Veranstaltungskalender FNR https://www.waldkulturerbe.de/service/veranstaltungskalender-fnr
(BAK) und der Bundesingenieurskammer (BIngK) zur Webseite der Veranstaltung 03.12.25 – 05.12.25 Innsbruck
(BAK) und der Bundesingenieurskammer (BIngK) zur Webseite der Veranstaltung 03.12.25 – 05.12.25 Innsbruck
Premiere auf dem Messegelände: vom 9. bis 11. Februar 2023 richtet die Deutsche Messe erstmals die Messe und Konferenz „besser schlafen“ aus. Expertinnen und Experten aus Medizin und Forschung treffen hier auf Industrie und Handel und die Pavillons 33 und 35 werden für drei Tage zum Zentrum für den gesunden Schlaf.
Anna Heidbreder (Medizinische Universität Innsbruck), Dr. med.
Shuan Fatah nominiert, der nach langer erfolgreicher Arbeit in Dresden und seiner Heimatstadt 2011 in Innsbruck
Das Inlingua Kids Sommercamp bietet die Möglichkeit, Kinder spielerisch und interaktiv in einer unterstützenden Umgebung zu unterrichten.
Aug. 2024, 10:00 Jungscharhaus in Mutters bei Innsbruck, Rauschgraben 8, 6162 Mutters, Österreich Über
Gemeinsam bilden das Ötzi-Dorf und der Greifvogelpark in Umhausen eine außergewöhnliche Erlebniswelt. Das Areal mit insgesamt rund 17.000 m² liegt am Fuß des Stuibenfalles – Tirols höchstem Wasserfall. Beide Attraktionen befinden sich direkt nebeneinander und können separat – oder mit der günstigen Kombikarte – gemeinsam besucht werden. Ein unvergessliches Ausflugsziel für die ganze Familie!
Sensation 4 Tage nach dem Fund wurde die Eisleiche durch das Institut für Gerichtsmedizin der Universität Innsbruck
bisherigen Wohn- und Mobilitätskostenrechners „WoMo“ und wurde gemeinschaftlich von der Universität Innsbruck
Inklusion Dokumentation (Internetbibliothek / Projekt Institut für Erzeihungswissenschaften der Universität Innsbruck
pomphafter Theaterkulisse oder Funeraldekoration, einem „spectaculum sacrum“ (Prag 1559, Olmütz 1570, Innsbruck
Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Ziel Das vom Tiergarten Schönbrunn initiierte Projekt in Zusammenarbeit mit dem Alpenzoo Innsbruck,