Dein Suchergebnis zum Thema: Innsbruck

besser schlafen 2023: Highlights der neuen Messe zum Thema Schlafgesundheit

https://www.messe.de/de/newsroom/pressemitteilungen/deutsche-messe-ag/pressemitteilung_1280

Premiere auf dem Messegelände: vom 9. bis 11. Februar 2023 richtet die Deutsche Messe erstmals die Messe und Konferenz „besser schlafen“ aus. Expertinnen und Experten aus Medizin und Forschung treffen hier auf Industrie und Handel und die Pavillons 33 und 35 werden für drei Tage zum Zentrum für den gesunden Schlaf.
Anna Heidbreder (Medizinische Universität Innsbruck), Dr. med.

TXT-Datei

https://www.dsv.de/download-file?file_code=05f9fcaeed&file_id=5638

Melle Kreis-MMST;GER;23.02.2025;00:38,77
SCM;1;80;50B;Reichelt,Hans;SC WFR München 1912;26.12.1936;Innsbruck

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Europameisterin-Angelina-Koehler-ist-Sportlerin-des-Monats-Dezember/

Europameisterin Angelina Köhler ist „Sportlerin des Monats“ Dezember – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
Die 29-Jährige hatte das Weltcup-Wochenende in Innsbruck-Igls (AUT) geprägt, an dem sie beide Wettbewerbe

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Europameisterin-Angelina-Koehler-ist-Sportlerin-des-Monats-Dezember/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2568&returnToListPage=22&returnToModule=2568

Europameisterin Angelina Köhler ist „Sportlerin des Monats“ Dezember – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
Die 29-Jährige hatte das Weltcup-Wochenende in Innsbruck-Igls (AUT) geprägt, an dem sie beide Wettbewerbe

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Iris Kesternich : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2022/0901-neuberufene-kesternich.html

Seit dem 1. Juli 2022 ist Iris Kesternich Nucleus-Professor für VWL, insbesondere empirische Gesundheitsökonomie und Kernmitglied am HCHE
Meine Koautoren arbeiten unter anderem in Innsbruck, Leuven, London, Los Angeles und Tilburg. 

"Willkommen an Bord": Prof. Dr. Matteo Nanni : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2021/1130-neuberufener-nanni.html

Prof. Dr. Matteo Nanni verstärkt die Geisteswissenschaften und den Exzellenzcluster „Understanding Written Artefacts“
Mit Kolleginnen und Kollegen aus Basel, Wien und Innsbruck haben wir uns einige Jahre lang mit der Frage

Personalia November 2022 : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/intern/2022/1130-personalia.html

Überblick über personelle Veränderungen an der Universität Hamburg: November 2022
studierte er Geographie, Botanik, Zoologie, Geologie und Chemie an den Universitäten Würzburg, Erlangen, Innsbruck

Personalia Oktober 2024 : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/intern/2024/1030-personalia.html

Überblick über personelle Veränderungen an der Universität Hamburg: Oktober 2024
Bianka Siewert, Universität Innsbruck, hat einen Ruf, W3 für „Pharmazeutische Biologie“, an die Universität

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

ICE-Halt Heilbronn

https://www.heilbronn.de/umwelt-mobilitaet/mobilitaet/oepnv/ice-halt-heilbronn.html

Dezember bietet die Deutsche Bahn wieder direkte Verbindungen ab Heilbronn nach Berlin, Hamburg und Innsbruck

Bewohnerparken

https://www.heilbronn.de/umwelt-mobilitaet/mobilitaet/parken/bewohnerparken.html

Straße, Innsbrucker Straße Nordseite zwischen Bergstraße und Wilhelmstraße, Wilhelmstraße Westseite

Nur Seiten von www.heilbronn.de anzeigen

Personen- bzw. Entomologen-Glossar

https://www.wildbienen.de/wbi-glo3.htm

Personen- bzw. Entomologen-Glossar: wichtige Bienenkundler, Insektenkundler, Pflanzenkundler
08.05.1941) österreichischer Pater und Entomologe. 1960–1965 Studium der Theologie an der Universität Innsbruck

Wildbienen: Neuigkeiten

https://www.wildbienen.de/wbi-news.htm

Wildbienen-Nachrichten: Wildbiene des Jahres: Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum), Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea), Bunthummel (oder Bunte Hummel, Bombus sylvarum), Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae), Blauschwarze Sandbiene (Andrena agilissima), Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea), Mai-Langhornbiene (Eucera nigrescens), Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius); Neuigkeiten zu Hummeln: Geschlechterverteilung bei Bombus terrestris; Neues zu Solitärbienen: Efeu-Seidenbiene bzw. Colletes hederae, Epeolus fallax, Andrena rosae, Heriades truncorum, Xylocopa; Goldwespen (Chrysididae); Rote Liste, Naturschutzgesetz, Neue Bücher bzw. Neuerscheinungen: Mike Edwards & R. Else, Nicolas Vereecken, Paul Westrich, Antonia Zurbuchen & Andreas Müller, David Attenborough; Rettet die Bienen: Mahdregime, ALDI-Bienenhotel, BAUHAUS AG, LIDL-Insektenhotel, Deutsche Bahn BeeMobil; Imkerei: Honigbienen & „Bienensterben“, Raps, Genmais (Pioneer 1507) & Gen-Honig, Greenpeace, Dioxin, Neonicotinoide, IPBES, Verein Deutscher Ingenieure (VDI e.V.), Julia Klöckner, Weltbienentag bzw. World Bee Day, Volksbegehren, MehrArtenRäume in Solingen, Bundesamt für Naturschutz (BfN), Informationsdienst Wissenschaft (IDW), CBD: COP-15 in Montreal, Meta-Barcoding, Anthophila etc.
Limnologie Technikerstraße 25 A-6020 Innsbruck, Österreich E-mail: konrad.thaler@uibk.ac.at   Biologische

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Florist/in HFP – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&id=3082

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Dübendorf bietet Vorbereitungskurse für die staatliche Meisterprüfung in Innsbruck (A) an.

Florist/in HFP - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=3082

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Dübendorf bietet Vorbereitungskurse für die staatliche Meisterprüfung in Innsbruck (A) an.

Florist/in HFP - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=10000&id=3082

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Dübendorf bietet Vorbereitungskurse für die staatliche Meisterprüfung in Innsbruck (A) an.

Florist/in HFP - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=30&id=3082

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Dübendorf bietet Vorbereitungskurse für die staatliche Meisterprüfung in Innsbruck (A) an.

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kaltenbrunner als Bartgeier-Patin – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/kaltenbrunner-als-bartgeier-patin/

Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner hat anlässlich eines von VIER PFOTEN organisierten Events im Tiergarten Schönbrunn die Patenschaft für ein junges Bartgeier-Weibchen übernommen. Das Tier heißt nun „Gerlinde“ und wird in den französischen Alpen wiederangesiedelt.
Zuchterfolge und Forschung im Alpenzoo Innsbruck haben den Anstoß zur Wiederansiedelung gegeben, die

Artenschutzprojekt Feuersalamander – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/natur-und-artenschutz/artenschutzprojekt-feuersalamander/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Ziel Das vom Tiergarten Schönbrunn initiierte Projekt in Zusammenarbeit mit dem Alpenzoo Innsbruck, der

Martina Mayerhofer, MSc – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/ueber-uns/mitarbeiter/martina-mayerhofer/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Praktika im Loro Parque auf Teneriffa, im Alpenzoo Innsbruck und in der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen

Beirat für Tiergartenbiologie, Zoologie und Ökologie – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/ueber-uns/beirat/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
André STADLER Alpenzoo Innsbruck Dr.

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Geschichte – Ötzi-Dorf & Greifvogelpark

https://www.oetzi-dorf.at/oetzi-dorf/geschichte

Gemeinsam bilden das Ötzi-Dorf und der Greifvogelpark in Umhausen eine außergewöhnliche Erlebniswelt. Das Areal mit insgesamt rund 17.000 m² liegt am Fuß des Stuibenfalles – Tirols höchstem Wasserfall. Beide Attraktionen befinden sich direkt nebeneinander und können separat – oder mit der günstigen Kombikarte – gemeinsam besucht werden. Ein unvergessliches Ausflugsziel für die ganze Familie!
Sensation 4 Tage nach dem Fund wurde die Eisleiche durch das Institut für Gerichtsmedizin der Universität Innsbruck

    Kategorien:
  • International
Seite melden