Der Uhrengnom – Christian Peitz https://christianpeitz.de/der-uhrengnom/
Ihr „Es war einmal“ führt in eine Zeit zurück, die lange vor der industriellen Revolution lag.
Ihr „Es war einmal“ führt in eine Zeit zurück, die lange vor der industriellen Revolution lag.
präsentiert 150 Jahre Industriekultur mit der Entwicklung der Arbeitswelt von der Ersten bis zur Vierten Industriellen
Bei entwicklungspolitischen Debatten über die Zukunft des Globalen Südens im digitalen Zeitalter fällt immer wieder der Begriff Leapfrogging. Wie hoch ist die…
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Länder des Globalen Südens dank der digitalen Revolution
Die Objekte reichen von Fossilien bis zu der das Dorf prägenden Asphaltindustrie
Ob Fossilien aus der Umgebung, Alltagsgegenstände, Exponate aus der Zeit der industriellen Entwicklung
Universität Forschung Studium Transfer Newsroom Marsilius-Vorlesung Künstliche Intelligenz und digitale Revolution
Der Mensch hat sich die Erde untertan gemacht – und das in einem Ausmaß, das die menschlichen Lebensgrundlagen bedroht. Für den Weg ins Anthropozän, ins Erdzeitalter des Menschen, hat nach Ansicht unseres Autors die Entwicklung wissenschaftlich-technischen Wissens eine zentrale Rolle gespielt. Wir brauchen jedoch noch mehr Erkenntnisse über die enge Verflechtung zwischen Erde und Mensch, damit wir die Krisen, die wir mit unserem Handeln verursachen, tatsächlich verstehen und bewältigen können.
Waren sie die Brandbeschleuniger, die es dem Kolonialismus und dem industriellen Kapitalismus erst ermöglicht
Am 06.02.2020 machte sich die Klassenstufe 11 um 8:00 Uhr früh mit dem Bus auf den Weg in das Museum „Tuchfabrik Gebr. Pfau“ in Crimmitschau. Während der
Zur Widerspiegelung der industriellen Revolution verteilte Herr Wiegand Anschauungsmaterial an uns, mit
Eröffnung einer von der Landesregierung präsentierten PLAYMOBIL-Ausstellung in Schloss Philippsruhe zum Thema „175 Jahre Paulskirche“.
Hessische Staatskanzlei Für die Zeit zwischen 1815 und 1848 werden neben dem Wiener Kongress auch die industrielle
Entdecke viele interessante Adressen für Familien zum Thema Ausflugsziele im Raum Köln-Bonn.
Mit der industriellen Revolution wurden die Mühlen in ihren Aufgaben durch Maschinen abgelöst.
Zusammenspiel von Wissenschaft und Wirtschaft sichert Technologievorsprung
Bei der letzten industriellen Revolution waren wir deutlich im Vorteil, unseren Vorsprung bei der digitalen