suchergebnisse für: Vox | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/katalog-suchergebnisse.html?suchbegriff=Vox

Darstellung (17) Franquismus (1) Funk, Soul CD (1) Geschichte (3) Hörbuch (1) Journalismus (1) Kartoffel

Nur Seiten von www.buecherhallen.de anzeigen

LeMO Zeitzeuge: Otto Fuchs

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/otto-fuchs-flucht-aus-der-kriegsgefangenschaft-in-russland.html

Zeitzeuge Otto Fuchs schildert seine Erlebnisse während der Flucht aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg.
Wie Äpfel schmecken die Kartoffel, die wir aus einem Acker ziehen, zum ersten Male eigentlich lockert

LeMO Zeitzeuge: Fritz Bräutigam

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/fritz-braeutigam-army.html

Zeitzeuge Fritz Bräutigam berichtet über seine Erfahrungen als Soldat am Ende des Zweiten Weltkriegs und seine Kriegsgefangenschaft.
An meinem 16.Geburtstag bekam ich eine rohe Kartoffel, ein Stück Brennholz, so dick wie mein Daumen,

LeMO Zeitzeuge: Silvia Koerner

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/silvia-koerner-maikaefer-flieg.html

Zeitzeugin Silvia Koerner beschreibt den Kinderalltag nach Kriegsende, die tägliche Not, die Typhus-Erkrankung ihrer Mutter, und nächtliche Diebestouren aus Hungersnot heraus.
vorhandene Getreidekorn anzubieten, oder die Kartoffeläcker, auf denen sich immer noch die eine oder andere Kartoffel

LeMO Zeitzeuge: Dagmar Bruch

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/dagmar-bruch-umzug-von-goettingen-in-die-ostzone.html

Zeitzeugin Dagmar Bruch beschreibt ihren Umzug in die sowjetisch besetzte Ostzone 1947.
Bevor Kartoffel– und Rübenernte begannen, zogen wir wieder um ins Nachbardorf in dem Pfarrhaus und Kirche

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Förderprojekte auf Landesgartenschau – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerderprojekte-auf-der-landesgartenschau/

Nutzen Sie ihren Urlaub, um sehenswertes in NRW zu entdecken. Zum Beispiel die Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort! Auch in diesem Jahr stellen drei Förderprojekte der Stiftung aus: „Weltgarten“, „Grünes Klassenzimmer“ und „Vielfalt durch gemeinschaftliches Gärtnern“.
So erklärt zum Beispiel die Kartoffelkiste, wie sich die Artenvielfalt der Kartoffel durch den industriellen

MINTwoch – Erfinden, Entdecken und Ausprobieren

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/ernst-abbe-buecherei/1027386?template_id=5951

MINTwoch – Erfinden, Entdecken und Ausprobieren
28.5.25 | Experimente mit Stärke Stärke ist nicht die Kraft in der Kartoffel.

Digitales Archiv

https://www.jenakultur.de/de/projekte_und_festivals/kein_schlussstrich_/digitales_archiv/922155

Im Titel des bundesweiten Projektes wie auch der stadtgesellschaftlichen Aktivitäten zur Aufarbeitung des sog. „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) steht die Forderung und Mahnung im Mittelpunkt: nicht zu vergessen, keinen Schlussstrich zu setzen unter die rechtsterroristischen Taten, unter die Ermittlungen und die Strafverfolgung – und vor allem unter das Erinnern an die Opfer.
Vergessen“ am 22.10.2021 Podcast „Halbe Kartoffel“ mit 10 Folgen zur Evaluation von KEIN SCHLUSSTRICH

MINTwoch - Erfinden, Entdecken und Ausprobieren

https://www.jenakultur.de/de/1027386?template_id=5951

MINTwoch – Erfinden, Entdecken und Ausprobieren
28.5.25 | Experimente mit Stärke Stärke ist nicht die Kraft in der Kartoffel.

MINTwoch - Erfinden, Entdecken und Ausprobieren

https://www.jenakultur.de/de/1027386

MINTwoch – Erfinden, Entdecken und Ausprobieren
28.5.25 | Experimente mit Stärke Stärke ist nicht die Kraft in der Kartoffel.

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Grünes Klassenzimmer in der Freiluga | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/gruenes-klassenzimmer-in-der-freiluga

Zwanzig Bienenvölker, Kaninchen, Hühner, Schildkröten und viele Insekten sowie Gemüse, Obst und Zierpflanzen auf 4,8 Hektar Land
Dabei wählen sie besondere alte Sorten wie die Kartoffel mit dem schönen Namen „Bamberger Hörnchen“.

Grünes Klassenzimmer in der Freiluga | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/gruenes-klassenzimmer-in-der-freiluga?_cmsscb=1

Zwanzig Bienenvölker, Kaninchen, Hühner, Schildkröten und viele Insekten sowie Gemüse, Obst und Zierpflanzen auf 4,8 Hektar Land
Dabei wählen sie besondere alte Sorten wie die Kartoffel mit dem schönen Namen „Bamberger Hörnchen“.

Buchtipps für kleine Weltverbesserer und Nachwuchs-Forscher | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/buchtipps-fuer-kleine-weltverbesserer-und-nachwuchs-forscher?_cmsscb=1

Wir stellen drei Bücher für naturwissenschaftlich begeisterte Kinder vor
erklärt, wie Wasser gefiltert wird, wie man Algen züchtet, wie man mit Geheimtinte schreibt und aus einer Kartoffel

Buchtipps für kleine Weltverbesserer und Nachwuchs-Forscher | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/buchtipps-fuer-kleine-weltverbesserer-und-nachwuchs-forscher

Wir stellen drei Bücher für naturwissenschaftlich begeisterte Kinder vor
erklärt, wie Wasser gefiltert wird, wie man Algen züchtet, wie man mit Geheimtinte schreibt und aus einer Kartoffel

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Die Herzoginnen und The Earls of Freshness erweisen mit ihren Drei-Gänge-Menüs Apfel und Honig die Ähre – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/die-herzoginnen-und-the-earls-of-freshness-erweisen-mit-ihren-drei-g%C3%A4nge-men%C3%BCs-apfel-und-honig-die-%C3%A4hre

Auch in diesem Schuljahr sind unsere Schüler wieder beim Thüringer Kochpokal dabei. ‚Dem Apfel und Honig alle Ähre – Heimatkost in aller Munde‘ lautet das Jubiläumsmotto des nunmehr 20. Thüringer Schülerkochpokals. Insgesamt 25 Schülerkochteams von 19 Schulen stellen sich thüringenweit dieser Herausforderung.
Die vier „Herzoginnen“ servieren einen kulinarischen Dreiklangs aus opulentem Süppchen von zweierlei Kartoffel