Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Jerusalem – Hauptstadt der Konflikte?

https://www.westermann.de/anlage/4603315/Jerusalem-Hauptstadt-der-Konflikte-Blutige-Proteste-nach-der-Verlegung-der-US-Botschaft

Artikelansicht zu Jerusalem – Hauptstadt der Konflikte?
Praxis Politik & Wirtschaft Jerusalem – Hauptstadt der Konflikte?

Schlagwortregister A - Z – Westermann

https://www.westermann.de/zeitschriften/sekundarstufe/geographische-rundschau/schlagwortregister

Übersicht aller Schlagworte im Online-Archiv, alphabetisch von A bis Z, für alle Fachbeiträge
Buchstabe J Jadebusen Jaffa Jakarta James Cook James Weddell Japan Java Jemen Jerusalem

Schlagwortregister A - Z – Westermann

https://www.westermann.de/zeitschriften/sekundarstufe/praxis-geschichte/schlagwortregister

Alle Materialien der Praxis Geschichte nach Personen, Epochen und anderen Schlagworten sortiert.
Jäger Jahn (Friedrich Ludwig) Jakobiner Japan Jean Monnet Jefferson Jelzin Jerusalem

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Gab es bei den Rittern Graffitis? – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/gab-es-bei-den-rittern-graffitis/?pagination=4&post-type=post

In Jerusalem wurde eine rund 500 Jahre alte Kritzelei auf einer Mauer gefunden.
von Barbara Jauk 28.10.2022 In Jerusalem wurde eine rund 500 Jahre alte Kritzelei auf einer Mauer gefunden

Gab es bei den Rittern Graffitis? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/gab-es-bei-den-rittern-graffitis/?pagination=3&post-type=post

In Jerusalem wurde eine rund 500 Jahre alte Kritzelei auf einer Mauer gefunden.
von Barbara Jauk 28.10.2022 In Jerusalem wurde eine rund 500 Jahre alte Kritzelei auf einer Mauer gefunden

Gab es bei den Rittern Graffitis? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/gab-es-bei-den-rittern-graffitis/?pagination=2&post-type=post

In Jerusalem wurde eine rund 500 Jahre alte Kritzelei auf einer Mauer gefunden.
von Barbara Jauk 28.10.2022 In Jerusalem wurde eine rund 500 Jahre alte Kritzelei auf einer Mauer gefunden

Gab es bei den Rittern Graffitis? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/gab-es-bei-den-rittern-graffitis/?pagination=5&post-type=post

In Jerusalem wurde eine rund 500 Jahre alte Kritzelei auf einer Mauer gefunden.
von Barbara Jauk 28.10.2022 In Jerusalem wurde eine rund 500 Jahre alte Kritzelei auf einer Mauer gefunden

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Grabeskirche, Jerusalem, Israel

http://www.kathedralen.net/jerusalem_grabeskirche/jerusalem_grabeskirche00.html

Grabeskirche, Jerusalem, Israel In der Altstadt von Jerusalem befindet sich die

Gewalt im Gazastreifen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/gewalt-im-gazastreifen

Ein Grund dafür war die Eröffnung der US-Botschaft in Jerusalem.
Ein Grund dafür war die Eröffnung der US-Botschaft in Jerusalem.

Israel: Gewalt zwischen Palästinensern und Israelis | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/israel-gewalt-zwischen-palaestinensern-und-israelis

Nun hat sich die Lage nach Protesten in Jerusalem verschlechtert. 
Nun hat sich die Lage nach Protesten in Jerusalem verschlechtert. 

Demonstrationen in Israel | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/demonstrationen-israel

Montag, 8. April 2024: Gestern haben viele Menschen in Israel demonstriert. Sie forderten den Regierungschef Netanjahu auf, sich für die Freilassung der Geiseln einzusetzen.
Gestern haben rund 50.000 Menschen in Jerusalem (Hauptstadt von Israel) demonstriert.

Angriff auf Israel | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/angriff-auf-israel?page=0%2C1

Mittwoch, 11. Oktober 2023: Am Wochenende wurde das Land Israel von Terroristen angegriffen. Israel greift auch an, seitdem gibt es dort schwere Kämpfe. 
Aus dem Gazastreifen wurden Raketen auf Israel geschossen, auch auf große Städte wie Tel Aviv und Jerusalem

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jerusalem – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 15-16/2018)

https://www.politische-bildung.de/israel@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10026&cHash=6cffbf49c408017757fa38c5a7acd550.html

Geschichte Israel – aktuelle Lage 2020 – Länderinformationen – Nahost-Konflikt – politische Lage – Jerusalem
Menü Archiv Internationales Länderinformationen Welt Israel SucheSuche im Themenkatalog Israel Jerusalem

Jerusalem - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 15-16/2018)

https://www.politische-bildung.de/international-laender@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10026&cHash=282ffc84eb1671301372b7b70d0dd309.html

Länder der Welt – Länderinformationen Welt – Länderinformationsportal – Liste Länder – Steckbriefe – Politik im Unterricht – Weltkunde – Länderkunde – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Internationales Länderinformationen Welt SucheSuche im Themenkatalog Länderinformationen Welt Jerusalem

Jerusalem - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 15-16/2018)

https://www.politische-bildung.de/internationale-politik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10026&cHash=55f8435a611b83045a7fdb40d44f8c80.html

Internationale Politik, Internationale Sicherheitspolitik, Themen internationale Politik, Länderinformationen, Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Politik im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung – Informations-Portal zur politischen Bildung
Menü Archiv Internationales SucheSuche im Themenkatalog Internationales Jerusalem – Aus Politik

Naher Osten - Aus Politik und Zeitgeschichte (B 49/2000)

https://www.politische-bildung.de/israel@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=1257&cHash=9f3723af2f0fd2a3e9cca8d67885a989.html

Geschichte Israel – aktuelle Lage 2020 – Länderinformationen – Nahost-Konflikt – politische Lage – Jerusalem
Solange es keine gerechte Lösung in der Jerusalem-, Flüchtlings-, Siedlungs- und Grenzfrage gibt, wird

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Unsere liebe Frau in Jerusalem

https://www.festjahr.de/de/marienfeste/unsere-liebe-frau-in-jerusalem.html

Unsere liebe Frau in Jerusalem Navigation Unsere liebe Frau in Jerusalem gebotener Gedenktag (G)

Stephanus

https://www.festjahr.de/de/weitere-feste/stephanus.html

Märtyrer (Griechisch: „Kranz, Krone”), war einer der sieben Diakone der christlichen Urgemeinde zu Jerusalem

Petrus und Paulus

https://www.festjahr.de/de/weitere-feste/petrus-und-paulus.html

In der Gemeinde zu Jerusalem nahm Petrus eine führende Stellung ein, die Jakobus übernahm, als Petrus

Palmsonntag

https://www.festjahr.de/de/herrenfeste/palmsonntag.html

Palmsonntag Am Sonntag vor Ostern Am Sonntag vor Ostern gedenkt die Kirche des umjubelten Einzugs Jesu in Jerusalem

Nur Seiten von www.festjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jerusalem Quartet: Schostakowitsch IV – Veranstaltung

https://www.beethoven.de/de/termine/view/5638811765702656/Jerusalem+Quartet%3A+Schostakowitsch+IV

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
September 2025 | 16:00 Uhr Konzerte Jerusalem Quartet: Schostakowitsch IV Jerusalem Quartet Alexander

Ludwig van Beethoven, Brief an Tobias Haslinger, Baden, 10. September 1821, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6620814954725376/scan/0

Ludwig van Beethoven, Brief an Tobias Haslinger, Baden, 10. September 1821, Autograph
In Jerusalem sei ihm im biblischen Zusammenhang der Name Tobias eingefallen und die notierte einstimmige

Ludwig van Beethoven, Brief an Tobias Haslinger, Baden, 10. September 1821, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6620814954725376/Ludwig+van+Beethoven%2C+Brief+an+Tobias+Haslinger%2C+Baden%2C+10.+September+1821%2C+Autograph?fromArchive=5186597498650624

Ludwig van Beethoven, Brief an Tobias Haslinger, Baden, 10. September 1821, Autograph
In Jerusalem sei ihm im biblischen Zusammenhang der Name Tobias eingefallen und die notierte einstimmige

Ludwig van Beethoven, Brief an Tobias Haslinger, Baden, 10. September 1821, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6620814954725376/Ludwig+van+Beethoven%2C+Brief+an+Tobias+Haslinger%2C+Baden%2C+10.+September+1821%2C+Autograph?fromWork=5122605572947968

Ludwig van Beethoven, Brief an Tobias Haslinger, Baden, 10. September 1821, Autograph
In Jerusalem sei ihm im biblischen Zusammenhang der Name Tobias eingefallen und die notierte einstimmige

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Freitagsschule Jerusalem – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/asien/israel/deutsche-freitags-jerusalem.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Zum Kontakt Schulporträts Jerusalem Deutsche Freitagsschule Jerusalem Schulname Deutsche Freitagsschule

Schmidt-Schule Jerusalem - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/asien/pse/schmidt-schule-jerusalem.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Zum Kontakt Schulporträts Jerusalem Schmidt-Schule Jerusalem Schulname Schmidt-Schule Jerusalem

Verleihung einer PASCH-Plakette für langjährige Schulpartnerschaft - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/ueber-die-initiative/zehn-jahre-pasch/verleihung-pasch-plakette.html

2018 feierte die PASCH-Initiative im In- und Ausland ihr 10-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums gab es viele spannende Projekte und Aktivitäten.
4.000 Kilometer Entfernung liegen zwischen der Maria-Ward-Schule in Mainz und der Schmidt-Schule in Ost-Jerusalem

Erzbischöfliche Ursulinenschule - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/dtl/erzbischofliche-ursulinenschul.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
50668 Köln ursulinenschule-koeln.de PASCH-Schultyp PAD-Schule Schulpartnerschaft Schmidt-Schule Ost-Jerusalem

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen