Dein Suchergebnis zum Thema: Innsbruck

Detailansicht – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=13115

Innsbruck); Elena Valentik-Klein (Alexander-Puschkin-Obersc​hule Berlin); Xenia Maljusch (Gymnasium Essen-Überruhr

Seite 142 – Andrias 18

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_18_de/files/assets/basic-html/page142.html

Seite 142 – Andrias 18
Innsbruck, 117 : 15-120.

Nachwuchsforscher für die Welt von morgen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/nachwuchsforscher-fuer-die-welt-von-morgen

Sie stoppen das Bienensterben, befreien Wasser von pharmazeutischen Reststoffen und setzen sich für nachhaltige Mode ein. Beim Programm "Our Common Future" tüfteln Schüler an echten Forschungsprojekten rund um Nachhaltigkeit.
, sagt Lena aus Innsbruck.

Abgeschlossene Projekte – Our Common Future | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/our-common-future/abgeschlossene-projekte

Wir fördern Projekte, die wissenschaftsbasierte Antworten zu Alltagsthemen wie Mobilität, Ernährung und Umwelt geben.
– Teach Your Parents Well Kooperationspartner: Karl-von-Closen-Gymnasium Eggenfelden, Universität Innsbruck

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Von Spanien über Oberhaching nach Österreich: Linus Leitz erneut Teil der U17-Auswahl | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/handball/news/newsdetails/von-spanien-ueber-oberhaching-nach-oesterreich-linus-leitz-erneut-teil-der-u17-auswahl

Nachdem die deutsche U17-Nationalmannschaft das Vier-Nationen-Turnier in Spanien auf dem dritten Platz beendet hat, erwartet die Handball-Talente direkt der nächste Lehrgang. Vom 25. bis zum 30. November kommen die U17-Handballer des DHB in Oberhaching erneut zusammen. Das Dormagener Eigengewächs Linus Leitz ist wieder …
November in der Nähe von Innsbruck.

Ethikkommission der Stadt Wien – Kontakt und Aufgaben

https://www.wien.gv.at/gesundheit/strukturen/ethikkommission/index.html

Die Ethikkommission der Stadt Wien beurteilt klinische Prüfungen von Arzneimitteln und Medizinprodukten sowie die Anwendung neuer medizinischer Methoden.
Krankenhaus der Stadt Wien Karl-Franzens-Universität Graz Medizinische Fakultät der Universität Innsbruck

Rechnungen bar, mit Karte oder über ein Geldinstitut bezahlen

https://www.wien.gv.at/finanzen/zahlungen/zahlungsarten.html

Sie können offene Forderungen nicht nur bar oder mit Karte, sondern auch per Einzugsermächtigung, Online-Überweisung, elektronischem Bezahlservice, Zahlungsanweisung oder mit QR-Code bezahlen.
International AG Investkredit Bank für Unternehmen und Immobilien AG Sparda-Bank Linz Sparda-Bank Villach/Innsbruck

Aufzugsprüfer für Hebeanlagen laut Betriebsverordnung

https://www.wien.gv.at/wohnen/baupolizei/planen/aufzuege/inspektionsstellen-hbv.html

Im Verzeichnis finden Sie die Kontaktdaten von Inspektionsstellen sowie von Aufzugsprüfer*innen für überwachungsbedürftige Hebeanlagen (Hebeanlagengruppen).
7242 666 60 PM+S Ziviltechniker GmbH 1, 2, 3, 4 Gössel Christian DI Anton-Rauch-Straße 6B, 6020 Innsbruck

Kampagnen und Aktionen gegen Gewalt an Frauen 2008 bis 2024

https://www.wien.gv.at/menschen/frauen/stichwort/gewalt/kampagnen/

Alle Kampagnen, die das Frauenservice Wien (MA 57) in den Jahren 2008 bis 2024 gegen Gewalt an Frauen durchgeführt hat.
Es fand zu Beginn der „16 Tage gegen Gewalt“ in Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Knittelfeld, Salzburg, Schwechat

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Florist/in HFP – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=30&id=3082

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Dübendorf bietet Vorbereitungskurse für die staatliche Meisterprüfung in Innsbruck (A) an.

Florist/in HFP - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=10000&id=3082

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Dübendorf bietet Vorbereitungskurse für die staatliche Meisterprüfung in Innsbruck (A) an.

Florist/in HFP - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=3082

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Dübendorf bietet Vorbereitungskurse für die staatliche Meisterprüfung in Innsbruck (A) an.

Florist/in HFP - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&id=3082

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Dübendorf bietet Vorbereitungskurse für die staatliche Meisterprüfung in Innsbruck (A) an.

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Fachtagung „Für Kinder geeignet? Künstliche Intelligenz und Kindermedien – Potenziale und Risiken“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fachtagung-ki-und-kindermedien

Welche Auswirkungen haben KI-basierte Anwendungen auf Kindermedien? Welche Chancen bieten sie, um altersgerechte, innovative und interaktive Inhalte zu schaffen? Und welche Risiken sind zu beachten, um ethische Standards zu wahren und das Wohl der Kinder zu schützen? Diese und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt der Fachtagung „Für Kinder…
Claudia Paganini, Universität Innsbruck) sowie eine kritische Reflexion von Prof. Dr.

Künstliche Intelligenz (KI) und Kindermedien: Bundesweite Fachtagung der TLM mit spannenden Beiträgen und Präsentationen - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ki-und-kindermedien

Mit der Fachtagung „Für Kinder geeignet? Künstliche Intelligenz und Kindermedien – Potenziale und Risiken“ verabschiedete die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 19. März 2025 in Erfurt gemeinsam mit ca. 120 Tagungsgästen symbolisch den ehemaligen Erfurter Netcode e. V., der sich viele Jahre mit großem Engagement für qualitativ hochwertige…
Claudia Paganini, Universität Innsbruck) sowie eine kritische Reflexion boten weitere fundierte Einblicke

Für Kinder geeignet? Künstliche Intelligenz und Kindermedien – Potenziale und Risiken - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/ki-und-kindermedien

Zusammenfassung der Inhalte In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage, wie KI-basierte Anwendungen die Medienlandschaft für Kinder beeinflussen. Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz, um altersgerechte, interaktive Inhalte zu schaffen? Und welche Risiken sind zu beachten, um ethische Standards zu wahren und das Wohl…
Claudia Paganini, Institut für Christliche Philosophie, Universität Innsbruck Nachgefragt Moritz Vogel

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen