Dein Suchergebnis zum Thema: Industrielle_Revolution

Klimaextreme störten 2024 den globalen Wasserkreislauf erheblich

https://www.bundjugend.de/klimaextreme-stoerten-2024-den-globalen-wasserkreislauf-erheblich/

Der «Global Water Monitor Report» zeigt, wie der Klimawandel 2024 durch Sturzfluten und Dürren den Wasserkreislauf weltweit aus dem Gleichgewicht gebracht hat.
Grad Celsius wärmer als zu Beginn des Jahrhunderts und etwa 2,2 Grad Celsius höher als zu Beginn der industriellen

Klimagerechtigkeit bedeutet auch Bewegungsfreiheit - BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/wer-klimagerechtigkeit-fordert-darf-zu-bewegungsfreiheit-nicht-schweigen/

Es gibt viele Gründe, aus denen Menschen aus ihrer Heimat fliehen müssen – die Klimakatastrophe gehört auch dazu.
den Globalen Norden zu schaffen, wurde der Wohlstand hierzulande immer größer und ermöglichte die industrielle

Nur Seiten von www.bundjugend.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung: Wir geben Orientierung für die Herausforderungen der Zukunft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/regierungserklaerung-wir-geben-orientierung-fuer-die-herausforderungen-der-zukunft/?d=druckvorschau

Die Regierungserklärung des neuen Ministerpräsidenten Boris Rhein hat die wichtigsten Herausforderungen der nächsten Zeit aufgezeigt, sie ist das Arbeitsprogramm unserer schwarz-grünen Koalition in den nächsten Monaten. Wir haben in den vergangenen acht Jahren schon viel bewegt, Hessen ist ein starkes Land, aber es gibt noch viel zu tun, damit es gut werden, oder gut bleiben […]
Umweltverträglichkeit ist nicht weniger, als der größte Strukturwandel der Wirtschaft seit Beginn der industriellen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung: Wir geben Orientierung für die Herausforderungen der Zukunft - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/regierungserklaerung-wir-geben-orientierung-fuer-die-herausforderungen-der-zukunft/

Die Regierungserklärung des neuen Ministerpräsidenten Boris Rhein hat die wichtigsten Herausforderungen der nächsten Zeit aufgezeigt, sie ist das Arbeitsprogramm unserer schwarz-grünen Koalition in den nächsten Monaten. Wir haben in den vergangenen acht Jahren schon viel bewegt, Hessen ist ein starkes Land, aber es gibt noch viel zu tun, damit es gut werden, oder gut bleiben […]
Umweltverträglichkeit ist nicht weniger, als der größte Strukturwandel der Wirtschaft seit Beginn der industriellen

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

OG Bielefeld Forderungen und Fakten | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/bielefeld/ortsgruppen-bielefeld-fakten/

Unsere Forderungen Wir haben unsere Anträge auf Klimanotstand und lokalpoltische Maßnahmen gegen die Klimakrise beim Stadtrat von Bielefeld eingereicht – und sie wurden angenommen! Seitdem kämpfen wir für die Umsetzung dieser! Außerdem hat Bielefeld 23.09.2021 beschlossen als Stadt schon 2035 klimaneutral zu sein. Wir fordern, dass die Stadt sich Maßnahmen überlegt, wie sie das Ziel
Allerdings sind sich Experten nicht genau einig und Zahlen variieren von 1-1,3°C, da der Beginn der industriellen

Woche 44/2019 - Wohlergehen statt Wachstum? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-44-2019/

In der Woche vom 28.10. bis 3.11. ist viel passiert – Wohlergehen statt Wachstum in drei Ländern, der Regenwald droht die Zerstörung, Greta lehnt Umweltpreis ab
mehr als konservativ, sondern Altersstarrsinn – und das ist inzwischen immer öfter auch notwendiger industrieller

Sophia, warum muss der Kampf gegen die Klimakrise intersektionaler werden? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-sophia/

Rund um die Welt setzen sich Menschen auf vielfältige Weisen gegen eine Politik ein, die die Klimakrise anheizt und für eine menschenfreundlichere, nachhaltigere Gesellschaft. Dabei ist klar: um die Klimakrise zu überwinden, reicht kein Klein-Klein, wir brauchen strukturelle Veränderungen. Wir haben Aktivist*innen und Expert*innen nach ihren Ideen und Träumen für eine klimagerechte Gesellschaft gefragt. Im
Im Laufe der industriellen Revolution entstand das internationale Gesellschafts- und Wirtschaftssystem

Globaler Klimastreik am 3. März – sei dabei! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/globaler-klimastreik-am-3-maerz-sei-dabei/

Am 3. März 2023 gehen wir zusammen auf die Straße. Es ist der 12. Globale Klimastreik. Doch warum streiken wir eigentlich? Manuel fasst die Hintergründe des Streiks ausführlich zusammen. Die Lage der Klimagerechtigkeitskrise hat sich nicht verbessert. Während mit 2022 ein Jahr des Krieges, des Unrechts und der Negativrekorde in Sachen Klimakrisefolgenkatastrophen zu Ende ging,
Obwohl dieser Wasserstoff in Zukunft fossile Brennstoffe bei unverzichtbaren, industriellen Prozessen

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Paleo-Diät: Wie gesund die Steinzeit-Ernährung wirklich ist

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/ernaehrungsformen/paleo-diaet-wie-gesund-die-steinzeit-ernaehrung-wirklich-ist/

Die Paleo-Diät orientiert sich an der Ernährungsweise des Paläolithikums. Wie gesund ist diese Steinzeit-Ernährung?
Keinen Platz auf dem Ernährungsplan der Steinzeit-Diät haben hingegen Lebensmittel, die es erst seit der industriellen

Die Gallenblase: So wichtig ist das Organ

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/verdauungssystem/die-gallenblase-so-wichtig-ist-das-organ/

Auf die „Galle“ kann der Mensch verzichten, doch trotzdem macht sie oft Probleme. Welche Funktion sie erfüllt und was es mit Gallensteinen auf sich hat.
„Vor etwa 30 Jahren erlebten wir eine Revolution, als wir von der ‚offenen‘ zur minimalinvasiven Technik

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Schiene sagt: Tschüss Diesel, hallo Alternativen! / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/schiene-sagt-tschuess-diesel-hallo-alternativen

Diesel zu verbrennen, ist nicht umweltfreundlich. Daher verabschiedet sich Baden-Württemberg nach und nach von der Diesellok. Das Ziel: Künftig nur noch Alternativen.
Sie ist die Nachfolgerin der Dampflokomotive, die seit der industriellen Revolution bis zur Mitte des

Klimaschutz bwegt: Das ABC der nachhaltigen Mobilität – Teil 1 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/klimaschutz-bwegt-das-abc-der-nachhaltigen-mobilitaet-teil-1

Was ist bitte ein Bedarfsverkehr? Und was hat Gerechtigkeit mit der Verkehrswende zu tun? Unser ABC der nachhaltigen Mobilität gibt Antworten.
Jahrhunderts – dem Transportmittel der industriellen Revolution.

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

WCU macht Schule – Informationen – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/wcu-macht-schule-informationen/

Wichtige Informationen zu unserer Bildungskampagne Leitfaden zur Bewerbung für ein kostenfreies Cleanup-Kit Leitfaden zur Bewerbung für ein kostenfreies Cleanup-Kit (hier als PDF)Teilnehmen können alle Schulen und Kindergärten/Kitas in Deutschland. Einreichung der Bewerbung bis  20.06.2025. Mehrfach eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.Schritt 1: Registrierung einer Aufräumaktion (Cleanup)Entscheidung treffen: Besprecht, in welchem…
Politik: Umweltpolitik seit der Industriellen Revolution Sport: Plogging = Müll aufsammeln während des

World Cleanup macht schule – Kostenlose Cleanup-Kits

https://www.worldcleanupday.de/world-cleanup-macht-schule/

Nimm mit Schule, Verein, Unternehmen oder Team am World Cleanup teil und bewirb dich nach Registrierung für kostenlose Cleanup-Kits.
Die industrielle Revolution und ihre Auswirkungen auf Umweltverschmutzung.

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen