Dein Suchergebnis zum Thema: Innsbruck

besser schlafen 2023: Highlights der neuen Messe zum Thema Schlafgesundheit

https://www.messe.de/de/newsroom/pressemitteilungen/deutsche-messe-ag/pressemitteilung_1280

Premiere auf dem Messegelände: vom 9. bis 11. Februar 2023 richtet die Deutsche Messe erstmals die Messe und Konferenz „besser schlafen“ aus. Expertinnen und Experten aus Medizin und Forschung treffen hier auf Industrie und Handel und die Pavillons 33 und 35 werden für drei Tage zum Zentrum für den gesunden Schlaf.
Anna Heidbreder (Medizinische Universität Innsbruck), Dr. med.

Newsmeldung (Archiv) – Ladiesfootball

https://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung//?id=6980

Shuan Fatah nominiert, der nach langer erfolgreicher Arbeit in Dresden und seiner Heimatstadt 2011 in Innsbruck

Newsmeldung (Archiv) – Ladiesfootball

http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung//?id=6980

Shuan Fatah nominiert, der nach langer erfolgreicher Arbeit in Dresden und seiner Heimatstadt 2011 in Innsbruck

Nur Seiten von www.ladiesbowl.de anzeigen

Geschichte – Ötzi-Dorf & Greifvogelpark

https://www.oetzi-dorf.at/oetzi-dorf/geschichte

Gemeinsam bilden das Ötzi-Dorf und der Greifvogelpark in Umhausen eine außergewöhnliche Erlebniswelt. Das Areal mit insgesamt rund 17.000 m² liegt am Fuß des Stuibenfalles – Tirols höchstem Wasserfall. Beide Attraktionen befinden sich direkt nebeneinander und können separat – oder mit der günstigen Kombikarte – gemeinsam besucht werden. Ein unvergessliches Ausflugsziel für die ganze Familie!
Sensation 4 Tage nach dem Fund wurde die Eisleiche durch das Institut für Gerichtsmedizin der Universität Innsbruck

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Abgeschlossene Forschungsprojekte | MVV

https://www.mvv-muenchen.de/mvv-und-service/die-mvv-gmbh/projekte/abgeschlossene-forschungsprojekte/index.html

bisherigen Wohn- und Mobilitätskostenrechners „WoMo“ und wurde gemeinschaftlich von der Universität Innsbruck

Bahnhof Innsbrucker Ring | MVV

https://www.mvv-muenchen.de/plaene-bahnhoefe/bahnhofsinformation/station/innsbrucker-ring/index.html

Informationen zu Innsbrucker Ring
MVV-Radlrallyes Landkreistipps Jobs DE  EN X Suchen Zurück zu allen Haltestellen / Zurück zu Park & Ride Innsbrucker

Bahnhofsinformationssystem | MVV

https://prod-www.mvv-muenchen.de/plaene-bahnhoefe/bahnhofsinformation/index.html

Neben Umgebungsplänen zu ausgewählten Bahnhöfen, finden Sie hier au Links zu den Bahnhofsinformationssystemen unserer Partner im MVV-Gebiet (MVG, BEG & DB).
Hohenzollernplatz Höllriegelskreuth Holzapfelkreuth Holzkirchen Icking Implerstraße Innsbrucker

Bahnhofsinformationssystem | MVV

https://www.mvv-muenchen.de/plaene-bahnhoefe/bahnhofsinformation/index.html

Neben Umgebungsplänen zu ausgewählten Bahnhöfen, finden Sie hier au Links zu den Bahnhofsinformationssystemen unserer Partner im MVV-Gebiet (MVG, BEG & DB).
Hohenzollernplatz Höllriegelskreuth Holzapfelkreuth Holzkirchen Icking Implerstraße Innsbrucker

Nur Seiten von www.mvv-muenchen.de anzeigen

Artenschutzprojekt Feuersalamander – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/natur-und-artenschutz/artenschutzprojekt-feuersalamander/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Ziel Das vom Tiergarten Schönbrunn initiierte Projekt in Zusammenarbeit mit dem Alpenzoo Innsbruck,

Martina Mayerhofer, MSc – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/ueber-uns/mitarbeiter/martina-mayerhofer/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Praktika im Loro Parque auf Teneriffa, im Alpenzoo Innsbruck und in der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen

Beirat für Tiergartenbiologie, Zoologie und Ökologie – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/ueber-uns/beirat/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
André STADLER Alpenzoo Innsbruck Dr.

Artenschutzprojekt Bartgeier – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/natur-und-artenschutz/bartgeier/

Verrufen als Kinderräuber und Lämmerdieb wurde dieser harmlose Vogel Anfang des 20. Jahrhunderts im Alpenraum ausgerottet. Seit über 30 Jahren werden Nachzuchten aus Zoos erfolgreich wiederangesiedelt. Auch Vögel, die im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft sind, leben bereits im alpinen Hochgebirge.
Zuchterfolge und Forschung im Alpenzoo Innsbruck haben den Anstoß zu einem internationalen Gemeinschaftsprojekts

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden