Dein Suchergebnis zum Thema: Kartoffel

Wiederansiedlung bodenbrütender Küstenvögel

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/grundsaetze/projektfoerderung/wiederansiedelung-bodenbruetender-kuestenvoegel

Wir fördern ein Projekt der Vereins Jordsand mit dem Ziel bodenbrütende Küstenvögel wiederanzusiedeln.
Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) gemeinsame Anstrengungen unternommen, um die Bestände der Kartoffel-Rose

Good Vibrations: Dunkle Erdhummel ist Gartentier des Jahres 2018

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/good-vibrations-dunkle-erdhummel-ist-gartentier-des-jahres-2018

Die Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) wurde von über 2.670 Teilnehmern zum Gartentier des Jahres 2018 gewählt. Zwischen dem 30. April und 10. Juni konnten Interessierte online für einen von sechs nützlichen Gartenhelfern abstimmen. Mit der Aktion möchte die Heinz Sielmann Stiftung auf den dramatischen Rückgang der biologischen Vielfalt in unserer Kulturlandschaft hinweisen.
Nachtschattengewächse wie Tomate, Kartoffel, Zucchini, Kürbis, Paprika und Aubergine, aber auch Blaubeeren

Sielmanns Waldbiotop Schwäbische Alb

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/grundsaetze/biotope-verbinden/waldbiotop-schwaebische-alb

In Sielmanns Waldbiotop Schwäbische Alb darf wieder Urwald entstehen: Hier überlässt die Heinz Sielmann Stiftung den Wald seiner natürlichen Entwicklung.
Weltkrieg dienten die unteren Hänge als Kartoffel– und Gemüsefelder.

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Essensplan der Woche

https://bvsdormagen.de/index.php/hilfe-in-der-bvs/alltag-in-der-bvs/speiseplan.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
vegetarisch: Kartoffelcremesuppe(A3,G) mit Käse und Lauch, dazu Baguette(A3) Salattheke Allergieessen: Kartoffel-Lauch-Suppe

Essensplan der Woche

https://bvsdormagen.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2050&Itemid=101459

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
vegetarisch: Kartoffelcremesuppe(A3,G) mit Käse und Lauch, dazu Baguette(A3) Salattheke Allergieessen: Kartoffel-Lauch-Suppe

Nur Seiten von bvsdormagen.de anzeigen

Aktuelles

https://www.schlausitz.de/kinderhort_p/aktuelles?start=220

Z.B. brachten wir eine halbe rohe Kartoffel, mit Hilfe von einem Nagel und einem Cent-stück, zum Rauschen

AG „Forschen und Entdecken“

https://www.schlausitz.de/kinderhort/aktuelles/598-ag-forschen-und-entdecken

Z.B. brachten wir eine halbe rohe Kartoffel, mit Hilfe von einem Nagel und einem Cent-stück, zum Rauschen

Aktuelles

https://www.schlausitz.de/kinderhort/aktuelles?start=220

Z.B. brachten wir eine halbe rohe Kartoffel, mit Hilfe von einem Nagel und einem Cent-stück, zum Rauschen

Nur Seiten von www.schlausitz.de anzeigen

Obstsalat mit Kartoffeln gegen Hetze

https://vcp.sh/index.php/aktuelles/aus-dem-land/143-obstsalat-mit-kartoffeln-gegen-hetze

Warum also nicht einen Obstsalat herstellen und mit Kartoffeln verfeinern, so wie die Kartoffel es für

Aus dem Land

https://vcp.sh/index.php/aktuelles/aus-dem-land?start=90

Warum also nicht einen Obstsalat herstellen und mit Kartoffeln verfeinern, so wie die Kartoffel es für

Aktuelles

https://vcp.sh/index.php/aktuelles?start=130

Warum also nicht einen Obstsalat herstellen und mit Kartoffeln verfeinern, so wie die Kartoffel es für

Nur Seiten von vcp.sh anzeigen

Neues Kulinarikerlebnis „GenussZeit“ im RPM – Roemer- und Pelizaeus-Museum

https://rpmuseum.de/neues-kulinarikerlebnis-genusszeit-im-rpm/

Seit letztem Jahr thematisiert das RPM in der Dauerausstellung „Es ist angerichtet! Eine kulinarische Reise durch die Zeit“ das universale Thema „Essen und
März 2026 | 17:30 Uhr – ca. 20:30 Uhr: Quinoa, Kartoffel & Kürbis: Essen in Alt-Peru Kuratorinnenführung

Termine - Roemer- und Pelizaeus-Museum

https://rpmuseum.de/termine/

Das RPM zeigt bis 21. September 2025 eine Wanderausstellung mit rund 90 Gewinnerbildern des Wettbewerbes „Glanzlichter der Naturfotografie“. 
März 2026, 17:30 RPM erleben GenussZeit: Quinoa, Kartoffel & Kürbis: Essen in Alt-Peru Unter dem Titel

Nur Seiten von rpmuseum.de anzeigen