Dein Suchergebnis zum Thema: Innsbruck

360. Weihnachten im Zug – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

http://366geschichten.de/360-weihnachten-im-zug/

Weihnachten im Zug Es war der zweite Weihnachtsfeiertag. Mama saß mit ihren beiden Kindern Hannah und Paul im Bahnhofsrestaurant. »Hoffentlich kommt bald unser Zug.«, meckerte Paul. »Ich will auch …
nur ein Seufzen hervor lockte. »In diesem Zug ist noch für uns reserviert, aber den Anschluss nach Innsbruck

360. Weihnachten im Zug – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/360-weihnachten-im-zug/

Weihnachten im Zug Es war der zweite Weihnachtsfeiertag. Mama saß mit ihren beiden Kindern Hannah und Paul im Bahnhofsrestaurant. »Hoffentlich kommt bald unser Zug.«, meckerte Paul. »Ich will auch …
nur ein Seufzen hervor lockte. »In diesem Zug ist noch für uns reserviert, aber den Anschluss nach Innsbruck

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Wissenschaftswoche am Sarantaporos – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/sarantaporos-wissenschaftswoche-fuer-den-ersten-grenzueberschreitenden-wildfluss-nationalpark-europas

Forscher verschiedenster Disziplinen arbeiteten eine Woche lang am griechischen Sarantaporos. Ihre Erkenntnisse sollen helfen, den Fluss besser zu schützen.
Einzugsgebiet von etwa 7.000 km² entwässert“, sagt Gabriel Singer, Fließgewässerökologe an der Universität Innsbruck

Wissenschaft trifft Engagement - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/wissenschaftler-muessen-mehr-verantwortung-uebernehmen

Der österreichische Gewässerökologe Gabriel Singer möchte mit seinen Forschungsergebnissen aktiv zum Schutz der Balkanflüsse beizutragen.
Kajakfahrer, 1976 in Niederösterreich geboren, ist Professor für Aquatische Biogeochemie an der Universität Innsbruck

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Es lebe die Vielfalt – Die Leipziger Buchmesse geht auf Tour | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/es-lebe-die-vielfalt-die-leipziger-buchmesse-geht-auf-tour

Mit einem Gespräch zum Thema „1923 – ein Schicksalsjahr wird hundert“ in der Chemnitzer Buchhandlung Lessing & Kompanie startet die Leipziger Buchmesse am 9. März 2023 ihre Buchhandelstour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. In insgesamt zwölf Städten finden bis zur Leipziger Buchmesse Veranstaltungen mit zahlreichen renommierten Autor:innen im stationären Buchhandel statt. Das Programm umfasst sowohl gesellschaftspolitische Themen, unterhaltsame Romane, spannende Diskussionen und beliebte unterhaltenden Genres.
Heher (buuu.ch) und Dayan Kodua (Gratitude Verlag) Moderation: Britta Spichiger, SRF 04.04.2023 I Innsbruck

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | Europameisterin Angelina Köhler ist „Sportlerin des Monats“ Dezember

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Europameisterin-Angelina-Koehler-ist-Sportlerin-des-Monats-Dezember/

Europameisterin Angelina Köhler ist „Sportlerin des Monats“ Dezember – Schwimm-Europameisterin Angelina Köhler ist von den rund 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet*innen zur „Sportlerin des Monats“ Dezember gewählt worden…
Die 29-Jährige hatte das Weltcup-Wochenende in Innsbruck-Igls (AUT) geprägt, an dem sie beide Wettbewerbe

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Europameisterin Angelina Köhler ist „Sportlerin des Monats“ Dezember

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Europameisterin-Angelina-Koehler-ist-Sportlerin-des-Monats-Dezember/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2568&returnToListPage=28&returnToModule=2568

Europameisterin Angelina Köhler ist „Sportlerin des Monats“ Dezember – Schwimm-Europameisterin Angelina Köhler ist von den rund 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet*innen zur „Sportlerin des Monats“ Dezember gewählt worden…
Die 29-Jährige hatte das Weltcup-Wochenende in Innsbruck-Igls (AUT) geprägt, an dem sie beide Wettbewerbe

TXT-Datei

https://www.dsv.de/download-file?file_code=05f9fcaeed&file_id=5638

Meppen Kreis-MMST;GER;23.02.2025;00:38 77 SCM;1;80;50B;Reichelt Hans;SC WFR München 1912;26.12.1936;Innsbruck

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Offener Brief – Solidarität mit den israelischen Universitäten und Wissenschaftler*innen in ihrem Kampf für den Schutz der Demokratie

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/offener-brief

Offener Brief – Solidarität mit den israelischen Universitäten und Wissenschaftler*innen in ihrem Kampf für den Schutz der Demokratie
Noam Zadoff, Universität Innsbruck Prof. Dr. Andreas Zick, Universität Bielefeld Prof. Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden