Dein Suchergebnis zum Thema: Heuschrecken

EifelSpur Heideheimat

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/eifelspur-heideheimat-37aef208e8

Vom Kloster Steinfeld mit seiner mittelalterlichen Basilika aus führt die EifelSpur Heideheimat durch ein wahres Naturparadies. Auf der 10 Kilometer langen Strecke laufen Wandernde vorbei an Wiesen und Flachmooren und können zahlreiche seltene Pflanzen entdecken.
Schmetterlinge, Heuschrecken und Hummeln flattern und surren durch die Luft.

Wanderweg Hünenteich

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/wanderweg-huenenteich-472620dab7

Ein Stück Wildnis mitten in Deutschland durchstreifen Wanderer auf dem Wanderweg Hünenteich. Denn die mit 5,5 Kilometern relativ kurze und leichte Strecke führt durch das Herz der größten nutzungsfreien Laubwaldfläche des Landes.
Abstecher zur Umweltbildungsstation oder zum Spielplatz Wildkatzenkinderwald mit überdimensionalen Heuschrecken

2015 Gewinner Jury

https://www.wanderverband.de/wandern/schulwandern/wettbewerb/2015-gewinner-jury

und Strichlisten geführt – mit dem Ergebnis: 2 Schmetterlinge, 6 Schnecken, 8 Käfer, 4 Spinnen, 6 Heuschrecken

Tipps für die Praxis

https://www.wanderverband.de/wandern/schulwandern/tipps-fuer-die-praxis

Damit eine Schulwanderung zum Erfolg wird, braucht es nicht viel. Wir haben einige Beispiele mit nützlichen Tipps für Sie bereitgestellt.
Gras und Blüten riecht, die Schüler*innen von überall Vogelstimmen, das Schwirren und Zirpen der Heuschrecken

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/verflixt-und-abgetaucht

Zumal eine Horde Heuschrecken vom Kreuz- und Querfahrtschiff ihre gesamten Vorräte verspeist hat.

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/verflixt-und-abgetaucht

Zumal eine Horde Heuschrecken vom Kreuz- und Querfahrtschiff ihre gesamten Vorräte verspeist hat.

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/sooo-viele-tiere-mein-lustiger-such-und-ratespass

unterschiedliche Wesen wie die Schildkröte und die Schlange, den Bären und die Fledermaus oder die Heuschrecke

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

SOS für Antilope, Heuschrecke und Tausendfüßler – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2017/rote-liste-bedrohter-arten

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
letzten 15 Jahren hat sich der Bestand dieser Antilope halbiert Bild: David Mallon SOS für Antilope, Heuschrecke

Regenwald-Tiere – Chamäleons - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/chamaeleons

Sie sind Meister der Verwandlung, können minutenschnell von Grün auf Gelb auf Orange schalten. Warum tun Chamäleons das? Jedenfalls nicht nur, um sich ihrer Umgebung anzupassen – Tarnung ist nicht der Hauptzweck dramatischer Farbenspiele…
Sobald eine Fliege, ein Käfer, Heuschrecke, Spinne oder Raupe im Blickfeld der Echse auftaucht, öffnet

News rund um den Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
September 2017 SOS für Antilope, Heuschrecke und Tausendfüßler Was haben die Riesen-Elenantilope, die

Zuwachs bei den Berggorillas - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2018/zunahme-berggorillas

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Tiersteckbrief Weiterlesen Gorillas – Die scheuen Riesen Tiersteckbrief SOS für Antilope, Heuschrecke

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zoo begrüßt 500.000sten Zoobesucher – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/aktionen/zoo-begruesst-500-000sten-zoobesucher/

Damit hatte Christian Lindner bei seinem heutigen Zoobesuch ganz sicher nicht gerechnet. An der Kasse gratulierten dem 39- Jährigen, der gemeinsam mit seinen beiden Söhnen Theo (4) und Carl (9) einen entspannten Zoobesuch plante, neben Zoodirektor Karl-Heinz Ukena jede Menge Pressevertreter. Der Grund: Christian Lindner ist der 500.000ste Besucher des Zoo Dresden in diesem Jahr. […]
die Familie wurde jedoch der Bauzaun geöffnet und die drei Ehrengäste durften die sechs Lemuren mit Heuschrecken

Glattnackenibis

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tiere-von-a-z/glattnackenibis/

Geronticus calvus) Verbreitung: südliches Afrika Lebensraum: Graslandschaften im Gebirge Nahrung: Heuschrecken

Grautoko

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tiere-von-a-z/grautoko/

Lophoceros nasutus) Verbreitung: Sahara-Zone, Afrika Lebensraum: Waldgebiete, Haldwüsten Nahrung: Heuschrecken

Dreifarbenglanzstar

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tiere-von-a-z/dreifarbenglanzstar/

Vorliebe für Beeren sowohl als Ernteschädling gesehen werden, allerdings frisst er auch gerne große Mengen Heuschrecken

Tiere von A - Z, Westküstenpark & Robbarium St. Peter-Ording

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tiere-von-a-z/

Tierlexikon, alphabetisch geordnet, Westküstenpark & Robbarium St. Peter-Ording
Abdimstorch Abdimstorch (Ciconia abdimii) Verbreitung: Afrika Lebensraum: Sahelzone, Savannen Nahrung: Heuschrecken

Nur Seiten von tierpark-westkuestenpark.de anzeigen

Begrünte Terrassen mildern Klimafolgen im Steillagen-Weinbau – DBU

https://www.dbu.de/news/begruente-terrassen-mildern-klimafolgen-im-steillagen-weinbau/

Digitales Monitoring bei Befall mit Kirschessigfliegen…
Erhalt der Biodiversität Von den besonnten wildkräuterreichen Hängen profitieren Käfer, Ameisen und Heuschrecken

Für Artenschutz und Klimaresilienz: Begrünte Terrassen im Steillagen-Weinbau - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-nr-9-2023/steillagen-weinbau/

An Steilhängen entlang des Rheins, der Mosel, des Mains, des Neckars und der Saale sieht man sie stellenweise noch: horizontal zum Gefälle angelegte und durch…
Von den besonnten wildkräuterreichen Hängen profitieren nachweislich Käfer, Ameisen, Heuschrecken und

DBU aktuell Nr. 9 | 2016 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-9-2016/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
die Auszeichnung für seinen Tagungsbeitrag zu den Auswirkungen des Landnutzungs- und Klimawandels auf Heuschrecken

DBU aktuell - Nr. 10 |  Oktober 2008 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-10-oktober-2008/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Nur dort finden sie ausreichend Nahrung, in erster Linie Heuschrecken.

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen