Aktivprogramme – Museum Tuch + Technik Neumünster https://www.tuchundtechnik.de/bildung/kitas-und-schulen/aktivprogramme
plus Museumseintritt: 2 € pro Kind, Lehrer*innen frei ABLAUF Mit der Spinning Jenny fing es an – die Industrielle
plus Museumseintritt: 2 € pro Kind, Lehrer*innen frei ABLAUF Mit der Spinning Jenny fing es an – die Industrielle
Konversionsflächen in Heidelberg: Patton Barracks – das ehemalige Kasernengelände zwischen Bahnstadt und Kirchheim wird mit dem Heidelberg Innovation Park zum Hotspot für Innovationen der Technik.
www.hip-heidelberg.com hip / Patton Barracks Ein Hotspot für Innovationen der Technik Die Digitalisierung ist die industrielle
dass die voranschreitende Digitalisierung die Welt mindestens genauso stark verändern werde, wie die industrielle
Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Mit dem Spinnrad und später der industriellen Revolution, die von der Erfindung der Dampfmaschine zur
Realismus Recycling Regionaler Bezug Reisen Religion Religiöse Bedeutung Repräsentation Ressourcen Revolution
Im Jahr 1846 malte Adolph Menzel das stimmungsvolle Genrebild, das zwei Damen beim Musizieren zeigt. Realistisch beobachtet er das Momentane und Intime einer alltäglichen Begebenheit. Unangemeldeter Besuch verursacht die titelgebende „Störung“, …
wird zum Beobachter einer Epoche voller Umbrüche, des Beginns und der Konsequenzen der bürgerlichen Revolution
BVK Van der Gieth, Hans-Jürgen Arbeit Sozialwissenschaften
Industrialisierung – Kinderarbeit vor 150 Jahren – Proletarier aller Länder …: Politische Forderungen, Revolutionen
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
Dessen ungeachtet rief der japanische Premierminister Shinzô Abe im Januar 2015 „das Jahr 1 der Roboter-Revolution
Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Ein Produkt der Industriellen Revolution Die Berliner Rohrpost (1865–1976) gehörte fraglos zu den ungewöhnlichsten
Wir feiern das 30. Jubiläum des Mauerfalls und gleichzeitig verändert sich das Land – in Richtung Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Rassismus. In Brandenburg, Sachsen und auch in Thüringen gewinnt die AfD an Wähler*innen und wird jeweils zweitstärkste Kraft im Landtag. Was ist in den letzten 30 Jahren passiert? Der Vorstandsvorsitzende und Gründer von Gesicht Zeigen! Uwe-Karsten Heye […]
Dafür wird die sogenannte „friedliche Revolution“ wie eine Monstranz allem entgegengehalten, was – vor