Dein Suchergebnis zum Thema: Innsbruck

Veranstaltung – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/veranstaltung/praesentation-zur-rekonstruktion-einer-orgel-von-walter-chinaglia

Veranstaltung
organo di legno aus dem 16.Jh an (das Original befindet sich in der Silbernen Kapelle der Hofkirche Innsbruck

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/veranstaltung/lichtverschmutzung-und-energiearmut

Veranstaltung
Barrierefrei Digitaler Veranstaltungsort: https://meet.google.com/exu-ddbt-twq Ute Hasenöhrl (Universität Innsbruck

Towards the Rebuilding of an Italian Renaissance-Style Wooden Organ - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/towards-the-rebuilding-of-an-italian-renaissance-style-wooden-organ

A unique approach to pipe construction, based simultaneously on acoustics and historical research.
Renaissance organo di legno (organ with wooden pipes), modelled after an instrument at the Hofkirche in Innsbruck

Flugsimulator - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/programm-a-z/flugsimulator

Flugsimulator
Sekunden in die Karibik: Das hat schon ein bisschen was von Beamen, wenn kurz nach dem Start am Flughafen Innsbruck

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Wappen und Fahnen der jüdischen Gemeinden im mittelalterlichen Zürich und am Konstanzer Konzil | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2025/jl_150138.html

Vortrag von Thomas Rainer, eikones – Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel, am Dienstag, dem 4. November, um 18:30 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt. Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“
Frigerio Zur Person: Thomas Rainer studierte Kunstgeschichte und Alte Geschichte an den Universitäten Innsbruck

Erfurter Sportler: Patrick Beckert | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/sport/sportler/108292.html

Die sportliche Vita von Patrick Beckert
Sportliche Erfolge Jahr Ort Platzierung Strecke Eisschnelllauf-Juniorenweltmeisterschaften (U19) 2007 Innsbruck

JOV648 "Nördlich Leipziger Straße/Innsbrucker Weg" | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/planen/stadtplanung/fp_bp/jov/122180.html

springen Rubriken Suche Bebauungsplan Vergrößern Geltungsbereich: JOV648 „Nördlich Leipziger Straße/Innsbrucker

Chronik des Jahres 2019 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/141444.html

Chronik des Jahres 2019
Februar 2019 Das BKA Österreich und die Staatsanwaltschaften in Innsbruck und München haben am Rande

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

BIBB / Veranstaltungen

https://www.bibb.de/de/60.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
weiterlesen 01.07.2026 / Innsbruck, Österreich 10.

BIBB / 3. Arbeitsforum, Koblenz (Verband der Kolpinghäuser e. V.), 23./24. April 2012

https://www.bibb.de/de/18355.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Beratungslandschaft – individuelle und plurale vielfalt in der Kompetenzorientierung“ Isabella Gruber, Innsbruck

BIBB / Vorträge

https://www.bibb.de/de/11508.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK), Universität Innsbruck, Innsbruck, 3.-5.

BIBB / BIBB-TUDa-Berufsorientierungsstudie

https://www.bibb.de/de/119273.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Veränderung Beruflicher Aspirationen – Die Bedeutsamkeit von Geschlecht und Status Janina Beckmann | Innsbruck

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

URSULA STERRER | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/kora/team/ursula-sterrer-416

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Umweltmanagement in Bergregionen“ an der Freien Universität Bozen und der Leopold-Franzens Universität Innsbruck

Goldschakal | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/allgemein/bibliothek/goldschakal

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Leopold Franzens University Innsbruck, Austria. 93 pp.

Nur Seiten von www.kora.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Partner – Haus des Meeres

https://www.haus-des-meeres.at/zoo/unterstuetzen/partner

Wir danken unseren Partner für die gute Zusammenarbeit – sie unterstützen uns dabei Menschen für die Tierwelt und Naturschutz zu begeistern!
Alpenzoo Innsbruck A-Koi Ärzte & Vital – Zentrum Reiter Blauer Kreis Loipersdorf Thermenresort Tieranwalt

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/dezember/hist_12-30-1792_3090.html

Geburtstag Sylvester Jordan Beschreibung Geburtstag Sylvester Jordan, Omes bei Axams (Tirol)/ Innsbruck

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/dezember/index.html?view_tislist=no_year

Sylvester Jordan / 30.12.1792 – 233 Jahre / Geburtstag Sylvester Jordan, Omes bei Axams (Tirol)/ Innsbruck

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/april/index.html

Todestag Sylvester Jordan, Jurist / 15.04.1861 – 164 Jahre / Sylvester Jordan, Omes (bei Axams, Tirol)/ Innsbruck

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/april/index.html?view_tislist=no_year

Todestag Sylvester Jordan, Jurist / 15.04.1861 – 164 Jahre / Sylvester Jordan, Omes (bei Axams, Tirol)/ Innsbruck

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen