Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Lexikon

https://nikolaus-von-myra.de/de/lexikon/dictionary.1102.html

Der Einzug Jesu in Jerusalem auf dem Weg zum Tod vollzieht sich auf einem Esel: Jesus zeigt sich als

Lexikon

https://nikolaus-von-myra.de/de/lexikon/dictionary.1115.html

Zielhafen ist die „requies aeterna” (= ewige Ruhe), das himmlische Jerusalem, die „Stadt des großen Königs

nach der „Legenda Aurea”, 13. Jh

https://nikolaus-von-myra.de/de/legenden/heiligengeschichten/nach-der-legenda-aurea-13-jh.html

dem Papst Sankt Pelagius [Pelagius I., 556 – 561, Gedenktag: 1.9.] berichtet:] Zu der Zeit ward auch Jerusalem

Nur Seiten von nikolaus-von-myra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erst Ressourcenschonung, dann Übernutzung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/nachhaltigkeit-in-der-bibel

Bereits aus biblischen Zeiten sind ökologische Probleme durch die Nutzung der damaligen Wälder im Nahen Osten bekannt. Auch in der Bibel selbst finden sich in diesem Zusammenhang viele Hinweise auf eine gedankliche Auseinandersetzung mit dem heute so modernen Nachhaltigkeitsbegriff.
Besonders viel wurde in der neuen Hauptstadt Jerusalem gebaut.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wer ein Haus baut, will bleiben“ – Welche Rolle spielt Frankfurt in den Geschichten und Werken jüdischer Kunstschaffender? – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/news-and-events/wer-ein-haus-baut-will-bleiben-welche-rolle-spielt-frankfurt-in-den-geschichten-und-werken-j%C3%BCdischer-kunstschaffender/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
(3) Foto: Chen Jerusalem Mehr zum Festival News Programm: Mapping Memories – All Together NOW Funktionale

Club der Coderinnen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/club-der-coderinnen/

Der Club der Coderinnen ist eine Schul-AG, in der du die Grundlagen der Programmierung kennenlernst. Studentinnen der Universität Trier begleiten dich in die Welt des Programmierens. Du bist an digitalen Themen interessiert? Dann melde dich zum Club der Coderinnen an! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Wer? Schülerinnen der Klassen 5…
Trierer Bildungswerkstatt für MINT und Digitales im Turm Jerusalem, Domfreihof 1b, 54290 Trier    

Club der Coderinnen - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/club-der-coderinnen/

Ab 4. September trifft sich jeden Mittwoch in der Trierer Bildungswerkstatt für MINT und Digitales der Club der Coderinnen.Der Club der Coderinnen ist eine Schul-AG, in der Schülerinnen der Klassenstufen sechs bis acht die Grundlagen der Programmierung kennenlernen können. Studentinnen des Ada-Lovelace-Projekts der Universität Trier begleiten die Teilnehmerinnen bei der…
Trierer Bildungswerkstatt für MINT und Digitales im Turm Jerusalem, Domfreihof 1b, 54290 Trier Anmeldung

Nur Seiten von ada-lovelace.de anzeigen

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2019/06/18/das-neue-palais-wird-250-jahre-alt?no_cache=1

Friedrich der Große (1712–1786) setzte mit dem Bau des Neuen Palais am westlichen Ende seines Parks Sanssouci einen imposanten Schlusspunkt. Es war…
berühmten „Spitze des Kilimandscharo“ bis hin zu Fragmenten des Fußbodenmosaiks aus der Grabeskirche in Jerusalem

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2019/06/18/das-neue-palais-wird-250-jahre-alt

Friedrich der Große (1712–1786) setzte mit dem Bau des Neuen Palais am westlichen Ende seines Parks Sanssouci einen imposanten Schlusspunkt. Es war…
berühmten „Spitze des Kilimandscharo“ bis hin zu Fragmenten des Fußbodenmosaiks aus der Grabeskirche in Jerusalem

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/03/04/das-kaiser-friedrich-mausoleum-an-der-friedenskirche?no_cache=1

750 Hektar Parkanlagen, 600 einzelne Baudenkmäler, 236.000 Quadratmeter Gebäudefläche – in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten…
Jahrhundert in Innichen in Südtirol inspirieren, die wiederum die Grabeskirche in Jerusalem zu Vorbild

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/03/04/das-kaiser-friedrich-mausoleum-an-der-friedenskirche

750 Hektar Parkanlagen, 600 einzelne Baudenkmäler, 236.000 Quadratmeter Gebäudefläche – in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten…
Jahrhundert in Innichen in Südtirol inspirieren, die wiederum die Grabeskirche in Jerusalem zu Vorbild

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pfarrer und Ordinierte | Gemeinde am Lutherhaus

https://www.lutherhaus-jena.de/lutherhaus/ueber-uns/pfarrer/

Kontaktmöglichkeiten und Sprechzeiten unserer Pfarrer und ordinierter Laien.
Nach Studium der Theologie in Tübingen, Heidelberg und Jerusalem wird er am 27.11.1993 in der Evangelischen

Predigten | Gemeinde am Lutherhaus

https://www.lutherhaus-jena.de/lutherhaus/aktuell/predigten/

Eine Predigt verpasst oder noch einmal anhören? Kein Problem, hier können die letzten hochgeladenen Predigten noch einmal angehört werden.
Korintherbrief 4,16-5,9 Jörg Gintrowski 9,2 MB 18.11.2018 Das neue Jerusalem – Jesaja 65, 17-25 Christoph

Nur Seiten von www.lutherhaus-jena.de anzeigen

CVJM Baden – Infos Badentreff 2025

https://www.cvjmbaden.de/website/de/cb/erleben/badentreff/infos-badentreff-2025

Heute morgen schauen wir hin, was der Sohn Gottes über den Tempel in Jerusalem sagt.  

CVJM Baden - Bibel.Lifestream

https://www.cvjmbaden.de/website/de/cb/media/bibellifestream?filter=328

Trzeciak Stephan Mansour Tobias Becker Tobias Diekmeyer Format Formate Bibel.Lifestream Das neue Jerusalem

CVJM Baden - Bibel.Lifestream

https://www.cvjmbaden.de/website/de/cb/media/bibellifestream?filter=

Bibel.Lifestream Jesus in der Wüste (Mt. 4,1-11) 05.03.2024 Daniel Gass Bibel.Lifestream Das neue Jerusalem

Nur Seiten von www.cvjmbaden.de anzeigen