Dein Suchergebnis zum Thema: Innsbruck

Von Spanien über Oberhaching nach Österreich: Linus Leitz erneut Teil der U17-Auswahl | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/handball/news/newsdetails/von-spanien-ueber-oberhaching-nach-oesterreich-linus-leitz-erneut-teil-der-u17-auswahl

Nachdem die deutsche U17-Nationalmannschaft das Vier-Nationen-Turnier in Spanien auf dem dritten Platz beendet hat, erwartet die Handball-Talente direkt der nächste Lehrgang. Vom 25. bis zum 30. November kommen die U17-Handballer des DHB in Oberhaching erneut zusammen. Das Dormagener Eigengewächs Linus Leitz ist wieder …
November in der Nähe von Innsbruck.

360. Weihnachten im Zug – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

http://366geschichten.de/360-weihnachten-im-zug/

Weihnachten im Zug Es war der zweite Weihnachtsfeiertag. Mama saß mit ihren beiden Kindern Hannah und Paul im Bahnhofsrestaurant. »Hoffentlich kommt bald unser Zug.«, meckerte Paul. »Ich will auch …
nur ein Seufzen hervor lockte. »In diesem Zug ist noch für uns reserviert, aber den Anschluss nach Innsbruck

360. Weihnachten im Zug – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/360-weihnachten-im-zug/

Weihnachten im Zug Es war der zweite Weihnachtsfeiertag. Mama saß mit ihren beiden Kindern Hannah und Paul im Bahnhofsrestaurant. »Hoffentlich kommt bald unser Zug.«, meckerte Paul. »Ich will auch …
nur ein Seufzen hervor lockte. »In diesem Zug ist noch für uns reserviert, aber den Anschluss nach Innsbruck

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Wissenschaftswoche am Sarantaporos – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/sarantaporos-wissenschaftswoche-fuer-den-ersten-grenzueberschreitenden-wildfluss-nationalpark-europas

Forscher verschiedenster Disziplinen arbeiteten eine Woche lang am griechischen Sarantaporos. Ihre Erkenntnisse sollen helfen, den Fluss besser zu schützen.
Einzugsgebiet von etwa 7.000 km² entwässert“, sagt Gabriel Singer, Fließgewässerökologe an der Universität Innsbruck

Wissenschaft trifft Engagement - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/wissenschaftler-muessen-mehr-verantwortung-uebernehmen

Der österreichische Gewässerökologe Gabriel Singer möchte mit seinen Forschungsergebnissen aktiv zum Schutz der Balkanflüsse beizutragen.
Kajakfahrer, 1976 in Niederösterreich geboren, ist Professor für Aquatische Biogeochemie an der Universität Innsbruck

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Salzburger Kolpingsfamilien besuchen Dresden

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2003/08/c_667.php

Publizist und Volksschriftsteller Adolph Kolping gründete auf einer Reise im Jahr 1852 Gesellenvereine in Innsbruck

Gedenken an Professor Hartmut Dost

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/1999/05/c_479.php

Nach dem Abitur am König-Georg-Gymnasium in Dresden studierte er Medizin in Rostock, Freiburg, Innsbruck

Sonstige Informationen | Menschen mit Behinderungen | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/behinderung/information/sonstige-informationen.php

Inklusion Dokumentation (Internetbibliothek / Projekt Institut für Erzeihungswissenschaften der Universität Innsbruck

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

The Rule of Mars [right panel] by German 15th/16th Century

https://www.nga.gov/artworks/41643-rule-mars-right-panel

German 15th/16th Century 1535 Artwork history & notes Artwork History Provenance Professor Wieser, Innsbruck

The Fall of Man [middle panel] by German 15th/16th Century

https://www.nga.gov/artworks/41642-fall-man-middle-panel

German 15th/16th Century 1535 Artwork history & notes Artwork History Provenance Professor Wieser, Innsbruck

The Rule of Bacchus [left panel] by German 15th/16th Century

https://www.nga.gov/artworks/41641-rule-bacchus-left-panel

German 15th/16th Century 1535 Artwork history & notes Artwork History Provenance Professor Wieser, Innsbruck

Lucas Cranach the Elder | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/artists/1179-lucas-cranach-elder

Lucas Cranach was born in 1472 and took his name from his birthplace, the Franconian town of Kronach, which was part of the bishopric of Bamberg. His father, Hans Maler, was an artist and it is assumed that he was Cranach’s first teacher.
when Johann Friedrich was taken prisoner by Charles V, Cranach joined him in exile in Augsburg and Innsbruck

Nur Seiten von www.nga.gov anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden