Dein Suchergebnis zum Thema: Industrielle_Revolution

Wales – Deutschland und Europa Heft 34/1997

https://www.politische-bildung.de/eu-grossbritannien@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7237&cHash=3c3cea631e5f0db45ce21985bcf12f8f.html

Großbritannien- Länderinformationen – Länderinfo – Brexit – Politik – Wahlen – Politisches System – Austritt aus der Europäischen Union – England – Länderinformationen – Steckbrief – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Daß das kleine Wales – bis zu 96 km breit und bis zu 256 km lang – einst der Motor der ersten Industriellen

Großbritannien- Länderinformationen - Länderinfo - Brexit - Politik - Wahlen - Politisches System - Steckbrief - EU-Austritt aus der EU - Wahlen - Länderinformationen - Steckbrief- politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/eu-grossbritannien@no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=4153f470733bafcacfd7c5029fb2c66c.html

Großbritannien- Länderinformationen – Länderinfo – Brexit – Politik – Wahlen – Politisches System – Austritt aus der Europäischen Union – England – Länderinformationen – Steckbrief – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Daß das kleine Wales – bis zu 96 km breit und bis zu 256 km lang – einst der Motor der ersten Industriellen

CO2 - Jugendmagazin fluter 35/2010

https://www.politische-bildung.de/klimapolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8091&cHash=4630b0da49753c0942bedde58b3fe631.html

Klimapolitik aktuell – Klimaschutz – Klimawandel – Klimabkommen – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Inhalt:   Die uns was husten Fünf einfache Wahrheiten über CO2 Gegen den Strom Industrielle Revolution

Geschichte und Zeitgeschehen - Geschichte Überblick - Geschichte Themen - Unterrichtsmaterial - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=2&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=94fe8ee2952c01fd7d892cda7bd6610c.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
seinem Ende wurde auch ein Menschheitsverbrechen von ungekanntem Ausmaß gestoppt: die vom NS-Regime industriell

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Völklinger Hütte – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/voelklinger-huette/

Die Völklinger Hütte ist die weltweit einzige erhaltene Hütte aus der Glanzzeit der Eisen- und Stahlindustrie im 19. und 20. Jahrhundert und
Viele technische Neuerungen wurden hier entwickelt oder erstmals industriell verwendet und sind bis heute

Augsburger Wassermanagement-System - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/augsburger-wassermanagement-system/

Das Augsburger Wassermanagement-System ist weltweit einzigartig und steht für Fortschritt, Ästhetik und Nachhaltigkeit. Durch seine
stetige Erweiterung prägte es die Wasserkunst der Renaissance und die technologischen Entwicklungen der Industriellen

Welterbeliste - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/

Welterbeliste – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Seidenspinnerei Tomioka und zugehörige Stätten (2014) (K) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Stätten Japans industrieller

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Maritim 4.0 – Hintergrundinformationen

https://www.dsm.museum/engagieren/orte-des-dialogs/maritim-40/maritim-40-hintergrund

Hintergrundinformationen über Maritim 4.0 im Schiffbau
Die – von der Bundesregierung ausgerufene – vierte industrielle Revolution beruht auf den Einsatz von

Nationallizenzen

https://www.dsm.museum/forschung/bibliothek/nationallizenzen

Die Bibliothek des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven hat verschiedene Nationallizenzen erworben. Damit haben Nutzer der Bibliothek für ihre Recherche auch Zugriff auf diese ansonsten kostenpflichtige online-Angebote (wie Datenbanken oder e-Journals). Die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanziert seit 2004 den Erwerb von Nationallizenzen.
seltenem Quellenmaterial zur Geschichte und zu den Auswirkungen der Ausdehnung des Welthandels, zur industriellen

Kalender Archiv

https://www.dsm.museum/kalender-archiv

Kalender Teaser-Text
Bremer… weiterlesen Führungen 30.01.2025 – 30.01.2025 Feierabendtörn: Vom Stückgut zum Container – Revolution

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Leapfrogging dank Digitalisierung? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-leapfrogging-dank-digitalisierung/

Bei entwicklungspolitischen Debatten über die Zukunft des Globalen Südens im digitalen Zeitalter fällt immer wieder der Begriff Leapfrogging. Wie hoch ist die…
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Länder des Globalen Südens dank der digitalen Revolution

Automatisierung fordert Globalen Süden heraus | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-automatisierung-fordert-globalen-sueden-heraus/

In Deutschland sind Wirtschaft und Politik herausgefordert einen Strukturwandel zu gestalten. In den Entwicklungsländern hingegen wird die Automatisierung von…
Erste Untersuchungen zeigen jedoch: Die Vierte Industrielle Revolution führt, ähnlich wie frühere technische

Klima und Landwirtschaft – Kurswechsel statt Scheinlösungen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2014-klima-und-landwirtschaft-kurswechsel-statt-scheinloesungen/

Auf dem Klimagipfel in New York soll eine Allianz für klima-intelligente Landwirtschaft aus der Taufe gehoben werden. Sie ist jedoch wenig ambitioniert…
Das die neue Allianz den benötigten Kurswechsel weg von industriell geprägten Landwirtschaftsmodellen

Bayer-Monsanto und die neue Grüne Revolution | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-bayer-monsanto-und-die-neue-gruene-revolution/

Die Fusion von Bayer und Monsanto im deutschen und globalen Kontext. In den Medien ist die Übernahme von Monsanto durch die Bayer AG für 66 Milliarden…
Bayer-Monsanto und die neue Grüne Revolution Blog Bayer-Monsanto und die neue Grüne Revolution

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/maerz/hist_03-14-1731_2751.html

Vogelsberg – Gründungsdatum der verzweigten Buderus-Werke mit Hauptsitz in Wetzlar an der Lahn, die in der industriellen

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/april/index.html?view_tislist=no_year

Chemischen Gesellschaft", entwickelte erstmals synthetische Anilinfarbstoffe – Voraussetzung für die industrielle

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/april/index.html

Chemischen Gesellschaft", entwickelte erstmals synthetische Anilinfarbstoffe – Voraussetzung für die industrielle

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/januar/index.html?view_tislist=no_year

Westphalen, seit 1807 als Modellstaat konzipiert, hebt die Leibeigenschaft gemäß seiner an der französischen Revolution

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen